Welche Gitarrengröße für Kinder
Die Gitarrengröße für KinderBeispielsweise schlägt Hubert Käppel in seinem Schulbuch für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren (140-160 cm Körpergröße) eine Dreiviertelgitarre vor, also eine Skalenlänge von 58.
Bei einer normal großen Konzertgitarre (65er-Skala) kann man z. B. einen Capo als "beweglichen Steg" hinter den zweiten Bund legen und erhält dann die Übersetzungen einer echten 4: 3-Gitarre. Sie können später ganz unkompliziert ohne Capo herumspielen und müssen kein weiteres Gerät zukaufen? Aber ist der Stein nicht enger, wenn man eine Kindergitarre kauft?
2 ) Ich glaube, nur eine Gitarre ist möglich - Stahl-Saiten sind wahrscheinlich für ein kleines Mädchen als Einsteiger ziemlich untauglich - auch wenn meine kleine Schwester es sicherlich "cool" finden würde, einen Pickel zu verwenden, ihre Hand würde noch weh tun, und die erhöhte Spannung der Saiten wäre auch für ein kleines Mädchen sicherlich nicht gut....
Sind die 63 Millimeter Skalenlänge und 48 Millimeter Brückenbreite etwas kleiner als "normale" Grössen und daher möglicherweise für 12-jährige Kinder zu haben? 4 ) Gibt es für Kinder passende Schulbücher zum Erlernen der Musik? Ist es sinnvoll zu wissen, ob man in den Bereich "klassische Gitarre" (mit Melodie nach Noten) oder "Liedbegleitung nach Akkorden" oder ähnliches gehen will?
Ein" Generelles Gitarrenlehrbuch für Kinder" wäre eine nette Sache! Weil es so ist: Wenn Kinder behaupten, dass sie "gerne mal die Guitarre lernen", dann wollen sie meiner Meinung nach meist die Guitarre als Songbegleitung benutzen; sie wollen vertraute Lieder durch Akkorde spielen, z.B. als "Strumming", eventuell auch durch andere Rupfmusterbegleitung.
Weniger an " klassische Gitarre mit melodischen Tönen " denkt man (auch wenn ich an meine Jugend denke). Die Akkorde habe ich mir mit einer einfachen Fingertabelle mehr oder weniger gut angeeignet - aber für die übliche "Lagerfeuer- und Zeltlagergitarre" war es genug, und ich glaube, das ist zunächst für viele Kinder ein wünschenswertes Unterfangen!
Existieren für Kinder passende Schulbücher, die sie mehr als eine einfache Fingertabelle anregen und leiten? Also: tips for a children's textbook for "Guitar to accompany songs by playing chords"? Hallo, mein Junge ist 13 und hat Gitarrenunterricht. Er begann im Alter von ca. 7 Jahren mit einer 3/4 Konzertgitarre (die damals ca. 130 - EUR mit Gig-Bag kostete).
Am besten ist es (und ich finde, was die "Oldtimer" hier im Diskussionsforum auch dazu schreiben würden), wenn Ihre Töchter selbst dabei sind, eine eigene Musik zu wählen. Seit ich bei der Firma bin, kann ich nicht nachschlagen, welche Werke mein Sohne hat. Mit 11/12 fing meine Tocher an, das Gitarrenspiel zu erlernen.
So begann sie ein wenig beim Auftritt, wechselte dann aber verhältnismäßig rasch in den Westen. Nach 6 Monate kaufte ich ihr einen eigenen Westernwagen (Baton Rouge R11 mit festem Oberteil für ca. 200,- - das sollten Sie schon jetzt aufwenden, wenn Sie etwas Vernünftiges wollen).
Während eines Konzerts sind die Streicher durch das Nylon einfacher zu pressen, aber das Griffbrett ist weiter und daher nicht notwendigerweise besser für die Hände der Kinder. Meine Tocher hat sich recht rasch an die Stahlfäden gewöhnen können. Das Volumen und das engere Griffbrett des Westerns gefielen ihr besser. Sie genoss es auch, einen Kapodaster zur Arbeit zu bringen, selbst wenn sie gelernt hat, wie man mit ihm umgeht.
Meine Tocher hat von mir und diversen Youtube-Videos erfahren. 1) Nahezu alle meine Gitarristen sind zwischen 10 und 13 Jahre jung. Ich habe unter anderem zwei 12-jährige Mädchen, die jetzt beide Western-Gitarren singen. Davor spielten sie ca. 2 Jahre auf 3/4-Gitarren. 2 ) Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass eine Konzertgitarre besser für die empfindlichen Hände von Kindern ist als akustische Gitarren mit Stahl-Saiten.
3 ) Die 63mm Skalenlänge ist ein guter Kompromiß zur 4/4er. Ich rate Ihnen jedoch in erster Linie, Ihre Tocher mitzunehmen, um eine Guitarre zu kaufen. Kaufen Sie nicht zu wenig.... denn die Hand Ihrer Tocher wird nie so groß sein wie heute. 4 ) In meiner Berufserfahrung als Gitarrenlehrerin von knapp 20 Mitschülern.
Hallo Doc, gute ldee, den Nikolaus von der Wunschliste Ihrer Tocher zu nehmen. Die Ärmste benötigt sicherlich Hilfe, aber..... vielleicht sollten Sie im Voraus wissen, was Ihre Tocher überhaupt will. "Musizieren " und dazu im Alter von 12/13 Jahren gesungen - hört sich für mich nicht wie "altdeutsche Lieder" an, also würde ich lieber einen Westler empfehlen.
