Stimmgerät Geige

Tuner Geige

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Geige stimmen können, egal welches Niveau Sie haben. Verwenden Sie den Online-Tuner oder die Aufnahme, um jetzt zu stimmen. Gestimmte Geige Benötigen Sie einen Stimmer, um eine Geige zu stimmen? Bei den Geigern ist das fast schon ein Thema. Immer wieder taucht die Diskussion auf, welcher Stimmer für die Geige geeignet ist, oder ob man überhaupt einen Stimmer zum Stimmen braucht.

Violinen online stimmen, das Stimmen von Geigen praktisch wie mit Stimmgerät.

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren.

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 1.945 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Der Step-by-Step Guide + Online-Tuner

Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Geige singen? Bei der ersten Möglichkeit werde ich dir zeigen, wie du mit einem Tuner oder einer Anwendung abstimmen kannst, unabhängig von deinem Level. Bei den anderen beiden lernen Sie, wie Sie über Ihre Anhörung abstimmen. Am Ende dieses Beitrags finden Sie Aufzeichnungen, um Ihre Geige im Internet zu stimmten, sowie ein Stimmgerät und eine Stimmgeräteliste.

Möchtest du einen schönen Sound auf der Geige haben? Schreiben Sie mir hier, an welche E-Mail-Adresse ich Ihnen Ihre Zugriffsdaten senden soll. So ist die erste Möglichkeit sehr simpel. Alles, was Sie brauchen, ist ein Tuner oder eine Anwendung für Ihr Handy. Der Tuner ist etwas genauer als eine Anwendung, aber beide arbeiten gleich.

Dies ist der Korg CA-30 Für eine Anwendung suchen Sie mit Ihrem Mobiltelefon nach "Tuner". Dazu spielt man eine offene Schnur, zum Beispiel die Einsaite. Der Stimmer erkennt dann den Klang und zeigt Ihnen an, ob er zu niedrig, zu hoch oder richtig ist.

Danach müssen Sie nur noch Ihre Saiten mit dem Feinstimmer nachstimmen. Zum Schluss dieses Beitrags gebe ich Ihnen noch ein paar Tips zum Einstellen von MÜHELOS, aber zuerst werden wir uns das Ganze Stück für Stück anschauen: Zuerst müssen Sie Ihren Tuner richtig einrichten. Hierfür wird ein Bezugston verwendet: Ein Ton der Geige.

Beim ersten Einschalten des Tuners wird die Tonhöhe immer über 440 Hertz gesteuert. Wenn man aber mit anderen Menschen zusammen musiziert, ob nun orchestral oder piano, ist es normal, die Geige auf 443 Hertz zu singen. Sie sollten auch immer die selbe Tonhöhe einstellen, sonst ist es für das Gehör unnötigerweise unangenehm.

Bei der Geige müssen die Streicher auf D, B, D, C und C abgestimmt sein: Sie beginnen immer mit dem Abstimmen der B-Saite. Nun spielen Sie Ihre Saite und schauen Sie sich das Instrument an: Prüfen Sie zuerst, ob es wirklich eine Drei ist. In diesem Fall zeigt der Tuner lediglich ein V an: A:

Falls es einen anderen Klang hat, müssen Sie zuerst die Zeichenkette auf den Wert von 1 einstellen. Nein H aber H, weil die Tuner immer das Englisch -Personal haben. Wenn Sie also Ihre Gitarre spielen und das Instrument ein glattes String anzeigt, heißt das, dass Ihre Gitarre immer noch viel zu niedrig ist. Also müssen wir die Saiten etwas weiter nach oben stimmen:

Drehen Sie dazu den Feintuner der Gitarre im Uhrzeigersinn. 2. Umgekehrt, wenn Sie Ihre Saiten niedriger abstimmen wollen, drehen Sie den Feintuner nach links, gegen den Uhrzeigersinn. 2. Nun sollte das Stimmgerät ein Eins anzeigen, aber das heißt noch nicht, dass die Stimmung der Zeichenkette korrekt ist. Sie müssen jetzt feinjustiert werden.

Beim Spielen der Schnur verschiebt sich ein Pfeile auf dem Bildschirm. Weist er nach links, heißt das, dass Ihr Klang zu niedrig ist und Sie Ihren Feintuner im Uhrzeigersinn einstellen müssen. Weist er nach recht, heißt das, dass Ihre Sehne zu hoch ist, also müssen Sie....den Feintuner gegen den Uhrzeigersinn umdrehen.

