Musikbedarf
musikbedürfnisseMusikbedürfnisse
Zu den musikalischen Anforderungen zählen verschiedene musikalische Mittel wie z. B. Gitarre, Schlagzeug, Blasinstrument oder Keyboard. Heute sind die neuen Tastaturen oft Multimediageräte, die für alle Anwender geeignet sind. Die Tastaturen sind in allen Preisklassen und Qualitätsstufen erhältlich und besonders bei Hobby-Musikern beliebt. Schon seit Jahren ist das Saxofon bei vielen Amateurmusikern sehr beliebt.
Die begehrtesten Accessoires im Musiksektor sind u.a: Streicher, Stimmgabeln, Metronomen, Notenständer oder Etuis. Sammlungen von Noten sind selbstverständlich auf Anfrage erhältlich. Auch viele der Unternehmen sind auf die Instandsetzung von Instrumenten spezialisier. In einigen Musikläden können Sie auch Musikinstrumente und Accessoires mieten. In vielen Musikläden wird auch für Einsteiger und Könner Unterricht angeboten.
Die Ton- und Lichttechnologie ist ein weiteres wichtiges Element der Musikanbieter. Eine gute Möglichkeit, sich über die neuen Angebote auf dem Markt zu erkundigen, ist das Netz. In vielen Unternehmen gibt es sehr ausführliche Infos über Instrumente und Musikzubehör oder über besondere Online-Shops.
? RTK. Golf- und Musikzubehör für den Golfsport unter ?| Tel. (02152) 917.... ?
1,99 /Min. aus dem dt. Netz. Ein SMS-Antrag kostet in Deutschland nur 1,99 ? (VF D2-Anteil 0,12 ?). Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Platz für Ihre Suche ermittelt.
Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Platz für Ihre Suche ermittelt.
Seit 40 Jahren betreibt Norbert Giebel ein Musikhaus | Lemgo
Seit 40 Jahren betreibt Norbert Giebel das traditionsreichste Musikhaus von Lemgo. "Giebel hatte schon viel erlebt, als er im Alter von 23 Jahren sein Geschäft in der Breite Strasse aufmachte. "Damals gab es noch kein Musikhaus in Lemgo und ich kam zu dem Schluss, dass ich nach einem kleinen Umweg als Briefträger oder Telekommunikationstechniker lieber mein eigener Chef sein wollte", erläutert der ausgebildete Farblithograph.
Mit sieben Kopien im Bücherregal erobert er die Musikszene über die Landesgrenzen hinaustreten. Seit zwei Jahrzehnten allein mit einem Meister aus Tokio, seit neun Jahren mit Andreas Krüger aus Bielefeld. Bis nach Neuseeland hat er mehr als 500 handgefertigte Mastergitarren für Konzertgitarren in aller Welt geliefert. Zu seinen bekanntesten Auftraggebern zählt Prof. Karl Scheit, ein wichtiger Wiener Konzertgitarrist, Musiklehrer und Musikkomponist.
Eine seiner selbstgemachten Guitarren nimmt er mit. Seitdem stimmte er auch Pianos und Konzertflügel. Goran Krivokapic, Gewinner vieler internationalen Wettkämpfe mit seiner Mastergitarre, einer von vielen, von denen Krüger und Kiebel stammen, tritt dort auf. Ingrid und Norbert Goebel geben seit vielen Jahren junge Musiker die Möglichkeit, in ihrem Hause aufzutreten, quasi in ihrem Wohnzimmers.
Die nächsten Konzerte im Atelier des Musikhauses, das am Donnerstag, den 19. August, sein 40-jähriges Jubiläum feiert, finden am Sonnabend, den 19. August, um 20.00 Uhr in der Ortschaft Liechtenstein, Halle 5, statt. Schenkungen an den 28-jährigen Künstler, der als freier Künstler wohnt und sein Debüt im Alter von 13 Jahren im Hause der Galerie gab, sind willkommen.