Erste E Gitarre
Die erste Gitarre mit E-GitarreZur Entstehungsgeschichte der E-Gitarre
In der Musikgeschichte wirkte sich eine große Er-findung aus: Die Musikgeschichte: E-Gitarre! Die Entwicklung des Instruments hat sich seit seiner Einführung erheblich gewandelt. Doch was sind die wesentlichen Eigenschaften einer E-Gitarre? Sicher: Wenn man E-Gitarre gut spielt, muss man nicht zwangsläufig wissen, wie das Gerät in seine heutige Gestalt kam.
Trotzdem kann das für einige Gitarrenfreaks unter euch von Interesse sein, nicht wahr? Möglicherweise haben Sie bereits ein wenig über das Fach E-Gitarren im Kurs erfahren. Wie auch immer, Einsteiger können sich von der Historie der E-Gitarre begeistern und noch erfahrenerer Gitarristen können viel lernen und ihre Spieltechnik vielleicht ein wenig mehr an ihre musischen Vorbilder anlehnen!
Das ist eine seit mehreren Jahrhunderten andauernde Erfahrung, die Sie Ihren Kinder oder Schüler später weitergeben können. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit zu den Anfängen der E-Gitarre! Bevor die Entwicklung der E-Gitarre begann, kam natürlich zuerst die Entwicklung der Konzert- oder Akustikgitarre.
Noch ein weiterer Anlass, dieses Gerät mit größtem Engagement zu erproben. Es wird oft gesagt, dass die Gitarre nichts anderes ist als eine weitere Entwicklung der Lauten oder der Zitronenzither (letztere ist eines der nobelsten Werkzeuge im ehemaligen Römerreich). In der Archäologie wurden Reste von Streichinstrumenten wie der Mundharmonika oder der Trommel entdeckt, deren Alterung auf etwa 3500 Jahre geschätzt wird.
Während dieser Zeit wurde wahrscheinlich die erste Gitarre gebaut und von dem Ägypter Har-Mose wiedergegeben. Seitdem hat es, wie Sie sicherlich glauben werden, eine ganze Menge Änderungen und Weiterentwicklungen gegeben, die die Gitarre zu dem Instrument gemacht haben, das wir heute schätzen und auszeichnen.
Verglichen mit dem Zeitalter der ersten Gitarre wirkt die E-Gitarre, die im zwanzigsten Jahrtausend erschien, wie ein kleines Mädchen unter den Gitarrentypen. Es war 1920, als der Konstrukteur Lloyd Loard die erste elektrische Gitarre in den USA errichtete. Diese Entwicklung ermöglichte die Entwicklung von Mobilfunkmikrofonen zu Beginn des Jahrtausends.
Die Jazzmusiker erkannten rasch, dass der Gitarrenklang im Idealfall noch verstärkt werden musste. Es war früher sehr schwer, die etwas leisere Gitarre aus dem Zusammenspiel anderer Instrumente zu hören. Die Ingenieurin Loard baute ein Mikrophon in eine Akustikgitarre ein und schuf die erste E-Gitarre!
Es dauerte einige Jahre, bis sich die Gitarre auf dem heimischen Musikmarkt etablieren konnte. 1931 wurde das erste Massenmodell, die "Frying Pan" von Rickenbacker, vorgestellt. Die Gitarre wurde noch auf den Knien gespielt. Es hatte keinen Klangkörper und die Submikrofone wurden lediglich an den Gitarrenkorpus geschraubt.
Mit den Gitarrenbauern der 1940er Jahre gehören die Firmen Jenzel und Roger Rössmeisl in Deutschland zu den Wegbereitern auf dem Feld des elektrifizierten Jazz und der hawaiianischen Gitarren. Unter den berühmtesten E-Gitarrenmodellen befinden sich folgende Hersteller: 1940 eröffnete Leo Fender seinen eigenen Elektronikladen, in dem er nicht nur Radiogeräte, sondern auch Schallplattenwechsler, Platten, Musik und andere Instrumente vertreibt.
