Marching Bass Drum

Marschierende Große Trommel

Die MMC verfügt über eine große Auswahl an marschierenden Bassdrums und Zubehör. Das beliebteste Marschangebot aus unserem Sortiment! Die Marsch-Spezialistenin Das beliebteste Marschangebot aus unserem Angebot! Unsere Drums verkaufen wir an Bands, Drum & Horn Corps, Marching Bands, Marching Bands, Marching Bands, Historical Drum Clubs und an alle Menschen und Mannschaften, die es mögen zu Trommel. Aufgrund unseres langjÃ?

hrigen Kontakts zu einem traditionellen Trommelhersteller aus Taiwan haben wir die Möglichkeit, unsere Marschinstrumente in exakter Weise nach unseren Erfahrungen und Spezifikationen herstellen zu lÃ?

Sie werden von uns ohne Vermittler importiert und können so sehr interessante Geräte zu megagünstigen Großhandelskonditionen anbieten, insbesondere für Clubkäufe. Wir haben auch eine große und professionell zusammengestellte Palette an Accessoires für Marschtrommeln, Marsch-Basstrommeln, Marsch-Snares, Texte, Glockenspiele, etc. im Angebot.... Als Europas größtes Spezialversandhaus für Marschtrommeln und Sportfanclubs sind wir im Internet vertreten.

Unseren Marching Drum Shop bieten wir für unsere ausländischen Kundschaft auch in englischer Sprache an. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch oder in unserem Ausstellungsraum in unserer Zentrale in Fischerbeck bei Hannover bei.

Marschierende Bass Drums

Wenn es um marschierende Trommeln geht, denkt man zunächst an summende Snare Drums, die mit ihrem typischen Klang den Stil des marschierenden Trommelns prägen. Aber was wäre eine Marschmusik ohne die sicheren Wummen und den tatsächlichen Puls der Band? Thomann hat die 20- und 26-Zoll-Basstrommeln für die eigene Drum-Linie von Thomann auf den Markt gebracht, die den klassichen Klang von langweiligen, aber massiven Basstrommeln liefern sollen, ohne das Einstiegsbudget zu überschreit.

Im Gegensatz zu einer typischen Schlagzeug-Bassdrum, die in der Regel auf einem ausgedienten, mäßig gesäuberten Bodenbelag lebt, müssen marschierende Bassdrums den Balanceakt zwischen leichtem Gewicht und höchstem Klangbild bei gleichzeitigem angenehmen Tragkomfort schaffen. Wenn man an den Ton der Marching Bands glaubt, die hauptsächlich in den USA verbreitet sind, geht es nicht um den unendlich lange, ungedämpfte Ton einer großen Konzertdrum, sondern um einen ziemlich druckvollen Ton, der eine Drum-Line voranbringen kann.

Durch die unterschiedlichen Stimmungen können die Basstrommeln unterschiedlicher Größe auch die Basslinien der einzelnen Teile im Miteinander abspielen. Für den gesamten Tonumfang sind Thomanns Marching Große Trommeln mit Boilerdurchmessern von 18, 20, 20, 21, 24 und 26 Zoll verfügbar. Für den Testbetrieb haben wir eine weisse 6,5 cm und eine weisse 6,5 cm Große Trommel mit Folienabdeckung.

Der 14 inch tiefe Topf bestand aus sieben Schichten Birkenholz und wurde in einem Neigungswinkel von 45° mit einem leichten Konterschnitt entgratet. Im Grunde haben beide Basstrommeln keine deklarierte Schlag- oder Resonanzstelle, so dass sie beim Marsch von beiden Parteien gespielt werden können, um schnelleres Pattern zu erreichen. Im Gegensatz dazu verfügt die weisse 20" Große Trommel über eine zusätzliche Folieneinlage in einer Vertiefung im Klemmreifen.

Dies ist die 26" Große Trommel mit einem hängenden Tragegriff. Damit ein authentischer marschierender Bassdrum-Sound entsteht, müssen die Köpfe genügend gedimmt sein. Darüber hinaus gewährleisten acht Luftgleichgewichtslöcher, die paarweise um die Schale herum angebracht sind, ein geregeltes Durchhalten. Innerhalb der 20" Basstrommel wird die Dämmung durch Schaum dargestellt. Der komplette Träger kann an zwei mit dem Boiler verschraubte Geräte angehängt werden und wird durch zwei Gummisträger an der Unterseite der Tragkonstruktion spielend gegen den Boiler gepresst.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Federung steht ein großer Thomann-Schriftzug, der an den typischen Aufkleber auf dem Namen der Marching Bands erinnerte. Auf den einschichtigen Werkshäuten ist ein aufwendiges Emblem des Thomas-Orchesters aufgedruckt, das sich auch auf dem chromfarbigen, mit dem Wasserkocher verklebten Badge findet. Es ist an der Zeit, die beiliegenden Filzschlägel auspacken und beide Große Trommeln entsprechend zu verarbeiten.

Mehr zum Thema