Es ist unser Bestreben, dass der Pfeile exakt die Mitte zeigen, was heißt, dass unsere Saiten richtig eingestimmt sind. Möchtest du einen schönen Sound auf der Geige haben? Schreiben Sie mir hier an welche E-Mail-Adresse ich Ihnen Ihre Zugriffsdaten sende. Sie können auch jede beliebige Zeichenfolge mit dem Stift abstimmen, anstatt einen Feintuner zu verwenden.

Aber ich empfehle Ihnen, den Feintuner zu benutzen, er ist leichter und genauer. Ein kleiner Tipp: Wenn Ihre Wirbelsäule nicht hält, reiben Sie sie ab. Nun werde ich euch zeigen, wie ihr mit dem Tuning nach Ohr beginnt, so dass ihr am Ende keinen Tuner braucht, und ich werde euch gleich ein paar Tips geben, damit ihr leicht tunen könnt, mit oder ohne Tuner.

Zunächst verwenden wir ein Instrument, um die Sounds unserer Streicher zu spielen. Also habe ich mit dem Instrument eine Eins gespielt und dann meine Eins. Ändern Sie nun Ihren Sound, um ihn mit dem des Geräts zu mischen. Nun stimmt man die Streicher mit dem Feintuner so, dass man die beiden Sounds nicht mehr unterscheiden kann.

Fragen Sie sich, ob Ihr String niedriger oder größer als das Instrument ist? Sprechen Sie dann Ihre Geige in die von Ihnen gewünschte Position und fragen Sie sich, ob sie jetzt besser oder schlechter geworden ist? Sie müssen wissen, dass es keine Rolle spielt, ob Sie Recht hatten oder nicht.

Falls es danach besser geklungen hat, gehe zurück in die selbe Richtung, aber diesmal weniger, damit du nicht zu weit gehen musst. Ist es schlimmer geworden, dann stimmen Sie in die andere Richtung. Was? Wiederholen Sie nun diese beiden Schritte, bis die beiden Töne wie ein einzelner Ton klingen und das war's!

Sie können das selbe für die anderen Strings tun. Sie können nun die Saite nach Ohr abstimmen, aber Sie brauchen noch ein Stimmgerät. lch werde lhnen zeigen, wie man ohne Hilfsmittel wählt.

Um Ihr Hörvermögen darauf einzustellen, empfehle ich Ihnen, eine Note so zu tunen, wie wir sie gerade erlebt haben, aber mit einem kleinen Unterschied: Um die Saite einzustimmen, spielen Sie immer noch ein As mit dem D-Saite.

Sehr simpel: Nun, ich werde Ihnen kurz zeigen: Ein Fünftel hört sich immer sehr pur an, sehr beständig. Nachfolgend finden Sie eine Aufzeichnung einer fünften, um Ihr Hörvermögen zu erlernen. Danach habe ich Ihnen einige Hinweise gegeben, damit Sie im Allgemeinen richtig abstimmen können. Für die Stimmung des Instrumentes wird immer ein Bezugston benötigt, sei es mit Ihrem Hörsystem, einem Piano oder einem anderen Musikinstrument.

Dann werden wir die Streicher mit einer anderen Saite abstimmen, ohne jegliche Ausrüstung oder ähnliches. Legen Sie die Schleife auf beide Fäden und streichen Sie vorsichtig. Dann werden Sie, um abzustimmen, genau das tun, was wir vorher erfuhren. Verglichen mit früher, wo wir mit dem Klang des Instruments stimmten, ist es nur schwierig, die beiden Streicher so gleichmässig wie möglich zu bespielen, damit man klar hört und singt.

Das ist das Allerwichtigste am Tuning, ganz gleich, welche Art der Abstimmung Sie verwenden, Ihr Sound muss so weich und sauber wie möglich sein. Andernfalls wird Ihr Stimmgerät oder Ihr Gehör nicht wissen, ob der Sound richtig ist. Die grösste Schwierigkeit bei der korrekten Stimmung ist es, einen wunderschönen, sauberen und gleichmässigen Sound zu erzeugen.

Es gibt nur ein einziges Videofilm, {The 3 Factors of Sound}, das Ihnen zeigt, wie man mit der Geige einen wunderbaren Sound erzeugt. Sie ermöglicht es Ihnen, ohne Probleme zu tunen und auch beim Spiel einen wunderbaren Sound zu haben, was sehr hilfreich ist, damit Ihre Werke wunderschön klingen. Wenn Sie das Videomaterial gratis bekommen möchten, klicken Sie hier und hinterlassen Sie mir Ihre e-Mail-Adresse.

Sie erhalten einige zusätzliche Hinweise, wie Sie als Erwachsene die Geige erfolgreich erlernen können. Klicken Sie darauf und wir werden Sie bald wiedersehen! Dann stellen Sie die Frequenz auf 443 Hz und abspielen!

Mehr zum Thema