Welche Musikinstrumente für Kleinkinder

Die Musikinstrumente für Kleinkinder

Das sind die Antworten der Musikpädagogen. Was für ein Musikinstrument sollten Kinder in der Musikschule lernen? Die Musik als Hobby - viele Kinder und Eltern träumen davon. Was sind kindgerechte Musikinstrumente?

Frühpädagogik: Welches Instrument ist für mein Baby geeignet?

So mancher Elternteil wünscht sich, dass sein Sohn ein musikalisches Werkzeug lernt. Die meisten sind nicht bestrebt, eine große Musikerlaufbahn einzuschlagen. Das pädagogische Mittel zur Förderung der kindlichen Entfaltung. Aber natürlich sollte das Kleinkind auch gerne ein musikalisches Spielzeug spielen. Die erste zu beantwortende Fragestellung ist, ob das Kinde tatsächlich spielen will.

Nur dann müssen die Erziehungsberechtigten über das richtige Instrument nachdenken. Frühe Musikerziehung - Wann macht es denn überhaupt einen Sinn, ein Instrument für Kinder zu kaufen? Falls ein Kleinkind nicht am Musikmachen Interesse hat oder gar nicht am gewählten Instrument, ist es natürlich unproduktiv, gehassten Musikunterricht auf die Augen des Kindes zu pressen.

Denn neben der schulischen und anderen Hobbys muss sich der Jungmusiker Zeit zum üben lassen. Passiert dies unter Druck, verliert das Kleinkind rasch die Lust am Spiel. Grundsätzlich ist es von grundlegender Bedeutung, daß wir unsere Schüler sehr sorgfältig an das Musikmachen heranführen. Es wurden viele ehrgeizige Projekte ausgearbeitet, um Schülern den Zugriff auf verschiedene Musikinstrumente zu erleichtern.

Auf diese Weise können Schnupperstunden in einer Musikschule absolviert werden, wo die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen gängigen Musikinstrumente kennenlernen können. In den Regelschulen werden jedoch oft auch Werkstätten angeboten, um die Schüler mit Musikinstrumenten vertraut zu machen. Jedes einzelne Musikinstrument wird von den Kindern gern erlernt, wenn es ihrem eigenen musikalischen Geschmack entspricht. Könnte der 7-jährige Mann aus einer Gastfamilie die Gitarrensolos einer Gruppe wie Led Zeppelin pfeifen, dann wäre klassischer Klavierunterricht sicher eine Pein.

Nur Musikinstrumente wie Drums, E-Gitarre, Kontrabass entsprechen dem gesunden Hardrock. Das Interesse eines Kindes an einem Musikstil kann sich im Verlauf seines Leben ändern, aber in den ersten Jahren seiner Zeit nicht. Selbstverständlich wird der musikalische Genuss teilweise vom Geschmacksempfinden der Erziehungsberechtigten beeinflußt, aber nicht immer.

Und es nützt nichts, wenn Daddy als begeisterter Van Halen-Fan lieber einen Endverstärker als eine Violine kauft. In einem Musikalienfachgeschäft für Musikinstrumente mit Kindern ist man mit der Vielfalt der verschiedenen Geräte wohl am Ende. Nicht verzweifelt sind nur diejenigen Familien, die sich die Zeit für eine Vorselektion vor dem Besuch eines Fachgeschäftes nehmen.

Wenn man ein junges Mädchen mit klarem Ehrgeiz für den Rock in ein Fach mit E-Gitarren, Schlagzeug und dergleichen einführt, kann man eine deutliche Resonanz erwartet. Wenn ein klassisch musikbegeistertes Mädchen vor ein und demselben Schrank steht, dann nur in den Kinderaugen? Aber vor dem Schrank mit Violine, Querflöte und dergleichen wacht das Baby auf.

Deshalb sollten die Kinder geduldig genug sein, um vor dem Besuch eines Musikinstrumentengeschäftes herauszufinden, was das Kind will. Welches Musikinstrument ist für welchen Musikstil geeignet? Jeder Musikstil hat einige Musikinstrumente, die üblicherweise mitgespielt werden. Im Grunde genommen geben die unterschiedlichen Musikstile jedoch eine eindeutige Orientierung bei der Wahl des geeigneten Musikinstrumentes.

In der Sparte "Rock und Pop" kommen beispielsweise Drums, Bässe, Gitarren, Saxophone und Keyboards zum Einsatz, während der Jazzmusiker vor allem Trompeten, Klarinetten und Flöten vorzieht. Geigen oder Geigen, Trompeten, Flöten, Klarinetten und Klaviere sind die üblichen Musikinstrumente für Klassik. Auswahl des Musikinstruments - geschlechtsspezifische? In der Regel erhalten Frauen sanftere Musikinstrumente wie z. B. Geigen, Klaviere oder Flöten, während Jungen Trommeln und elektrische Gitarren im Einklang mit dem sozialen Bild der Klassik benutzen.

Allerdings sollten sie sich dieses klischeehafte Wort nicht auf den Kopf stellen, da solche Leute oft von Kindern geschlagen werden. Die besten Violinisten der Erde sind nämlich männlich, und die Musikindustrie weiß ja auch einige Frauenröhren. Das bedeutet also, die klischeehaften Vorstellungen bei der Auswahl eines Musikinstrumentes wegzulassen.

Die Flöte ist das erste Instrument, das in jungem Alter klassisch gekauft und kaum beliebt ist. Egal ob aus Plastik oder Massivholz - die Flöte ist wohl die preiswerteste und leicht zu erlernende Einsteigerinstrument. Erfolg ist rasch zu hören, so dass das Baby bestens mitreden kann. "Die meisten sehen die Flöte jedoch nicht "cool".

Da viele Musikinstrumente ein bestimmtes Mass an Motorik voraussetzen, sind sie nur für Jugendliche ab sechs Jahren geeignet. Egal ob Akustik- oder E-Gitarre - es gibt besondere Instrumentengrößen für die Kinderhand. Für wunderschöne Lieder müssen die Kleinen nur drei Saiten lernen. Bei einem Drumkit handelt es sich tatsächlich um eine Zusammenstellung mehrerer Perkussionsinstrumente.

Schlagzeug lernen löst ein echtes Brain Jogging aus. Das Instrument braucht jedoch verhältnismäßig viel Raum und ist überhaupt nicht ruhig. Die Erlernung des klassischen Musikinstruments verlangt viel Ausdauer und Eifer. Beim Kauf einer Violine sollten die Kinder verhältnismäßig genau wissen, ob sie auf Dauer Musik spielen wollen.

Das macht das Gerät jedoch verhältnismäßig kostspielig. Außerdem ist die Violine verhältnismäßig einfühlsam. Auch die Art zu spielen ist nicht ganz leicht zu lernen, weshalb viele Schülerinnen und Schüler enttäuscht aufhören. Der Flügel ist wohl das populärste musikalische Werkzeug der Väter. Ist diese Präferenz auch beim Kleinkind präsent, bedarf das Musikmachen etwas Einarbeitung, bringt aber rasch zum Durchbruch.

Das Piano erfordert jedoch einen hohen finanziellen und räumlichen Aufwand. Einerseits ist das Instrument selbst nicht gerade preiswert, andererseits hat der notwendige Klavierunterricht seinen Wert.

Mehr zum Thema