Gibson ist heute wahrscheinlich die weltweit wohl berühmteste Gitarrenmarke und die Geräte werden von Fachleuten oft als die besten klanglichen Modelle gelobt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Epiphone Guitarren, ob Akustik- oder Elektronikgitarren, ist im Allgemeinen bekannt und daher besonders beim Gitarrenlernen für Einsteiger sehr beliebt. Sie sind nicht nur für ihre gute Klangqualität bekannt, sondern auch für ihr elegantesesign.
Trotzdem sind die Guitarren wohl das wohl berühmteste Erzeugnis der Firmen. Natürlich findet man Gitarrenzubehör auch im Sortiment großer Produzenten, wie z.B. Picks, Tuner, Metronome, Amps oder sogar Noten und Liederbücher! Damit haben Sie alle nötigen Werkzeuge zusammen, um Ihre Gitarrenstimmen optimal anzupassen. Im Laufe der langjährigen Historie der E-Gitarre hat es natürlich einige Entwicklungen gegeben - genau wie im Guitarrenunterricht (z.B. kann man heute auch online Gitarre lernen).
Vom ersten E-Gitarre, die auf den Knien spielt, bis hin zu den anspruchsvollen heute erhältlichen Models von der Firma Befender & Co. hat sich viel verändert! Musikanten verschiedener Stile haben das neue Gerät genutzt. Die Bluesmusik gab es schon lange vor der Geburt der ersten E-Gitarre.
In den USA spielte die schwarze Sklavin noch immer den bluesigen Sound auf Akustikgitarren und Pianos. Doch mit der Zeit trat die elektrische Gitarre allmählich an ihre Stelle. Heutzutage benutzen die meisten Bluesmusiker das beliebte Werkzeug, um die bekannten Bluesakkorde zu grooveen und zu spielen. Die E-Gitarre ist, wie bereits gesagt, vor allem den Jazzmusikern des beginnenden zwanzigsten Jahrhundert zu verdanken! der Jazz!
Die E-Gitarre ist wahrscheinlich der Stil, mit dem sie heute am meisten verbunden ist. The Hard Rock. Dieser Musikstil ist dem Hardrock sehr ähnlich, aber in manchen Aspekten weicht er von ihm ab, besonders wenn es um Gitarreneffekte geht. Wir gehen mit Metal immer weiter weg von den Ursprüngen von Hardrockenheit und Hardrock.
Die Gitarrensounds sind von Distortionen gekennzeichnet und die Lieder haben oft einen Mittelaltercharakter, erzählen von Sagen und singen manchmal auch über die Holle. In der Gitarrenmusik hat jeder gute Spieler seine eigenen Väter. Wer seine Gitarrenspielweise aufgreifen will, muss sich ihre Lieder anhören, die immer noch einen starken Einfluss auf die heutige Zeit haben!
Wie kein anderer hat er eine ganze Reihe von Guitarristen geformt und wird dies auch heute noch tun. Er starb zwar im hohen Lebensalter, hatte aber die Zeit, unzählige neue Spieltechniken zu erlernen und die E-Gitarre auf ein ganz neues Niveau zu bringen.
Der Jimi Hendrix - Der Mythos unter den Guitaristen! Sängerin, Songwriterin und Gitarristin - der Engländer ist heute über 70 Jahre mit dabei! Er wird von seinen Anhängern " Slowhand " genannt, eine Andeutung auf seine Spielweise mit der Gitarre. Jeder, der vorgibt, etwas über Rock n' Roll zu wissen, ist in Chuck Berry verliebt. Mit 90 Jahren wird er heute von vielen als einer der großartigsten Guitarristen aller Zeiten geehrt.
Haben Sie unser Beitrag dazu angeregt, mit dem Gitarrespielen zu beginnen?