Gitarrenunterricht Preise

Preise für Gitarrenunterricht

Wie viel kostet der Gitarrenunterricht in Nürnberg? Gitarre lernen mit einem professionell ausgebildeten Gitarristen und Gitarrenlehrer muss nicht teuer sein. Übersicht ] Preise für Gitarrenunterricht (Gitarrenlehrer) Moderatorenaktion: Antworten für diejenigen, die keinen Kurs mehr belegen, damit sie auch das Umfrageergebnis mitbekommen. Ein Unterrichtsstunde von 45 Minuten bis zu einer vollen Stunde. Eine Lektion.

Wenn Sie nur eine halbstündige Unterrichtsstunde haben, dann ist das der doppelte Preis. Wow, aber das ist billig, oder? also zahle ich 30 pro Woche für Gruppenkurse (zusammen mit 2 anderen), ist immer eine 3/4stündige. für Einzelstunden (1/2 Stunde) würde ich etwa 50? bezahlen.

30? sind ok, denn mein Kursleiter ist wirklich gut! Am Anfang nahm ich Gitarrenunterricht bei einem Freund, der 12 EUR dafür verlangte. Aber das war eine sehr freundschaftliche Beziehung - der Verkaufspreis auch. Anschließend zahlte ich immer 20 - 30 EUR für 45 min. an andere Dozenten.

Es sind ungefähr 100 Dollar im Monat. Was? lch mache 1 gegen 1. 1 x 45 Min. pro Tag. Die ganze Sache kostete mich 85 pro Jahr. Mein Lehrmeister ist jeden Pfennig wert! 1 x pro Woche, außer an Feiertagen, zahle ich 45 min Privatunterricht, 75 EUR. Hätte ich Freundinnen, könnte man das beweisen. Ich zahle für 4 x im Jahr 55 EUR....

Ich mache nichts mehr, aber in der Vergangenheit habe ich nichts gezahlt, weil mein Papa mir beigebracht hat! Alle anderen bezahlten 3 pro Std. und sollten sich ein Datum und eine Zeit aussuchen! Aber er hat eine echte Gitarrenlehrerausbildung und ist auch Schulmusiklehrer! 55 pro Woche, das heißt 4x30 Minuten Privatunterricht.

Aber die meiste Zeit ist es mehr, weil mein Lehrmeister mich kräftig unterstützt und in der Zwischenzeit auch alleine mit ihm musiziert. Es werden 30? pro Std. (45 min) oder 77 pro Monat genommen (obwohl die Feiertage zwar bezahlt, aber nicht urteilsfrei sind).... Wer für 10?/Monat einen Kursleiter gefunden hat und mit ihm einverstanden ist, kann sich als Glückspilz bezeichnen.

Die Preise nehm ich nur, weil ich weniger Zeit habe als Lehranfragen und dann mit neuen (was ich natürlich nicht mit meinen alten/treuen Studenten mache) Studenten die Preise erhöhen, bis etwa so viele übrig sind, wie ich Zeit habe (und selbst mit den derzeitigen Kursen habe ich noch zu wenig Zeit).

Es ist ratsam, seinen Trainer ausschliesslich nach Qualitätsmaßstäben auszuwählen, wenn ein Trainer sehr gut, aber zu kostspielig ist, dann ist es besser, nur alle zwei Wochen zu lernen, das meiste davon muss sowieso zu Hause geübt werden, denn lange zweiwöchig.... Oh ja, man muss berücksichtigen, dass einige Studenten Spaß daran haben, ein paar Studenten pro Tag zu lehren, andere müssen davon profitieren, einschließlich Steuer, Sozialversicherungsbeiträge etc.

"offizieller Teil der ibanez Fraktion", also unterrichte ich auch Gitarre, und mein Lehrmeister sagt etwas Ähnliches wie du julianisch. er fing mit verhältnismäßig wenig Kohle an, aber die Forderung ist natürlich auch der Preis. aber was er macht, hat spezielle Preise für Studierende, StudentInnen, Arbeit und SchülerInnen. aber in der Regel ist es so, dass du ihm 15 - 20? die 3/4 Stunden zahlst. das ist in Ordnung......

ich habe festgestellt, dass hier alle ihren Wert mit der "Leistung" des Lehrers begründen.... Sie müssen sich auch überlegen, ob dies ein wirklich unabhängiger Lehrmeister ist, oder ob er dies unter vier Augen tut, um etwas an der Seite zu erwerben. Was folgen Sie dann, wenn Sie sagen "er ist gut, aber mein Lehrer"? Nun, mit einem "wirklich" gutem Lehrmeister meine ich jemanden, der sein Thema wirklich kennt, sowohl im Können als auch in der Erprobung.

