Gitarre Stimmen für Anfänger
Guitar Voices für AnfängerOder der Klassiker schlechthin, "ein Anfänger der Gitarre braucht Eifer". Das Gitarrenstimmen ist in der Praxis meist ein Problem, besonders für Anfänger.
Gitarren-Stimmung - Erklärungen, Werkzeuge und Filme
Das erste, was man über Gitarren-Stimmung wissen sollte, sind die Grundlagen: Normalerweise hat eine herkömmliche Gitarre sechssaitig. Deshalb beziehen sich diese Angaben nur auf 6-saitige Gitarren. Jede einzelne Gitarrensaite erhält in der Standard-Stimmung einen exakt definierten Klang. Das Standard-Tuning ist eine grundlegende Voraussetzung für das Gitarrenspiel. Eine Besonderheit bilden die abweichenden Stimmungslagen, so genannte Offenstimmungen ("Open Moods"), die an anderer Stelle wiedergegeben werden.
In der Standard-Stimmung müssen die leeren Gitarrensaiten von der untersten (!) Gitarrensaite in den Noten A - A - d - g - h - e' stimmen. Zu den zwei wohl berühmtesten mnemotechnischen Sätzen über das Gitarrenstimmen gehören: Der Gitarrenanfänger hat Elan. Das Gitarrenstimmen ist in der Regel ein großes Thema, besonders für Anfänger.
Ungeachtet dieser Anfangsschwierigkeiten ist es unerlässlich, mindestens eine Abstimmungsmethode zu erlernen: Selbst mit einer sauberen Grifftechnik hört sich eine verzerrte Gitarre immer schlecht an und vermeidet jeglichen Lernfortschritt. Selbstverständlich gibt es die Option, einen elektronischen Tuner zu verwenden - die heutigen Tuner sind kompakt, sicher und kostengünstig. Aber um sich wirklich mit Ihrem Gerät zurechtzufinden, sollten Sie die Grundtechnik der Stimmung nach Ohr einüben.
Zunächst benötigen Sie den Keynote eines Strings. Nachdem Sie den Klang A eines Pianos, einer Schwinggabel, einer Stimmpfeife oder einer anderen (gestimmten) Gitarre eingestellt haben, stimmen Sie zuerst die Gitarre mit der entsprechenden Stimmung. Danach werden die restlichen Saiten der Gitarre eingestimmt. Um dies zu tun, greifen Sie die niedrige E- Zeichenkette im fünften Bündel und schlagen Sie sie zuerst und dann die bereits eingestimmte Einsaite.
Wenn dies nicht der Fall ist, drehen Sie die Heringe der E-Saite, bis beide Seiten in der selben Tonlage vibrieren. Berühren Sie dann die A-Saite in der fünften Bünde, schlagen Sie sie an und vergleichen Sie den Klang mit dem der schlichten D-Saite. Wenn nicht, stimmen Sie die D-Saite nach oben oder unten, bis die Stimmung stimmt.
Gleiches gilt für D- und G-Saite: Spiel die D-Saite in den fünften Bünden und stell die B-Seite ein. Danach kommt die einzigste Ausnahme: Die G-Saite wird im vierten Bünde gefasst und mit der schlichten H-Saite abgeglichen. Wenn Sie die H-Saite stimmen, greifen Sie sie im fünften Bündel wieder an und entsprechen der hohen E-Saite.
Unser Video-Tutorials zum Sitzen: Gitarre: Sebastian Sebi erklärt, wie man die E-Gitarre stimmen kann. Dies ist ein einfaches Gerät, das die Noten so spielt, wie man sie auf der Gitarre vorgibt.