Verstärkerkabel Gitarre

Amplifier Kabel Gitarre

Ich habe gestern versucht, meine Gitarre über mein eingebautes Laptop-Mikrofon aufzunehmen. Verstärker-Adapterkabel zum Computer? Eine Gitarre in den Computer zu bekommen, hört sich auch nicht so gut an. Micro in den Computer funktioniert auch nicht mit einem Notebook mit On-Board-Sound. Hallo!

Ein Audiosystem konvertiert die analogen Signale (Ihre Gitarrensounds) in digital.

Ein USB-Audiointerface wird empfohlen. Wenn man eine Akustikgitarre aufzeichnen will, sollte sie Pickups haben, sonst müsste man sich einen holen.... Die Preise für das oberste Audiointerface (ich habe kein Firewire) sind sehr abwechslungsreich. Zum Schluss noch eine weitere Frage: Welches Anschlusskabel benötige ich für meine Gitarre?

Wenn Sie ein Instrument mit Klinkenbuchsen verwenden, benötigen Sie keine Kabel, ansonsten benötigen Sie einen Steckeradapter von Klinkenbuchse zu, um eine Gitarre anzuschließen. Ihr Computer fungiert als Datenträger und zur Verwendung der Aufnahme- und Bearbeitungsprogramme. Entspricht die "Buchse" dem Stecker von der Gitarre zum Mikrofon?

Außerdem verfügt er über eine 6,3mm-Buchse, was bedeutet, dass Sie ihn mit Ihrem Guitarrenkabel an das Interface anschließen können. Diese Schnittstelle würde ich Ihnen auch weiterempfehlen, da Sie dadurch weitere Leitungen einsparen können. großartig! Die GItarre wird in einen der beiden Eingangsbuchsen gesteckt (Treiber werden installiert) und abgespielt. Versuchen Sie, vom Regler in die Schnittstelle zu gehen.......

Der GItarre => Verstärkereingang (mein Amp http://www.musik-service. de/vox-da-5-pr .... 482de. aspx) =>Kabel? Die Schnittstelle wird über USB verbunden. Was haben Sie auf Ihrem Notebook gesucht, oder wozu? Haben Sie den Schalter im Sound-Menü eingeschaltet (wenn er dies nicht selbsttätig tut ) und dann den Knopf für diesen Schalter auch im Sound-Menü hochgedreht?

Ich glaube, Sie meinen den Line-In-Pegel oder? den, der sich auch in den anderen Soundeinstellungen (wo vor dem Sieg noch WAV, Mikrophon, Kästen etc. standen) befindet. Falls der Level immer noch zu niedrig ist, müssen Sie (wenn möglich) prüfen, ob der Lautstärkesteller für den Line-Eingang hoch ist.

Funktioniert wie ein kleiner Endverstärker. Korrigieren Sie mich doch, wenn ich das missverstanden habe. Möglicherweise muss man den Pegel noch am Interface mit einem Gain-Regler oder ähnlichem einstellen, wie es bei Recording-Geräten und PA-Systemen der Fall ist und das Ding hat nur noch einen Regulator, der wahrscheinlich dazu da ist, die Kopfhörerlautstärke nachzustellen.

Tatsächlich sollte der Windows-Mixer das USB-Gerät kennen und einen Lautstärkesteller für diese Schnittstelle einrichten. Ist die Schnittstelle vom Computer anerkannt? Nach der Schließung des letzten Clubs und dem Weggang des letzten Künstlers werden Sie feststellen, dass Sie keine coole Stimmung herunterladen können. Aber was mir übrigens eingefallen ist, wenn Sie eine West- oder Akustikgitarre aufzeichnen wollen, suchen Sie nach einem Audio-Interface, das ebenfalls einen Mikro-Eingang hat, und nehmen Sie es dann über das Mikrofon ab, das den natürlichen Sound hat.

Zusätzlich können Sie Ihren Vocals oder andere akustischen Dinge über eine mehrspurige Aufnahme aufzeichnen. Schon jetzt denken Sie etwas in die Richtung der nächsten Zeit und dass man sich weiter entwickelt.... es ist besser, das Interface ein wenig überdimensioniert zu gestalten, damit Sie es lange genießen können. Nach der Schließung des letzten Clubs und dem Weggang des letzten Künstlers werden Sie feststellen, dass Sie keine coole Stimmung herunterladen können.

