Akustik Gitarre Seitenwechsel

Westerngitarre Paging

wenn sich nach dem Saitenwechsel etwas am Setup der Gitarre geändert hat. Ich habe eine halbe Akustikgitarre und möchte die Saiten wechseln. Geben Sie einfach be jutub "Westerngitarre (mit Pins) Saitenwechsel" ein.

Stufe:

Ansonsten ist die Gitarre besser und fühlt auch. Insbesondere Westerngitarrensaiten unterliegen einem sehr schnellen Alterungsprozess durch Verschmutzungen und Oxidation und sollten daher unter regelmäà geändert werden. Es gilt folgende Faustregel: Wenn Sie täglich etwa eine Stunde lang spielen, sollten Sie die Strings nach einer Woche (!) und unter ungefähr nach etwa einem Monat, bei sehr seltenen Spielen nach etwa zwei Monaten, eine Stunde pro Woche wechseln.

Bei einem Saitenwechsel werden einige wenige Irrtümer gemacht häufig, hier die häufigsten: Hinweis: Verwenden Sie möglichst die selbe Saitenstärke, die zuvor auf der Gitarre war, da sonst eine Nachstellung der Nackenspannung (Stahlstab) benötigt werden könnte. Sie brauchen nicht viel, aber ein paar Tools können die Sache erleichtern: Schritt: Entferne den alten String - Grundsätzlich ändere nur einen String nach dem anderen und entferne nicht alle Strings auf einmal.

Dieses erhält das Spannungsverhältnisse der Gitarre und es hält in der Stimmung. Step: Entfernen Sie das Brückenstöckerl (das ist der kleine Stift auf der Schnur im Brücke hält) und nehmen Sie die alten Schnur heraus. Dazu haben Sie in den meisten Stringkurbeln eine Aussparung, mit der Sie das Stöckerl aushebeln können. Step: Fügen Sie die neue Schnur mit dem Kugelkopf in die Seite ein Brücke

Step: Setzen Sie den Hocker wieder ein und vergewissern Sie sich, dass die Schnur exakt in der Rille des Aufklebers liegt eingeführt Drücke dann kräftig in das Bohrloch, an der Schnur zieht, damit sie unter der Zimmerdecke klebt. Step: Nun den Mechanismus so lange verdrehen, bis das Bohrloch exakt senkrecht zum Halsausschnitt und die Schnur dort von der Innenseite nach außen steht einfädeln

Der Faden sollte lose eingespannt sein. Step: Hier ist der Clou, um sicherzustellen, dass die Schnur fest anliegt, ohne zu viele Wraps auf der Aktion zu verwenden: Die Schnur in einer Schleife über die Aktion und unter sich zurückführen. Hinweis: Diese Gebrauchsanweisung bezieht sich auf für Standardsaiten mit umsponnener Umspinnung ("Roundwound"-Saiten).

Stufe: Ziehen Sie die Schnur fest und biegen Sie sie in Spannrichtung nach oben. Infolgedessen bleibt die Schnur beim Strecken an sich selbst hängen und kann nicht mehr verrutschen. Außerdem benötigen Sie nur so wenig Wicklung, dass Sie die Schnur bei Bedarf ohne Handkurbel aufwickeln können. Während eine Schnur ein wenig nach unten ziehen. drücken, die sich schön nach unten dreht.

Step: Nachdem die Schnur erfolgreich aufgezogen wurde, muss sie noch gestreckt werden, um die Abstimmung zu erhalten behält Step: Zum Schluss schneiden Sie die Saitenüberschuss mit einem Sidecutter ab, und der erste String wurde bereits optimiert.

Mehr zum Thema