Konzert Gitarre
Die KonzertgitarreKonzertgitarre oder: Konzertgitarre ist eine Akustikgitarre und geht auf eine in Spanien im XVII. Jh. aus der Lauten- und der Vihuela-Gitarre entstandene Gestalt zurück.
Das Konzertgitarrenspiel oder: Klassikgitarre ist eine Akustikgitarre und geht auf eine in Spanien im XVII Jh. aus der Lauten- und der Vihuela-Form zurück. Weil Darm-Saiten sehr feuchtigkeitsempfindlich sind und die Spielcharakteristik einer Konzert-Gitarre maßgeblich mitbestimmen, werden heute Nylonsaiten oder Carbonsaiten für die Höhenbesaitung eingesetzt.
Nylon Saiten sind auch viel haltbarer und haltbarer als die originalen Darm Saiten. Verglichen mit Akustikgitarren sind Konzert Gitarren durch die Nylon-Saiten ruhiger und haben einen anderen Sound. Wenn Sie eine Akustikgitarre wegen ihres strahlenden Obertonreichtums spielen, steht die Güte des individuellen Klanges mit nahezu lyrischem Klangeindruck im Mittelpunkt einer Gitarre.
Entscheidend für den Klang und die Güte einer Gitarre sind die Wahl des Holzes, besonders für die Platte, die Handwerkskunst des Produzenten und die Ausführungsart. Für hochwertige Instrumente wird hauptsächlich Fichtenholz mit dünnen, gleichmäßigen und dichten Jahrringen für die Decken eingesetzt. Das Mahagoni ist wärmer und hat etwas weniger Obertöne als das von Fichten.
Die Oberseite der Einsteigerinstrumente ist aus kreuzverleimtem Brettschichtholz, das feuchtigkeitsunempfindlich ist und einen Obertonreichtum mit viel Nachhaltigkeit produziert. Mahagoni, Rosenholz, Zedernholz, oder Ahornholz werden für die Zarge, die Decke und die Rückseite verwendet. In der Regel ist das Halsstück aus Mahagoni oder einem anderen Rahmenholz. Bevorzugtes Griffbrettholz ist Rosenholz, selten Ebony.
Die Gitarre ist der ideale Einsteiger in das Gitarrenspiel, denn die viel weichere Nylonsaite ist für den Einsteiger viel einfacher zu begreifen als die dünne und steife Stahlsaite einer Akustikgitarre oder einer E-Gitarre. Dazu kommen Konzert Gitarren in den Größen 1/4, 1/2, 3/4, 4/4 und 7/8, die auch den Kleinsten eine komfortable und ergonomische Anpassung erlauben.
Auch als Konzertgitarre werden viele verschiedene Ausführungen mit Accessoires wie Tasche, Stimmgerät, Stativ und Fußstütze für den Nachwuchsgitarristen als perfekte Einheit geliefert. Ungewöhnlichere Gitarren gibt es auch in unserem Gitarrenshop. Wie wäre es mit einer Fretless-Gitarre?