Vocal Effektgerät
Gesangseffekt-EinheitDas kleine Gehäuse verfügt über einen Mikrofon-Eingang, einen XLR-Ausgang, mit dem Sie das geänderte Eingangssignal an Ihren Mischer senden können, und einen Aux-Eingang. Der VE-5 ist dem beliebten VE-20 entlehnt und verfügt über sechs Effekttypen und diverse Spezialeffekte. Darüber hinaus verfügt das VE-5 über Roboterstimmen, Verzerrungen, den unverwechselbaren Klang von alten Funkgeräten und "Strobe" für außergewöhnliche Stimmverfremdung.
Der Boss VE-5 kann auf der Bühnenseite ganz leicht auf dem Mikrofonständer montiert werden. Sie können den Boss VE-5 entweder mit Akkus (ideal für Straßenmusiker, die mit dem Loop für zusätzliche Leistung sorgen wollen) oder mit einem optionalen AC-Adapter versorgen. Der Boss VE-5 ist ab jetzt in zwei verschiedenen Farbvarianten (rot und weiß) zum empfehlenswerten Verkaufspreis von 249,- EUR bei Ihrem Fachhändler vorrätig.
Gesangseffekteffektgeräte für Vocals
Für Gesang gibt es auch einige spannende Spezialeffekte, die die Sprachqualität im Live- und Studio-Bereich verbessern können. Es werden viele Gesangseffekte genutzt, um z.B. verschiedene harmonische Zusatzstimmen beizufügen. Aber es gibt auch viele " Klassiker " wie Reverb- und Delay-Effekte, Loopers, Choruspedale, Autotuneffekte oder Verzerrungen. Wenn Sie die richtige Gesangsausrüstung auswählen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Rezensionen zu werfen, in denen Sie viele verschiedene Effektgeräte und andere Gesangsausrüstung vorfinden.
Weil es immer einen Bedarf an Effekten für Vocals gibt, möchte ich hier eine kleine Sammlung solcher Instrumente vorstellen. Zielgruppe dieser Selektion sind diejenigen, die keine der vielen auf dem Handel erhältlichen Softwareoptionen in Anspruch nehmen können/wollen und die primär für Aufnahmezwecke konzipiert wurden, aber ein Live-Gerät benötigen, das nicht vom Toni, sondern unmittelbar vom Gesangsgenie betreut werden muss.
Ich werde nicht auf das verhältnismäßig große Gebiet der Probenehmer, Looper und Sequenzer zu sprechen kommen, weil es zu groß ist und diese Instrumente nicht nur als Vokal-Effekte konzipiert sind. In diesem ersten Teil werde ich nur solche Instrumente einführen, die nicht für die Rack-Montage vorgesehen sind, d.h. Boden-Effekte und Tische. Weil der genutzte Markt hier im Vorfeld sowie in Online-Auktionshäusern auch ein großes Potential bietet, beschäftige ich mich auch gelegentlich mit Geräten, die nicht mehr produziert werden, weshalb ich sie für nennenswert und verwertbar erachte.
BodeneffekteAkai HV-1 DuoBuddy Der HV1 DuoBuddy bringt eine harmonische Stimme in den Vocals und eignet sich besonders für den Live-Einsatz. Im Gegensatz zu anderen Vocal-Effekt-Systemen, die eine aufwändige Programmierung und Einrichtung benötigen, ist der DuoBuddy ein sehr benutzerfreundliches Instrument. Keine Effektsends oder weitere Inputs sind erwünscht! Darüber hinaus stellt eine True Bypass-Funktion sicher, dass beim Ausschalten des Effekts keine Klangfärbung auftritt (nur XLR-Anschlüsse).
Der Pitch des Eingabesignals auf dem DuoBuddy wird nun vollautomatisch ausgewertet - es muss nur noch einer der 9 voreingestellten Harmoniestile gewählt werden. Die Abstimmfunktion ermöglicht es, den DuoBuddy auf andere Instrumente abzustimmen. Digital Vocal 300 Der Vocal 300 verfügt über 38 frei konfigurierbare Spezialeffekte, von denen bis zu 7 simultan verwendet werden können.
Obwohl dieses Produkt eine qualitativ hochstehende Rack-Lösung nicht ersetzt, ist es ein tragfähiger Kompromiss im Low-Budget-Bereich. Wenn Sie sich noch für dieses Produkt interessieren, das nicht mehr auf dem Second-Hand-Markt produziert wird, können Sie das Handbuch hier als zip-Datei herunterladen. Im zweiten Teil werde ich die Präsentation von Effekten für Sänger fortführen, dieses Mal begrenzt auf Rack-Einheiten mit 19 Zoll Einbaumaßen, da diese bei weitem die häufigsten sind.
