Welche Saiten Westerngitarre
Westerngitarre mit Saiten... Meistens neue auf westlichen 11ern. Können Sie in der Regel auch beim Hersteller "googlen"? String -Stärke allein macht den Sound oder die Spielbarkeit nicht aus. Welches die besten Saiten sind, ist eine Frage des Glaubens. Ich bevorzuge es aber zum Beispiel, die Saiten häufiger zu wechseln als die langlebigen.
Klingt nur besser für meine Augen. Bei Anfängern ist weicher - wenn auch nur für die ersten paar Tage - angenehm. Zur Akustik (Western) mind. elfer. Weil der Sound schlichtweg deutlicher ist. Manche behaupten sogar härter im Ton. Die Anderen meinen Schreier.... Die Spielbarkeit mit harten und dicken Saiten ist aber auch für Einsteiger recht schwierig.
Für den Start ist eine 11 in Ordnung. Machen Sie Ihr eigenes Foto (Ohr) über IHREN Glaube an Sound und Spielbarkeit.
"Warm" Saiten für Westerngitarre
Sind Sie sich ganz sicher, dass da schon eine 11 war? Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Sie waren jetzt noch dichter als die 011-Saiten. Versuchen Sie 12-53 "Phosphor/Bronze" in dieses Eingabefeld zu klicken, um es in voller Grösse zu sehen. Mir gefällt Phosphor Bronce von Elixier, das neue Set, 13-53, das noch ausgewogener/nachhaltiger ist als das Set 12-53, das Elixier hat nicht das superneue/leichte von Normalsaiten, klingt wie gespielt (2-3 Tage), auch eine sehr lange Lebensdauer, Normalsaiten würde ich nach einer ganzen Weile auswechseln.
Klicken Sie in dieses Kästchen, um es in voller Grösse zu sehen. wye, danke für den Tipp! Ich habe die Guitarre noch einmal ausprobiert: Sie hört sich mit den 011 Martin Saiten günstig an (ok, die Guitarre war auch günstig.... aber so hat sie sich nicht angehört ).
id="Was_wird_produziert?>Was?
Elixier ist ein US-amerikanischer Saitenhersteller für Gitarre, Bass und andere Streichinstrumente. Als Versuchsobjekte wurden für die Herstellung schlichte Stahlfäden anderer Fabrikate verwendet. Nach diesem Erfolg entschied sich Elixier spontan für den Einstieg ins Gitarrensaitengeschäft. Elixiersaiten aller Arten für Gitarre, Bass, Mandoline oder andere Streichinstrumente werden produziert.
Die meisten von ihnen sind aus Stahl. Die Besonderheit der Herstellung bei Elixir ist das einmalige Lackierverfahren, bei dem verschiedene Fluorkunststoffe zum Einsatz kommen. Das Beschichten der Saiten mit diesen Materialien macht sie besonders leicht spielbar und verhindert Fingerverletzungen auch nach mehreren stundenlangem ununterbrochenem Abspielen.
Zudem leistet die Umhüllung einen wesentlichen Beitrag zur Haltbarkeit der Saiten; nach Angaben des Produzenten und der vielen begeisterten Kundschaft müssen Elixir-Saiten wesentlich weniger häufig ausgetauscht werden als Saiten anderer Anbieter. Bei der Verwendung von Saiten des Fabrikats Elixier fällt nicht nur die einfache Bespielbarkeit oder die lange Haltbarkeit auf.
Auch die klanglichen Eigenschaften der Saiten machen ihre Einmaligkeit aus. Stahl-Saiten von Elixir zeichnen sich durch ein hervorragendes sustain aus. Bei diesen gibt es nach dem Wickeln von neuen Saiten immer eine Brillianz. Bei Streichern von Elixir ist diese Leuchtkraft sehr stark und dauert manchmal mehrwöchig. Unter den Elektrosaiteninstrumenten sind dies die absoluten Spitzenprodukte von Elixir.
Elixirs Saiten aus reiner Bronze verstärkt die Hitze noch mehr, verzichtet aber auf den Glanz. Eine weitere Unterscheidung wird zwischen Nanoweb und Polyweb getroffen; Nanoweb-Saiten von Elixier haben mehr Leuchtkraft, während Polyweb-Sets mehr Hitze haben.