Ich habe mit diesem Interface schon bemerkt, dass es nicht so echt klingt, wie du gesagt hast. Eine weitere Frage: Kann ich kein Mikrophon an den Beatmungsgerät anbringen? Alternative: Haben Sie einen Verbesserungsvorschlag für eine solche Schnittstelle? P.S.: Ich hätte mir wohl ein zusätzliches Verstärkerkabel zugelegt und wäre von Gitarre => Verstärker => Taschenrechner weg.

Ich überspringe hier nur den Faden.... keines der empfohlenen Audio-Interfaces wäre das Passende für dich gewesen.... weil sie alle nur einen LINE-IN-Eingang haben.... d.h. du kannst weder deine Gitarre noch ein Mikrophon anschließen.... der Lautstärkepegel deiner Gitarre wird auf jeden Fall viiiiiieeeeeeel zu niedrig sein....

das ist der Grund, warum es so ruhig ist! und.... man kann den Gain-Pegel (Eingangspegel) in keinem Tool/Software setzen.... ich weiß nicht, wo man das machen kann... solche Einstellung erfolgt über Potenti... aber da man nur Line-Eingänge hat, und dieser Level standardisiert ist, hat man natürlich keinen solchen Drehregler!

Sie müssten Ihr Gitarren-Signal mit einem geeigneten Mikrofon-Vorverstärker auf Line-Pegel umwandeln.... es wäre klüger, ein Instrument zu erwerben, das auch einen Mikrofoneingang hat.... oder für die Gitarre einen HI-Z-Eingang ! Wahrscheinlich würden Sie den Line-Pegel vom Line-Ausgang Ihres Akustikgitarrenverstärkers erhalten (wenn er einen hat).... dann könnten Sie die Gitarre wenigstens aufzeichnen.... ein Mikrophon nur mit dem passenden Vorverstärker.... also als Hinweis.... ein Mikrophon hat einen XLR-Anschluss.... wenn Sie ein solches Mikrophon zu einem bestimmten Zeitpunkt erwerben wollen, dann braucht Ihre Audiokarte auch einen solchen Stecker !

Wenn Sie mit Ihrer Gitarre gleich in den PC gehen, benötigen Sie einen HI-Z-Eingang (Buchse) auf Ihrer Sound-Karte.... also alles, was Sie im Moment nicht haben! Denken Sie daran, wenn Sie von Ihrem Verstärker zum PC gehen, ist es nicht anders als wenn Sie mit einem Seil in den Verstärker gehen, gibt es immer Tonverluste.

Nach der Schließung des letzten Clubs und dem Weggang des letzten Künstlers werden Sie feststellen, dass Sie keine coole Stimmung herunterladen können. Die ZOOM G2.1U GUITAR FX PEDAL. es gab auch für Akustikgitarren kein passendes Gerät. Ich habe keine Zeit.... also zum Line-Ausgang am Endverstärker.... das soll einen größeren Endverstärker steuern.... um noch mehr Volumen auf der Buehne zu erwirken.

Wenn Sie dieses Zeilensignal aufzeichnen wollen, kann es weniger gut sein, weil Sie das Eingangssignal vor den Gitarren-Lautsprechern auffangen. Die Gitarren-Lautsprecher leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem "SOUND"! Wenn Sie einen Endverstärker mit Gitarren-Lautsprechern betreiben, dann hört sich alles so an, wie es soll!

1HE ist der Teil, von dem Sie sprechen.... war gerade dabei, mir eine zu geben in der letzten Wochen.... Man sollte seine Gitarre auf jeden Falle damit aufzeichnen können, aber dann wäre es das gewesen.... Ich würde immer noch ein wenig warten/speichern und versuche, ein Audio-Interface zu erwerben, wenn nötig verwendet.... denke daran, dass es auch große Differenzen und auch Probleme mit der Kompatibilität zu Hard- und Software-Komponenten geben kann.... ein lästiges Problem!

Gibt es Tipps für ein Mikrophon, was gut für Stimme und Instrumente ist, ist immer dabei.

Mehr zum Thema