Wie Stimmt man eine Gitarre mit Stimmgerät
Gitarre mit Stimmgerät stimmenAber während es den Piano-Stimmer für Pianos gibt, haben Jon Bon Jovi und Lenny Kravitz ihre Hooligans zum Tunen ihrer Musikinstrumente, große Jungen tunen ihre Gitarre selbst. Wozu sind Tuner noch geeignet? Nach jahrelangem Testen ist es Forschern der Uni Heidelberg endlich einmal über jeden Zweifel erhaben, dass eine richtig eingestimmte Gitarre viel schöner klingen kann als eine falsch eingestimmte....
Die Ernsthaftigkeit des Gitarrenlebens setzt aber schon beim ersten Gesangsversuch ein, denn schließlich ist es nicht ganz ohne, den Klang seiner Gitarre in Stimmung zu bringen. Aber nicht alles war besser, denn vor der Entwicklung der Tuner musste man sich unter anderem mit der Stimmgabel begnügen.
Aber das Tuning nach Ohr ist nicht jedermanns Sache, denn es erfordert, dass die Töne einfach nach Anhörung genannt werden können. Es ist viel einfacher für uns! Die Nachkommen der Spielleute, die berühmten und unerkannten Nachkommen der Beatles, der Steine und Eric Claptons, haben das Glück, die Werkzeuge zu haben, die Ihnen dabei behilflich sind, den passenden Klang zu treffen: E-Tuner.
Wofür ist das Gitarrenstimmen mit einem Stimmgerät geeignet? Geschätzte eine Millionen Sachen sind viel schwieriger zu tun, als eine Gitarre mit einem Stimmgerät zu singen. Über den Pickup wird die E-Gitarre mit dem Tuner per Verbindungskabel angeschlossen, die Akustik-Gitarre gibt ihre Töne über das Mikrophon im Tuner ab.
Abhängig von der Bestückung des Geräts wird der Grundton nach dem Spielen der entsprechenden Gitarre erkannt und so lange angezeigt, bis die Einzelsaiten der Gitarre säubern. Beispielsweise kann das Anzeigefeld des Stimmgeräts einen Pointer anzeigen, der genau in der Bildmitte steht, wenn ein Klang der zu tunenden Zeichenkette zugeordnet ist.
Wenn der Mauszeiger auf der rechten Seite der Bildmitte steht, muss die Schnur so lange gelöst werden, bis der Klang stimmt - mehr ist es wirklich nicht! Hochwertige Tuner ermöglichen nicht nur die klassiche Abstimmung einer Gitarre, sondern auch eine flache, stufenlose Abstufung. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, folgen Sie bitte dem obigen Verweis "Empfehlenswerte Stimmen".
sind teuerer als herkömmliche Tuner, aber trotzdem bezahlbar. Die Instrumente sind für jeden Sound geeignet und daher auch für 12-saitige Saiten, für Bässe und für Bassstimmungen, die von der Klassik abweichen. Beim Tuning mit einem Stimmgerät bestimmt ein Microprozessor die Schwingungszahl pro Sek. aus dem eingehenden Schall und berechnet die Teilung.
Manche Instrumente kennen nur den klassischen Klang einer Gitarre und können daher nur zum Abstimmen nach dem Grundschema E-A-d-g-b-e verwendet werden. In Anbetracht der günstigen Kosten für chromatische Tuner kann der Erwerb eines simplen Gitarrenstimmers allein nicht durch die Kosteneinsparungen gerechtfertigt werden. Bei manchen Modellen besteht nun auch die Option, den Klang der Gitarre über den Tuner an die Endstufe zu senden, so dass die Gitarre nicht jedes Mal vom Endverstärker abgetrennt werden muss, wenn sie gestimmt wird.
Dadurch sind sie weniger empfindlich gegen höhere Umgebungsgeräusche, was das Stimmverhalten von Musikschulen vereinfacht.