Klavier Lernen Software

Piano-Lernsoftware

Synthese Bei Synthesia können Sie die alten Midi-Keyboards aus dem Untergeschoss nehmen und wieder hart schlagen. - ist ein virtuelles Piano. Für das Spiel von Synthesia benötigt man ein Midi-Keyboard. Die Synthesia ist ideal für diejenigen, die gerade erst Klavier lernen oder ein gewisses Werk praktizieren wollen.

Wenn Sie alle 150 Spiele abspielen wollen, müssen Sie Synthesia gegen eine Gebühr beim Produzenten eintragen. Andere MIDI-Dateien, die Sie leicht in Synthesia integrieren können, befinden sich im Intranet. Beginn des Dialogfensters. Flucht aus dem Fenster und Vernichtung des Fensters. Ende des Dialogfensters.

Welche musikalischen Programme als Digitallehrer wirklich mitbringen

Aber kann die Digitalwelt den Musikpädagogen wirklich ablösen - oder ist sie vielmehr ein Spielball? "Da gibt es autodidaktische Künstler, die ein Lehrbuch erwerben und Klavier spielen lernen - aber das ist die Ausnahme", sagt Nico Jurran von der Fachzeitschrift "c't". Die Situation ist ähnlich bei den Kursen; die meisten Einsteiger haben keinen geeigneten Kursleiter mit einer Software ins Spiel gebracht.

Das ist aber gerade das, was zählt, wenn man ein Gerät lernen will. Besonders für Einsteiger sind einige große Hindernisse zu überwinden. Das korrekte Halten der Hand und die Anordnung der Fingern auf dem Gerät sind nicht gerade leicht zu lernen. Es ist auch schwer, die Selbständigkeit der Hand zu erlangen - und nicht zu vergessen natürlich das Spielen ohne ständige "Kontrollaugen" auf den Fingern und Schlüsseln.

Das Zusammenspiel von Digitalpiano oder Keyboard und Rechner wirkt auf den ersten Blick optimal: Dank der MIDI-Schnittstelle am Gerät und der Sound-Karte des Computers können die Eingänge leicht auf dem Display visualisiert werden. Doch in der Realität haben viele Einsteiger große Probleme, die Spezifikationen auf dem Display am Gerät durchzusetzen. Bei manchen Herstellern von digitalen Tastaturen werden daher Geräte angeboten, deren Klappen beim Anschlagen leuchten - was zunächst vernünftig scheint, da der Einsteiger ohnehin auf seine Hand blickt.

Im Klavierstunden sollte es aber auch darum gehen, dass der Student seinen Augenmerk so frühzeitig wie möglich von der Klaviatur lösen kann. Außerdem sind auch Einsteiger hier rasch überschwemmt, denn die Abstimmung von rechter und rechterhand ist zu lernen, und ein optischer Signalton allein nicht ausreicht. Ganz gleich, welche Software oder welches Instrument: Wahre Einsteiger kommen rasch an ihre Grenze, denn die Angebote sind oft recht zielorientiert.

Einige Software überlastet die Lerner allein mit der vorgegebenen Geschwindigkeit. Größtes Hindernis ist jedoch, dass die Steuerung wegfällt und sich rasch Störungen einnisten. "Das ist ganz normal", sagt Jurran. Vernachlässigen Sie jedoch die Methode, geraten Sie in Probleme, wenn es um anspruchsvolle Arbeiten geht.

Gegenwärtig kann keine Software oder ein Gerät einen richtigen Lehrmeister ablösen, sagt Jurran. Doch auch diese Filme sind für Einsteiger sicher nicht gut genug, sagt der "c't"-Experte.

Mehr zum Thema