Bei den meisten Mikrofonen entstehen verhältnismäßig niedrige Pegel, die mit einem Mikrofonvorverstärker auf Leitungspegel abgesenkt werden, so dass die folgenden Komponenten wie z. B. Videoprozessoren usw. vollständig gesteuert werden können. Anders als die Mikrofoneingänge von einfachen Mischpulten erzeugen die externen Vorverstärker ein sauberes, rauscharmes Klangsignal als Vorrichtungen, und die Klangqualität ist am Beginn der Signalverarbeitung besonders bedeutsam, da Klangkomponenten, die nicht von der Eingabestufe übertragen werden, unwiderruflich zerstört sind.
Zusätzlich zu den reinem Mikrofonvorverstärker gibt es auch Vorrichtungen wie den im ersten Teil vorgestellten Bodentreter, die den Pegel nicht wie ein reinem Verstärker erhöhen, sondern die Weiterverarbeitung des Signales ermöglichen. Das können sowohl Messungen sein, die den Signalcharakter nicht ändern, als auch solche, die im Allgemeinen unter dem Oberbegriff "Effekte" zusammengefasst werden.
Die zweite Kategorie der Effektions-Vorrichtungen umfasst die meisten der nicht in der ersten Kategorie genannten Signalprozessoren. Bei den meisten ist dies nicht der Fall. Basierend auf dem letzteren IPS funktionieren die gemeinhin als "Harmonizer" (Name ist Eventide ) bekannten Vorrichtungen, die teilweise bereits bei den Boden-Effectgeräten präsentiert wurden, ohne sie jedoch detailliert zu erläutern, da dies den Umfang dieses Essays übersteigen würde.
Hier kann fast alles eingebaut werden, was der Musikant benötigt, sofern es vom Design her passend ist, vom Patchpanel über das Effektgerät bis hin zum Endverstärker, ja selbst Licht und jedes HiFi-Gerät (CD-Player etc.) sind in diesem Schema vorhanden. Gestelle können aus verschiedenen Werkstoffen (Aluminium, Buchenholz, Kunststoff) hergestellt werden, und die zu installierenden Vorrichtungen weisen glücklicherweise eine gewisse Größe auf, zumindest was die Außenabmessungen betrifft: Alle Vorrichtungen sind gleichmäßig 483mm breit.
Die engste Einheit hat daher eine Hoeheeinheit (1HE), und selbst wenn sie eine der kuerzesten Einheiten ist (z.B. einige Steckdosenleisten), hat sie nur eine Hoeheeinheit (1HE). Ich werde nicht separat auf die oben genannten De-Esser eingehen, da sie mittlerweile in vielen Verdichtern und Kanalstreifen integriert sind und als Einzelgerät allmählich vom Strommarkt verschwunden sind (Behringer DE2000, dbx263X).
TC-heliconQuintetVocal Harmony and Hall Prozessor TC Helicon VoiceDoubler Live Vocal FourPart Overdub Generator Antares AVP-1 Vocal Producer Eventtide Finsternis harmonisierer Dies ist eine beliebige Wahl um zu demonstrieren was auf dem neusten Stand erhältlich ist. Der Preis der Produkte variiert sehr deutlich, von unter 100 bis weit in den Vierstellbereich.
Deshalb gebe ich keine Empfehlung ab, zumal ich nur sehr wenige dieser Instrumente selbst kannte. Anhang: Hallo Freunde, ein recht gutes Instrument ist auch das TC Helicon Voice Prism Plus. Wenn Sie sich für einen Sprachprozessor interessieren, sollten Sie sich das Endgerät anschauen (es gibt auch eine Live-Demo): Einführung. Nach der bereits erfolgten Präsentation der Anzahl der Schläge mit VoiceLive durch tc-helicon wurden die seit Anfang des Jahres auf dem Mark stehenden Produktneuheiten von DigiTech erstmalig auf der Frankfurt am Main präsentiert.
Der Unterschied zu allen vorherigen Vorrichtungen besteht darin, dass bei der Produktion der Harmonie-Stimmen erstmalig weder Tonalität/Geschlechts- noch Midi-Daten als Referenzwerte angegeben werden müssen, so dass eine Echtzeit-Analyse des gespannten Gitarren-Akkords durchgeführt wird. Leistungsstärkere Rechner machen es möglich, so dass nur Mikrofon- und Gitarrensignale als Eingabesignale in das Geräteinnere eingespeist werden müssen.
Beide Instrumente zeichnen sich im Wesentlichen dadurch aus, dass der kleine Sänger Liv 2 nur eine harmonische Stimme produziert, so dass Sie höchstens 2 Stimmen mitsingen können, während das Liv 4, wie der Name schon sagt, 4 anbietet. Außerdem verfügt die grössere Version über einen viel umfangreicheren Effektbereich als ihr kleinerer Schwesternbereich mit De-Esser, Compressor und mehreren anderen Optionen.
Zwar war letzteres auch ein Hindernis für den Keyboarder unter den Midi-kontrollierten Sängern, aber ich denke, es war weniger ein Hindernis als die Tatsache, dass ein Gitarrenakkord nicht richtig gespielt wurde. Darüber hinaus wird im Unterschied zu anderen namhaften Vorrichtungen auf dem heimischen Musikmarkt der gesangliche Guitarrist hier anscheinend ganz konkret adressiert, denn welcher "nur" Sänger wird sich bei der Erzeugung seiner zweiten Stimme auf die Spieltechnik seines Guitarristen stützen wollen.
