Schlaginstrumente

Perkussionsinstrumente

Perkussionsinstrumente können aus Holz, Metall, Kunststoff usw. hergestellt werden. Percussion-Instrumente werden verwendet, um rhythmische Strukturen, Klänge und spezielle Klangfarben zu erzeugen. Perkussionsinstrumente Perkussionsinstrumente können als eines der ältesten Instrumente der Welt angesehen werden. Das erste Musikinstrument der Menschheit waren sicherlich Schlaginstrumente.

Das Perkussionsinstrument ist ein Musikinstrument, das durch Schlagen, Schütteln oder ähnliches aktiviert wird und somit einen Klang oder Ton erzeugt.

mw-headline" id="Schlagzeug">Schlagzeug[Sourcecode bearbeiten]>>

Das Perkussionsinstrument ist ein Instrument, das durch direktes Klopfen zum Schwingen gebracht wird und somit ein Rauschen, einen Sound oder einen Sound auslöst. Zu den Schlaginstrumenten, die nicht nach dem aktuellen System der Instrumente, sondern nur nach der Energieart des Spielers, d.h. der durchgeführten Perkussionsbewegung, eingestuft werden, gehören Idiophone (selbstklingend) und Membranophone, bei denen der Tonererreger eine straffe Membran ist.

Die Perkussionsinstrumente gehörten vor dieser Auszeichnung heute neben Streichinstrumenten und Bläsern zu den drei älteren Klassen. Es gibt unendlich viele verschiedene Werkstoffe und Klangformen mit der Fähigkeit, Klänge oder Klänge zu kreieren, und die Tonerzeugung ist so uralt wie die Menschen, da das Klatschen von Hand bereits als Trommeln genutzt werden kann. In der Auflistung der Schlaginstrumente sind die typischen Anwendungsbeispiele aufgeführt, bei denen Trommeln, Pauken und Trommeln oft als rhytmische Grundinstrumente genannt werden.

Tonhöhen und Klangfarben der Drums können auch durch Änderung der Membranspannungen verändert werden. Percussion-Instrumente mit definierbaren Tonhöhen, wie z. B. Timpani, Xylofone und Vibrationen, und solche, die ein weniger genau definiertes Soundspektrum (Sound) produzieren, wie kleine Drums, Cymbals und Castrophens. Auf Grund der Klanggestaltung kann das Piano auch als Schlaginstrument gezählt werden.

Zu unterschiedlichen Musikrichtungen werden mehrere Schlaginstrumente zu einer Band zusammengefasst, die oft einen eigenen Titel erhält. Die Perkussion ist eine Mischung aus unterschiedlichen Perkussionsinstrumenten. Die Standardkonstruktion umfasst fünf Trommel- und drei Beckentypen, die im Sitz mit unterschiedlichen Sticks, Jazzbesen oder Filzschlägeln und Fußpedalen gespielt werden.

Bei den unterschiedlichen Musikrichtungen finden Sie verschiedene Konstellationen der Schlagzeuge. Wird das Schlagzeug vor allem im Bereich der Jazzmusik, in der Rock- und Pop-Musik eingesetzt, durch die das Schlagzeug bekannt wurde, finden sich oft grössere Sätze, auch mit zwei Bassdrums (Kontrabass), mit einem entsprechend grösseren Angebot an Schlagzeug, Cymbals und Percussion-Elementen.

Percussion wird als die im Perkussionsinstrumentarium des Orchesters verwendet. Die Pauken, die Große Trommel, die Kleine Trommel aber auch die Zimbeln sind bekannt. Percussion ist ein sehr breiter Ausdruck für ziemlich kleine Schlaginstrumente, einschließlich der Rassel. Manchmal werden Schlaginstrumente auch als Percussion oder Percussion genannt, aber das ist nicht richtig.

Verlagshaus Zimmermann, Frankfurt am Main 2003, ISMN M-010-33800-2 Karl Peinkofer, Fritz Tannigel: Anleitung des Schlags. Mainz: Mainz 2000, ISBN 978-3-7957-5127-2 Walter Veigl, Gerhard Haid: Schlaginstrumente.

Mehr zum Thema