Status Bass

Stand-Bass

Klangbeispiele, die Sie auf YouTube sehr nützlich finden können, geben Sie einfach "Status Bass" ein. Als Hals kommt ein Status Graphite Ersatzhalsausschnitt. Zu den Musikern gehören Bass, Schlagzeug, ...

..

Zustand S2 Classic 4 Überprüfung

Eine Rezension über einen Statusbass habe ich noch nicht geschrieben, also habe ich gedacht, dass ich das ändern würde! "Mit Status Graphite Basses erinnert sich der eine oder andere vielleicht an den Namen "Mark King", von der englischen Gruppe "Level 42". Die kopflose Konstruktion dieser Bosse ist polarisierend - einige mögen sie, andere nicht.

Für mich ist das S2-Modell sehr attraktiv und hat beinahe ein "Retro-Future"-Design. Es gibt dort eine Gruppierung namens "Statii", die auf dem gleichnamigen britischen Forums basiert (@ Latein: ja, ich weiss, der Mehrzahl der Status ist Status, nicht stati und nicht statii, aber das ist nicht meine Tasse Tee).

Da habe ich dann nur noch nachgefragt, ob jemand seine S 2 wegwerfen will. Ein Tag später erhielt ich eine Nachricht: Ein sympathischer Gentleman aus England hat einige Statusbässe und hatte einen zu verkaufen, Baujahr Jänner 2007. Tatsächlich ist es extrem risikoreich, eine große Menge des Geldes auf ein Fremdkonto zu transferieren und zu erhoffen, dass der Bass kommt.

Schon nach wenigen Tagen war der Bass da. Beim Eintreffen des Basses war ich nicht gerade begeistert. Die Basswiedergabe - wie angekündigt - zeigte keine Eigenarten (mint condition) und die Spielbarkeit beim Trockenspiel war verrückt, aber dazu später mehr. Dadurch musste ich nicht viel am Bass anpassen.

Es wurde im Original-Hiscox-Koffer mit Statuslogo mitgebracht. Es gab das Tool, eine Auflistung aller bekannten Status-Endorser, eine kleine Karte mit den entsprechenden Informationen und bearbeiteten Materialen, ein gewöhnliches Handbuch mit Erklärung der Potentiometerfunktionen und nicht zuletzt ein Werbeposter mit Statusaufklebern. Zubehör: Der Bass wurde ohne Firmenlogo zwischen Halsausschnitt und Tonabnehmer nach Wunsch des Kunden ausgeliefert.

Der Topf kratzt nicht körperlich, aber er ist ein wenig schwer zu verschieben, was mich nicht sehr beunruhigt. D. h. Sie müssen alle fünf Regler aus dem Bass herausdrehen, um zur Leiterplatte zu gelangen. Diese können ohne Werkzeuge leicht geöffnet werden. Das Scharnier sieht ziemlich standfest aus, aber sollte etwas brechen, können sie leicht ausgetauscht werden.

Der Einzug in die Reitstockschraube ist systematisch und ordentlich ausgeführt, hier können Sie ganz leicht mit einem Sechskant-Schlüssel arbeiten. Die Stange funktioniert einwandfrei und ist leicht einzustellen. Dieser Bass steht jedoch oft im Vordergrund und ist immer ein Thema im Gespräch. - Der Bass paßt aufgrund seiner Abmessungen in eine Gitarren-Tasche. - Der Bassband ist leicht.

Status Grafite hat zu diesem Zweck das sogenannte "Bendwell" aufgesetzt. Das Halsstück hat eine sehr flache D-Form, ist 42 Millimeter am Nullbundbund, 55 Millimeter am zwölften und 62 Millimeter am 24ten Bünd. groß. Ich habe noch keine auf meinem Blatt bemerkt. Es ist nicht zweigeteilt, wie die ehemalige Statusbrücke, sondern viergeteilt (jeweils 3-fach verschraubt).

Einmal hatte ich den Washburn-Status mit der genannten Einstückbrücke. Mit dem neuen ist es sehr unkompliziert und bequem. Sie können den Bass sowohl mit Doppelkugeln als auch mit Einzelkugeln anbringen. Am " Tailpiece " am " Head " befinden sich Gewindestifte, die die Schnüre fixieren. Der Bass hat, wie ich bereits erwähnt habe, eine extrem flache Schnur.

Mit der flachen D-Form des Halses können Sie rasch durch das Griffbrett schwirren und den Rundbund leicht erreichen. Wer gern schlägt oder ein reiner Technologe ist, wird den Bass besonders schätzen. Obwohl es Status-Bässe seit den 80er Jahren gibt, klingt sie recht "Hi-Fi-artig" und hat eine sehr hohe Durchsetzungsfähigkeit.

Der Höhenklang ist sehr brilliant, hochauflösend und bildet den charakteristischen Statussound. Durch den Carbonhals hat der Bass ein unerbittlich gutes Sustain. Ich bemerkte auch, dass der Bass kein unreines Spiel toleriert. Es handelt sich um einen reinen aktiven Bass, der keine passive Funktion hat.

Mehr zum Thema