Sowohl das tc-Helikongerät als auch die neuen Digitech-Sänger überzeugen in punkto Sound, die ich beide auf der Messe direkt erleben konnte. Insgesamt wurde die Zielpublikum der Instrumente jedoch bereits durch die Form der Demonstration deutlich: Nicht die multi-mitgliedrige Gruppe sollte stimmlich erweitert werden, sondern es sollten neue Wege für Solo-Entertainer (im besten Sinne) und allenfalls Duos eröffnet werden, deren Choir im Chöre ein wenig schlank ausfällt.
Obgleich sich die Devices bereits im Produktportfolio auf der German Digitech-Site befinden, habe ich die US-Site gelinkt, da es dort nur ein recht beeindruckendes Videomaterial als Demoversion gibt. Es gibt nun als Gesangspedal das: TC Helicon VoiceTone Creat. Wahrscheinlich das Gegenstück zum DigiTech Vocal300/Vx400, aber sicherlich leistungsstärker, da einige Entwicklergenerationen jüngeren Datums sind.
Die TC-Helicon war schon immer an der Entwicklung von Gesang beteiligt, während DigiTech die ersten Anlagen vollständig im Sprachbereich gekauft hat. Ähnlich wie bei den neuen DigiTech Vocalist-Live Geräten scheint es, dass TC den Geschäftsbereich der Harmoniegenerierung nun in eine völlig separate Gerätereihe auslagern wird, so dass ich davon ausgehe, dass das Multitalent VoiceLive auf lange Sicht auslaufen wird und eine neue leistungsstarke Harmonizer-Serie zeitgleich mit Digitech eingeführt wird.
Vielen Dank an 500/1 für diese Liste, ich habe sie über ein Jahr "zu spät" gefunden, aber sie gibt mir trotzdem viele spannende Auskünfte. Kürzlich habe ich diese beiden Instrumente miteinander verglich und deutlich gemacht, dass das Digitech-Gerät für mich überzeugt hat. Die Harmonie verfügt über einige zusätzliche Funktionen, die der Digitalkamera nicht zur Verfügung stehen, aber sie ist superschnell und einfach im Live-Einsatz zu verwenden.
Seit etwa 8 Monate benutze ich die Sänger in meiner Gruppe (Rocktrio) und muss sagen: Das war eine der besten technischen Investitionen, die ich bisher gemacht habe, denn wenn man die Harmony-Stimmen zielgerichtet nutzt und nicht überspitzt (meine Empfehlung: die Knöpfe auf etwa 14 Uhr stellen), werden die Chorgesangsstimmen stark aufgewertet werden.
Es gibt auch gut klingender Reverb und Enhancer-Effekte sowie einen sehr gut klingenden Dämpfer. Natürlich ist es bis zu einem bestimmten Grade subjektiv, aber wie gesagt, ich bin sehr davon beeindruckt. Ich habe eine kleine Rezension über das VoiceTone Harmonie-G von TC Helicon gemacht. Übrigens, Sie können nur einen Effect auf einmal wechseln, aber wie Uli bereits gesagt hat, mit 2 Controls können Sie für jeden Effect etwas anderes einstellen.
Bietet 10 verschiedene Effektmöglichkeiten aus jeder Gruppe, z.B. 10-facher Reverb, von denen einer Delay, Flanger etc. als Ergänzung enthält. Der TC Helicon hat fast keinen Rauschanstieg, der Digitaler hat (das Gaspedal wurde wegen des Lärms zweimal an Digitaler gesendet, aber die Gesellschaft sagt, dass alles in Ordnung ist. Zwei kurze Rezensionen über Singer-Effekte kann ich hier hinterlassen: TC Helicon Voiceton CreateUser Freundlichkeit: 6/10 Das beiliegende Handbuch ist sehr gut und umfassend, ohne es wären wahrscheinlich viele Optionen versteckt geblieben denkend ( "Switch through all patch with your foot", aber ich benutze sie trotzdem nicht).
Manchmal haben die Patchs 2 Auswirkungen, und du bist schlichtweg zu begrenzt (wenn du eine Verzögerung haben willst, bei der du die Anzahl der Wiederholungen UND die Zeitintervalle zwischen den Verzögerungen festlegen willst, musst du zuerst den 99 Patch-Katalog durchsuchen, der zumindest im Handbuch zu finden ist).
Klang: 9/10 Ist schon alles sehr gut im Klang, ich vermisse (als effektabhängiger Gitarrist) gewissermaßen die Stärke der Module, sie sind nie wirklich "in Ihrem Gesicht", sondern dezent angewendet. Verlässlichkeit 9/10 Ich habe das Produkt jetzt seine etwa 2 Monate und es gab bisher nichts Schlimmes (wäre auch schlecht, wenn das so wäre, in der Preisklasse).
Hoffentlich gibt Ihnen das einen kleinen Überblick über die beiden Vorrichtungen.......