Stoll Bass
StolperbassDer einfache, wunderschöne viersaitige Bass wurde aus dem Kundenwunsch nach einem Akustikbass entwickelt, der auch von klassischen Musikern gespielt werden kann. So sind es vor allem die klassischen Gitarrenensembles und Musikhochschulen, die den Classic Bass zur Ensemblebegleitung nutzen und somit auf Elektrobass und Endstufen verzichtet werden kann.
Mit dem Classic Bass ist eine erfolgreiche Mischung aus klassischem Nylon und "typischem" Akustik-Bass gelungen. Die Größe und Form des Korpus sowie die klassisch anmutende Saitenführung des nur zwei Kilo schweren Instruments leitet sich von seinem Gitarrengegenstück ab, während die Mensur von 75 cm (Standardlänge: 86,4 cm) und die "nur" achtzehn Bünde als Gen des Akustikbasses angesehen werden können.
Es fühlt sich wunderbar seidenweich an und besticht durch eine einfache und elegante Verarbeitung, die bei vielen unserer Instrumente selbstverständlich ist. Auf der Halsseite hat das Gerät eine angenehm hohe Mächtigkeit. Die vier handlichen Schaller-Stimmmechaniken in schlicht glänzendem Silber machen den Anschein, dass dieser Bass das Spielerinstrument sein will.
Der Stolls Classic Bass ist mit feinsten Hannabach-Nylonsaiten ausgestattet, die auf dem Stein klassisch verknotet sind. Der Batterieverbrauch ist auf 4 bis 5 Jahre begrenzt, so dass trotz der seltenen Veränderungen eine regelmässige Überprüfung auf ein eventuelles Austreten des Saftbehälters notwendig ist. Wenn Sie den Classic Bass mitnehmen, dauert es nicht lange, um seinen wunderschönen und vollmundigen Klang zu genießen.
Übrigens hat dieses Gerät - wie nahezu jede Nylon-Gitarre - nicht die Chance, den Hals nachzustellen. Die Bässe klingen voller und überraschenderweise lauter. Das sanfte Breitband der Klassik-Saiten lockt nicht nur zum Verharren mit großen, balladischen Strichen, sondern ist auch für indiziertes Akkordspiel bestens geeignet - auch wenn nur einzelne Dezimalstellen den Grundton begleiten.
Der Classic Bass spielt auch in der Sparte "plugged-in" hervorragend: Sein Klang wird extrem originalgetreu und sehr leise wiedergegeben. Doch auch lateinamerikanische Musik wirkt erstaunlich echt und macht auf dem klassischen Bass große Lust. Der Bass ist keineswegs ein Allroundinstrument. Die viersaitigen Classic Bässe stammen aus dem Herz eines der traditionsreichsten Instrumentenbaugebiete Deutschlands.
Der Sachverstand und die Sorgfalt, die Christian Stoll diesem wunderschönen Kammermusikinstrument entgegenbringt, sind klar erkennbar und verleihen ihm die Eigenschaften, die ein gutes Kammermusikinstrument auszeichnen: ein akustisches und elektrisches Klangbild von bester Qualität, müheloses Spielen und ein zeitloses Erscheinungsbild. Neben dem typischen klassischen Einsatz ist der Classic Bass auch für Flamenco-Sounds, folkloristisches Musikmaterial und auch jazzige Sachen geeignet.
Aber nicht nur Nylonsaitenliebhaber sollten den hellen Stoll Classic Bass spielen. Auch der Classic Bass wird zu einem sehr günstigen Einstiegspreis verkauft und ist in seinem Bereich führend.