Also, mein Lehrer antwortet mir, ich erlerne die Lieder, die ich erlernen möchte und vor allem, wenn ich sie zu erlernen. Seit einem Jahr bin ich jetzt hier, ich genieße meinen Kurs, und jetzt habe ich ihm gesagt, dass ich gerne Notizen und wie man Notizen in Tabulaturen umwandeln kann.

Er hat mir vor zwei Wochen die C-Dur Skala gegeben, und vergangene Woche haben wir die Hypothese aufgestellt. Ich habe auch ein Buch mit Bob Marley's No woman no cry als Notizen und Tabs erworben, und wir werden es durchsprechen, und ich übe das immer noch. Und wer zahlt dafür? an unseren mehr als genialen Gitarristenbereich, und hat auch keinen Bock mehr auf Unterrichte?

Weil das Netz mein Lehrer ist, bezahle ich 25 EUR pro Woche für Dsl.... aber wenn ich das wollte, musste ich nur meinen Vater bitten, aber ich will mir alles selber unterrichten. Hallo, ich bezahle 10 pro Std. für Gitarrenunterricht, was völlig in Ordnung ist.

Meine Gitarrenlehrerin ist nur ein paar Jahre alt, lernt Guitarre und ist seit gut 14-15 Jahren auf die Musik spezialisiert, und da es eine freundschaftliche Beziehung gibt, kann ich manchmal dazu angehalten werden, mich zusammenzureißen. Der überwiegende Teil der Gitarren- und Musikpädagogen ist unabhängig und Mitglied der KSK (Künstlersozialkasse).

Auch ich selbst bin gut im Business und in manchen Fällen bin ich wohl einer der "teuren" Gittarist. Da ich drei Söhne habe und soooooooo viel Geld verdiente, muss meine Ehefrau auch 40 Wochenstunden für unsere Familienarbeit aufwenden. Denken Sie daran: Andere Freelancer und ihre Honorare: Dies sind nur einige wenige Fälle, die Ihnen verdeutlichen, wie schlecht Ihre Lehrer bezahlt sind.

Ein Grund dafür ist, dass sich jeder Trottel, der nur vier Gitarrenakkorde spielt, dazu aufgerufen sieht, den Profimarkt mit einem Dumpingpreis zu durchbrechen. Lektionen für 10 pro Woche sind nur ein Scherz und können nicht von Berufsmusikern erteilt werden.

Hallo, ich kann dich durchaus nachvollziehen, aber versuch auch die Leute zu begreifen, die den Gitarrenunterricht so billig wie möglich haben. Ich kenne die meisten Schüler, die gerne 10-15 Euros sammeln, um zu Haus zu lehren und damit viel Geld und Zeit zu gewinnen.

Wer heute einen Teilzeitjob macht, z.B. als Ober, bekommt nicht viel mehr als 10-15 Euros pro Std., aber ich muss die ganze Zeit herumlaufen, mürrisch werden usw. usw. Ich bin mir durchaus bewußt, daß Leute, die davon ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, es nicht wirklich mögen, aber wenn ich 30 Euros für den Unterricht zahlen müßte, würde ich die ganze Sache für 15 Euros via Skypen oder anderswo aufschauen?

Endlich nehme ich 2-3 mal im Jahr solche Studenten, die früher irgendwo anders unterrichtet wurden, weil es so nett "billig" war. Das habe ich, als ich Gitarrenlehrerin war. Meine "hohen" Preise kann ich nur deshalb begründen, weil ich gut ausbilden kann. Aber ich habe auch Menschen, die mich gefragt haben, ihnen Lektionen zu erteilen, nur um ein paar Griffe zu erlernen.

Das hängt immer davon ab, was benötigt wird, aber wenn Sie vorhaben, das Gitarrenspiel richtig zu erlernen, kann Ihnen das nur jemand lehren, der trainiert wurde. Ich bezahle also 20 EU pro Std. zusammen mit meiner Frau und wir erlernen Lieder, die wir empfehlen oder sogar Lieder, die er vorgibt.

