Gitarrenmarken Western

Guitar Brands Western

Die Firma Alvarez mit Sitz in St. Louis, Missouri, produziert nicht nur Western- und Halbakustikgitarren, sondern auch klassische Gitarren. Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zu verschiedenen Gitarrenherstellern. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Akustikgitarren in jeder Preisklasse. Westerngitarren gibt es viele, aber welche sind die besten?

Akustikgitarren - Kaufen Sie eine große Auswahl an Akustikgitarren von Taylor, Takamine, Lakewood, Fender, Gibson - Westerngitarren mit Tiefpreisgarantie.

Akustikgitarre - Akkustik mit Stahl-Saiten

Akustikgitarre (Stahlsaiten-Akustikgitarre) ist bei Gitarristen besonders beliebt und daher auch weit verbreitete Technik. Es ist die heutige Gestalt der Konzertgitarre. Sie ist im Gegensatz zu einer Konzertgitarre in der Regel etwas grösser und mit einer Stahlsaite ausstaffiert. Sie liefern einen brillianteren, kräftigeren Sound. Weil Stahl-Saiten schwieriger zu fassen sind, benötigt diese Art von Gitarren mehr Power in der Hand als die klassische Konzertgitarre.

Man beginnt häufig mit einer Konzertguitarre und investiert nach ein bis zwei Jahren in eine Westerngitarre als zweites Gitarreninstrument. Diese Art von Gitarren ist am besten geeignet für die Wiedergabe von bluesigen, Folk-, Jazz- und Rockmusik. Besonders bei Rockmusikern ist es ein sehr populäres Gerät für den unplugged Einsatz, sowohl im Tonstudio als auch auf der Buehne, da es auffallender als die Klassikgitarre mit Nylon-Saiten ist.

In Western-Gitarren gibt es viele unterschiedliche Designs und Ausstattungen. Zu den Einflussfaktoren auf den Gitarrenklang zählen die speziellen Holz-Kombinationen und deren Ausführungsformen. Wie viele Gitarristen sagen, wird der Sound einer gut aufgebauten akustischen Guitarre im Laufe der Jahre immer besser.

Aufgrund der großen Saitenzugkraft reagieren die Saiten sehr dynamisch. Aber es ist diese große Spannung, die eine stabile Konstruktion als bei der Konzertgitarre notwendig macht. Viele Gitarristen sind sich einig, dass eine Massivholzplatte (!) im Vergleich zu Schichtstoff oder Schichtholz der entscheidende Punkt für einen gelungenen Gitarrensound ist.

Kaschierte Ränder und Boden sind heute anerkannte Alternative und oft in der mittleren Preisklasse zu sehen, die zwischen 250 und 700 EUR liegt. Einige namhafte US-Gitarrenhersteller: Martin, Gilde, Taylor, sie alle sind bekannt für ihre hohe Güte und ihren hohen Wiederverkaufspreis. Weitere weniger berühmte Gitarrenbauer sind die in Kanada ansässigen Firmen Larrivee and Godin. 2.

Es gibt auch einige bekannte Produzenten in Europa, auch wenn ihre Produktionsleistung im Gegensatz zu US oder Asien gering ist. Zu den wichtigsten westlichen Gitarrenmarken in Europa gehören Lakewood Deutschland), Avalon (Nordirland), Bach und Tanglewood (Großbritannien). Zahlreiche bekannte, qualitätsbewusste Asiaten sind sowohl bei Einsteigern als auch bei Fachleuten beliebt.

Die Yamaha Gruppe stellt eine ganze Palette von Instrumenten her, Ibanez und Takamine sind weitere beliebte Japaner, die sich auf den Bau von Gitarren spezialisieren. Darüber hinaus haben viele traditionelle amerikanische oder europäische Hersteller die Fertigung ihrer Einstiegsmodelle nach Asien verlegt.

Mehr zum Thema