Welches Plektrum

Die Kommissionierung

Welche Auswahl für das Radio gitarrenruebes schrieb: "Ich spiele alles mit nahezu gleichmäßigen Picks in der Dicke zwischen 0,8 und 1 Millimeter, bis auf das Silberperlen-Klimpern auf der Akkustikgitarre, weil ich sehr feine Picks nehme. Der Schriftsteller Batz Benner schreibt: "Hey Tommé, halt das gute Teil gut und manchmal weniger gut an. Grüße, Bappf Benpfer. Du kannst alles mit einem Pick machen. Es gibt auch keine Abstürze.

zuhören, abspielen, zuhören, abspielen.....

Welche Auswahl soll ich treffen?

Mit der großen Anzahl von Gitarrenpicks stellen sich viele Musiker die Frage, vor allem wenn sie noch nicht sehr erprobt sind. Auf jeden Falle sollte man mehrere Picks ausprobieren, denn der Gitarrist kommt mit unterschiedlichen Picks aus. So kann ein perfekt in die eigene Handfläche passender Pickel beim Spiel durch die Hände des jeweils nächstfolgenden Musikers rutschen.

Deshalb würde ich mich wenigstens am Beginn nicht so steif an einem Plektrum machen, denn wenn man verschiedene Plektrum ausprobiert, wird man sicher einen vorfinden, der besser in der eigenen Tasche ist. In den folgenden Kapiteln erfahren Sie, welche Faktoren Sie bei der richtigen Entscheidung für Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen können.

Tipps für Sologitarre und Rockmusik: Wer in die schwierigere Fahrtrichtung gehen will und vor allem wenn es darum geht, schnellere Soli zu machen, sollte auf stärkere Plektrum (ab ca. 1 Millimeter Dicke) zurueckgreifen. Dies hat den einfachen Hintergrund, dass sich die dickeren Meißel nicht so leicht biegen wie die dünneren und daher direkt anspricht.

Schlagen Sie eine Schnur mit einem schmalen Pickel, wird der Pickel gebogen, bevor er über die Schnur gesprungen ist. Dieses Delay macht es schwer, genau zu sein - besonders bei schnellem Soli. Wichtig ist auch, dass das Ende des Picks nicht gerundet, sondern zugespitzt ist.

Ein Punkt macht es Ihnen auch leicht, genau zu sein, mit gerundeten Plektren verpassen Sie oft die Mensur. Wechseln Sie daher Ihren Gitarren-Pick regelmäßig, sobald die Gitarrenspitze erschöpft ist, was Ihnen nicht nur das exakte Spiel erleichtern wird, sondern Sie behalten auch das gleiche Gefühl beim Einüben.

Dies bedeutet nicht notwendigerweise, dass Sie den dünnsten Pick wählen sollten, um einen reibungslosen Sound zu haben.

Weil es auch gilt: Je schmaler der Pickel, desto unbeherrschter das Spielerlebnis. Problematisch ist vor allem für Einsteiger, dass das Plektrum aus den Händen gleitet. Es muss nicht zwangsläufig der Pickel sein, vielleicht hält man den Pickel ja nicht gut genug in der Hand, aber der Pickel kann auch hier eine große Bedeutung haben.

Einige haben den besten Griff bei weichen Meißeln, während andere rauere Meißel haben. Probieren Sie also unterschiedliche Oberflächenzustände aus und nicht nur Pickel mit einer Fläche wie Schleifpapier.

Mehr zum Thema