Delay Gitarre
Verzögerung GitarreVerzögerung und Nachhall - Gitarreneffekte richtig in Szene setzen
Die dritte Ebene, die Klangtiefe, vermittelt ein Zimmer dem Klangbild eines Instrumentes: Je grösser der Saal, umso kraftvoller ist der Klangbild. Die Funktionsweise der beiden Effekt Delay und Hall sowie deren korrekte Einstellung und Verwendung wird in den folgenden beiden Video-Clips erläutert. Das zu " widerhallende " Sperrsignal wurde über Kopfhörer in diesen gefliesten Wohnraum gesendet, mit einem Mikrophon wieder aufgegriffen und in das Orginal eingemischt.
Den ersten mobilen Reverb-Effekt hatte der Federsaal, der in vielen Verstärkern verbaut wurde und auch heute noch bei vielen Guitarristen sehr populär ist. Zudem war das Tape rasch erschöpft und der Sound hatte seinen Glanz eingebüßt. Sie können verwendet werden, um fast jeden erdenklichen Ort zu simulieren und eine Vielzahl von Echo-Effekten hervorzurufen.
Inzwischen hat sich auch die digitale Technik stark entwickelt und die Auswirkungen stehen in sehr guter Originalqualität und vor allem bei Kleingeräten zur Verfügung. Die Stimmung der Gitarristen ist jedoch unterschiedlich, wenn es um den Bühneneinsatz geht: Beim Hallgeschehen fluchen sie auf den originalgetreuen, schlauchgetriebenen Klang eines Foulard 63 Röhrenhalles, eines Hughes & Kettner Reparaturreflexes oder eines T-Rex Mitbewohners.
Der Linie 6 Delay Modeler DL4 oder die Fußpedale von Boss sind bei vielen Guitarristen oft auf den Effektplatinen zu finden. Normales DelayDer simpelste Echo-Effekt ist in den meisten Pedalen des Fußbodens eingebaut und produziert einen Mono-Echo-Sound. StereoverzögerungAn dieser Stelle werden zwei "normale" Delays in einer Effekt-Einheit kombiniert. Tippen Sie auf Verzögerungszeit, GeschwindigkeitsverzögerungEine sehr nützliche Zusatzfunktion für den Live-Betrieb.
Sie legen unter "Time" einen Notendatenwert fest und geben das Grundgeschwindigkeit des Liedes mit dem Fuss oder der Handfläche ein - die beste musikalische Möglichkeit, ein Delay-Tempo zu setzen. Tischtennis -DelayDas Hall bewegt sich dauerhaft von oben nach unten. Du kannst damit ein Gitarrenriff oder eine Musik durch den Weltraum senden.
Analoge Verzögerungszeit, BandverzögerungszeitSimuliert den Ton eines älteren Band-Echos. Wunderschöne neue Zeiten: Du ärgerst dich über die Unangemessenheit der bisherigen Effektgeräte und entwickelst mit viel Mühe über Jahre hinweg große neue, so dass sie den Ton des ursprünglichen Originals definitiv reproduzieren können. Mit analoger Verzögerung werden die Widerholungen im Hochfrequenzbereich abgeschaltet, um den Ton einer verschlissenen Echoband-Schleife zu erzeugen.
Multiples Multitap-DelayMultiplikator, bis zu zehn "normale" Verzögerungen, die völlig getrennt in Zeit, Rückkopplung, Pegel und Panorama einstellbar sind. Auch für die Simulation der unterschiedlichen Kurzreflexionen in einem kleinen Zimmer ist dieser Effekte sehr gut geeignet. Das Klangbild wird sehr zerstreut mit einer großen Anzahl von Effekten. SpringSimulates a spring Reverb, das in viele alte Röhrenverstärker eingebaut wurde.
WELCHE EINSTELLBARKEIT Zeit Hier wird die Delay-Zeit festgelegt, in der Regel in Tausendstelsekunden. Mit neueren Vorrichtungen können Sie auch den Notennamen setzen und dann das gewünschte Geschwindigkeit mit dem Fußpedal (Tap) eingeben, das Signal wird dann mit dem eingegebenen Liedtempo synchronisiert. Niedriger CutDieser Paramter filtriert niederfrequente Signale aus dem Wirkungssignal. Mit zunehmendem höheren Frequenzbereich sind weniger Tiefenfrequenzen in der Wirkung.
Dadurch werden die Hochfrequenzen aus dem Nutzsignal ausgefiltert. Mit zunehmendem höheren Messwert werden die Hochfrequenzen umso geringer, je weniger sie sich auswirken. Dichter ( "Density") (nur für Reverb)Hiermit wird die Intensität des Reverb-Effekts festgelegt. Wenn für " Time " ein Notwert gesetzt wurde, kannst du hier das entsprechende Liedtempo in BPM (Beats per Minute) eingeben.