Fender Super Reverb

Kotflügel Super Reverb

Lieferumfang: DER Fender Cleansound! Touton, 1969 Fender Super Reverb, erstaunlicher Zustand, zu Hause aufbewahrt und nur in....

..

Tout on, 1969 Fender Super Reverb, erstaunlicher Klang, zu Hause geblieben und nur in...... Verkaufen Sie meinen Fender Super Reverb Verstärker, 10 Jahre jung, kaum abgespielt, originell und unbenutzt,.... Verkauf von 1976 Fender Super Twin Reverb in originalem und unmontiertem Originalzustand. Verkaufen Sie mein schwarzes Gesicht Fender Super Reverb von 1966. Ausgangstransformator, Drossel und....

Oldtimer Fender Super Twin Reverb full tube top aus dem Jahr 1978 aus den USA Konvertierung: I. Combo auf.... verkaufen Sie meinen lieben Schausteller, weil ich zu etwas Kleinerem wechseln möchte. Es geht um.... FENDER Super Reverb Head 1964 war der Blackface Super Reverb nur als 4x10 Combo erhältlich...... Kotflügel'65 Super Reverb umgebaut Looks Oldtimer....

Verkaufen Sie ein 1970 Fender Bandmeister Reverb, das unbedingt _professionell_ an ein Blackface.... Fender Super Reverb Still mit Tail Logotype und ohne Vorbild. Das Hallelement wurde ausgetauscht, sonst.... Fender Super Reverb Sehr schönes und sehr originales Super Reverb von 1979.

Das Fender Super Reverb ist wahrscheinlich auf unzähligen zu hören und ist sehr populär bei Blues-Musikern, die unter anderem sehr sauber sind.

Das Fender Super Reverb ist wahrscheinlich auf unzähligen zu hören und ist sehr populär bei Blues-Musikern, die unter anderem sehr sauber sind. Eine 45 W Vollröhre; wenn man sie hochdreht, wird sie ziemlich lauter und man wird mit einem wirklich musikalisch warmem Vintage Lead-Sound honoriert. Über den Sauberkeitseffekt muss man ohnehin nicht reden, Reverb und Tremolo-Effekt sind ebenfalls Pflicht.

Das 4 x 10â Bestückung, das man auch vom Bassman her kannte, lieferte Fundamente und zugleich ganz besonders festgelegte Höhen - da kann man danach beinahe süchtig werden.

Kapitän Amps - Kapitän Gitarren - Kapitän Guitar Parts Shop - Kapitän Vermietung

Aus den USA brachte mir Andreas seine jüngste Leistung, einen 74 Super Reverb. Der Klangregler im Hallkanal arbeitet nicht und der Reverb nicht. Der nicht funktionierende Reverb hat auch eine simple Ursache: In der Reverb-Spirale ist einer der dünnen Kabel, die die Wicklungen mit der Cinch-Buchse verbindet, abgetrennt.

Also, es ist keine große Sache, aber der 110V Transformator braucht ein Ballast und das Abschleppen ist zu dumm für Andreas. Der Stromkreis wird auf Schwarzes Gesicht umgestellt und damit auch das Exterieur paßt, erhält er eine Blackface-Frontplatte. Aus Kostengründen und weil Andreas nicht tollpatschig ist, sorgt er selbst für das Exterieur des Verstärkers.

Die Frontblende von Schwarzgesicht sieht gut aus. Der Hauptunterschied zwischen Schwarz front und Silberfront (nein, nicht in der Frontplattenfarbe :) liegt im Phasenschieber, der Vorspannungseinstellung und der Spannungsversorgung. Dort ist bereits alles auf die 763er-Runde umgestellt. Er baute einen neuen Vorderrahmen (der war unwiederbringlich gebrochen) und bedeckte ihn mit dem Originalstoff.

Hier ist das Ergebnis: Sieht aus und hört sich an wie eine 67! Sehr gut! Nun kann der Auftritt am Sonnabend kommen, meine drei Fender und ich sind da.

Mehr zum Thema