Für 45 min. Privatunterricht bei einem qualifizierten Lehrer bezahle ich 22?. Die Preise sind hoch, aber der Unterricht ist gut und abwechslungsreich und die Unterrichtszeiten sind (da ich keinen Vertragsabschluss machen möchte) nicht regelm? Für 45 min. Privatunterricht bei einem qualifizierten Lehrer bezahle ich 22?. Die Preise sind hoch, aber der Unterricht ist gut und abwechslungsreich und die Unterrichtszeiten sind (da ich keinen Vertragsabschluss machen möchte) nicht regelm?

Bei Auftragsvergabe und Plansicherheit für den Lehrenden jedoch ein sinnvoller Lehrgang. x Dokleisen hat geschrieben: Michail hat geschrieben: Für 45 min. Privatunterricht bei einem qualifizierten Guitarrenlehrer bezahle ich 22?. Die Preise sind hoch, aber der Unterricht ist gut und abwechslungsreich und die Unterrichtszeiten sind (da ich keinen Vertragsabschluss machen möchte) nicht regelm?

Es ist jedoch ein sinnvoller Lehrgang mit vertraglichen Verpflichtungen und planerischer Sicherheit für den Dozenten. Für mich oder für den Kursleiter ein kompletter Scherz im Negativsinne? Mit bezahlten Urlaub, vertraglichen Verpflichtungen mit Kündigungsfrist etc., die dem Lehrenden eine bestimmte Finanzplanungssicherheit garantieren, das wäre eichig, aber zu den Konditionen einfach nicht....... Dokleisen hat geschrieben:

Mit bezahlten Feiertagen, vertraglichen Verpflichtungen mit Kündigungsfrist etc., die dem Lehrenden eine bestimmte Finanzplanungssicherheit garantieren, das wäre eichig, aber nicht unter den Voraussetzungen...... - bei einem Unterrichtsstundenvolumen von 45 Min. pro Tag. Die hessischen Urlaubs- und Feiertagsregelungen gelten, d.h. es gibt keinen Urlaubsunterricht. 2) Der Kauf eines "Gitarrenlehrkartenblocks".

Hier erhält man 10 Unterrichtsstunden a 45 min in Kartenform und bezahlt mit je einer dieser Landkarten mit gegebener Anleitung. Das ist die optimale Loesung fuer Schueler, die keinen regulaeren Stundenplan haben koennen oder wollen und sich nicht an einen Arbeitsvertrag halten wollen, wie es an einer Musikschule ueblich ist. Die Unterrichtsstunden können auch an Sonn- und Feiertagen und am Wochenende organisiert werden, so dass sie sehr variabel sind.

eine Klasse. Vier Mal im Monat sollte dies jedoch kaum der Fall sein, da ständig etwas vorkommt. Mein Kursleiter macht es also nebenher und kostet 30? für 90 Minuten (Privatunterricht). All dies 4 x im Monat, also kommen auch 120 im monat. Ich muss das Material bis zur nächsten Wochen durchsehen.

Ich weiß nicht, ob ich Stunden nehme, weil ich kein Bargeld habe. Für 60 Min. bezahle ich 15 , Privatunterricht, jede weitere Stunde.... Die Gitarrenlehrerin kommt nicht aus unserer Stadt, sondern aus der Großregion (Rhein-Main-Gebiet). Die Kosten für den Spass betragen 50 Euro pro Tag und die Unterrichtsstunden sind auf 30 Min. pro Tag festgelegt, was meiner Meinung nach für den Privatunterricht ausreicht.

Das ist witziger und 10 billiger pro Kalendermonat. jeff_jordan hat geschrieben: Die Kosten für den Spass betragen 50 Euro pro Tag und die Unterrichtsstunden sind auf 30 Min. pro Tag festgelegt, was meiner Meinung nach für den Privatunterricht ausreicht. Das macht zum einen mehr Spass und zum anderen 10 weniger pro Jahr.

So hatte ich Privatunterricht, hatte dazwischen Gruppenkurse, aber es war immer ärgerlich, wenn man selbst etwas gemacht hat und der andere noch etwas mehr benötigt, und umgekehrt fühlst du dich immer völlig dumm, wenn der andere es kann und du selbst auf dem Strumpf sitzt.... Häääää ä....das wären 480 im Moment....? oder habe ich etwas missverstanden? aso...das hört sich an wie eine Schule........

Ich zahle 35 für den ganzen Tag. pro Kalenderwoche 45 Min. Hier bei uns kosten Privatstunden (4x im Monat) 60?. Aber das sind auch Lehrkräfte, die einen Shop und auch eigene Gruppen haben und seit fast 20-30 Jahren mitspielen.

Mehr zum Thema