Auch mit einem Klassiker kann man alles machen - einfach so für alle, die hier ihr Einverständnis geben. Kurz gesagt, der Westen ist besser für mich. Ich könnte mir denken, dass es auch für Ihre Tocher besser wäre. Ihre Meinung über - Stahlseile wahrscheinlich unpassend, Grip Hand schmerzt usw. Ich kann nicht teilhaben.
Wer von Beginn an zeigt, dass es nicht notwendig ist, die Hände wie ein Schraubstock auf die Streicher zu pressen, der ist wirklich kein Folterwerkzeug. Daher die dringliche Anregung einer " Anpassung " zusammen mit Ihrer Tocher. Wer keinen geeigneten Shop mit guter Betreuung vor Ort hat, dem würde ich die Zeit für die 100 Kilometer nach Köln zum Musikladen aufbürden.
Bei meinem ersten Besuch in einem solchen Mega-Store ( "Megashop/Ibbenbühren") war ich völlig aufgeregt und fühlte mich wie ein "echter Musiker", das mag wohl auch Ihre Tocher. Ihr Kursziel für die Neuanschaffung (der HÖFNER beträgt knapp 300,--) ist zumindest für mein Geldbeutel schon recht respektabel.
Weil Ihre Tocher noch nicht ganz weiß, in welche Himmelsrichtung die Fahrt geht, bleibt kann´s vielleicht auch darunter ruhiger. Auch sie sollte (besonders in diesem Alter) die Guitarre mögen. Viele Tipps für "Einsteigergitarren" gibt es hier im Forums. Neben den Schulbüchern möchte ich darauf hinweisen, dass es im Netz viele Anleitungsvideos, Tutorials, Seminare etc. gibt dass man das Schulbuch tatsächlich nur als roter Faden anspricht.
Mit vielen guten Instruktionen, z.B. auf YouTube, kann man auch mit 3-4 Saiten verhältnismäßig rasch die aktuellen Lieder abspielen und muss die "alten Lagerfeuerzeltlager-Lieder" nicht zerkratzen. Weil nichts so motivierend ist wie das Spiel mit anderen, kann auch das beste Schulbuch nicht mitmachen. Vor dem blinden Einpacken von Lehrbüchern in Packpapier kann Ihre Tocher verschiedene Bücher ausleihen/Cd´s/DVD´s aus der Stadt-/Bibliotheksbibliothek.
Bei anderen Liederbüchern ist die Auswahl des Liedes sehr wichtig, ob es einem Kinderspiel oder nicht. Die " weithin bekannte " Kindermusik wechselt alle 5 Jahre. Eine Lehrerin, die zu diesem Zwecke Lieder für Kinder einsammelt, ist oft die beste Lösung. Von welchem Lebensalter an ist es empfehlenswert, eine Guitarre zu erstehen?
Welches Model und welcher Tarif ist für Kinder sinnvoll? Die Kindergitarren sind ab 15? erhältlich. Allerdings sollte die Guitarre nicht zu kostspielig sein, denn man weiss nie, ob das Interesse des Kindes daran wieder verloren geht.... Ich persönlich bin der Meinung, dass für ein Mädchen, das ein Gerät erlernen möchte, auch ein Gerät angeschafft werden sollte (und kein sperrigen Abfall, der ganz normal aussieht....).
Wer sich als Teenager eine Akustikgitarre für 80 - 100 EUR kaufen will, der sollte das, für Kinder kann ich das nicht empfehlen. Mit 8 Jahren begann ich mit dem Gitarrespielen. Abhängig von Enthusiasmus und Einsatz können Sie vielleicht ein oder zwei Jahre früher anfangen, aber das kommt auf das jeweilige Kleinkind an.
Nur eine 4/4 Konzertgitarre meiner Schwägerin (aka Spanisch Gitarre), die wirklich noch zu groß war. Abhängig von Ihrem Körpertyp, denke ich, dass Sie mit den Standardgrößen für die Erwachsenen von 10-11 Jahren anfangen können. Dies sollte jedoch vorab geklärt werden, in dem der Kleine eine solche Guitarre mal ganz unkompliziert in die Hand nehmen kann.
Nun, ich glaube schon ab 2 Jahren, ab dann schlucken Kinder wohl keine kleinen Teile mehr (Legosteine und Bestandteile der Spielzeuggitarren). Was ist mit deinem Sohn? Bei einem durchschnittlichen lokalen Kinder sollte der Eintritt von 8 bis 11 Jahren beginnen. Das sollten die Erziehungsberechtigten tatsächlich mittragen, auch wenn die Fahrt von der Guitarre zum Snowboard und dann zum Drums.
Die Kinder sind teuer - man sollte nachdenken! Sie sind unspielbar und machen auf lange Sicht keine große Spaß. Vielmehr kann auf diese Weise dem kindlichen Verlangen nach Liedern ein Ende gesetzt werden. Wenn dein Sohn einmal zur Schule geht, gibt es keinen Grund, warum du nicht anfangen solltest, mit dem Gitarrespielen zu beginnen. Musizieren ist nicht dasselbe wie Abspielen.
Sobald ein Kleinkind erkennt, dass es praktizieren muss, um besser zu werden, brauche es eine bestimmte Ausreifung. Mein Vater ist seit dem Vorschulalter Schlagzeuger. Er praktiziert seit gut 2 bis 3 Jahren, um so gut wie seine Vorbilder zu sein. Als Gitarrenlehrerin bin ich selbst, meine kleinsten Schülerinnen und Schüler begannen im Alter von 9 Jahren (dritte Klasse).