Gitarre Bass Abo

Guitar Bass Abonnement

Bestellen Sie kostenlose Einzelhefte oder bestellen Sie Abonnementangebote mit und ohne Abonnementprämien. Guitarre & Bass Das monatliche Magazin für Musiker.

Guitar & Bass Jahresabonnement

Seit über 25 Jahren bietet das monatliche Musikmagazin Gitarre & Bass neue Werkstätten, Bearbeitungen und Mitschnitte an. Zu den weiteren Höhepunkten von Gitarre & Bass gehören ausführliche Rezensionen neuer Produkte aus dem Geräte- und Instrumentenbereich sowie Geschichten und Gespräche mit Gitarrenikonen wie Steve Vai, Joe Bonamassa, John Petrucci, Carlos Santana, Joe Satriani, Steve Lukather oder Zakk Wylde.

Die Bestsellerautoren des Musikmagazins (laut IVW III. Vierteljahr 2012) sind namhafte Musikredakteure, Musikschaffende und Experten für Bass, Gitarrenbau und Vintage. Beim Jahresabonnement von Gitarre & Bass erhalten Sie 12 Hefte zum Sonderpreis!

Guitar & Bass Abonnement: Die Gitarrenzeitschrift

Guitarre & Bass bietet umfangreiche Prüfungen an Instrumenten, Verstärker und Audio-Zubehör sowie Berichte und Fachartikel zu Musikthemen aus dem Zeitgeschehen. Gespräche mit international tätigen Künstlerinnen und Künstler aller Gattungen eröffnen neue Sichtweisen und Wissen. Die Leserschaft ist bereits Gitarrist oder Bassist - oder ist da. Bei Gitarre&Bass gibt es das Jahresabonnement ohne Mindestlaufzeit und ein jährlich erscheinendes Geschenkabonnement, so dass Sie sich nicht mehr um eine Stornierung sorgen müssen.

Gitarren & Bässe

Die Zeitschrift Gitarre und Bass erscheint seit 1986 im Monat. Sein Repertoire reicht von der Einführung in neue Techniken und Werkzeuge bis hin zu Gesprächen mit MusikerInnen. Darüber hinaus bieten sich dem Betrachter Möglichkeiten, sich selbst mitzubringen. Das passiert durch Spalten wie âYoursite!â, in denen sich Künstler präsentieren können. Unternehmen können hier auch Anzeigen für Stellenangebote schalten.

Natürlich haben in den vergangenen Jahren auch ungewöhnliche Sonderanfertigungen Einzug in das Heft gehalten. Besonders gut finde ich, dass es die Möglichkeit gibt, schwierige Fragestellungen im Detail vorzubringen. Sie werden dann entweder vom Heft selbst oder von den Experten des jeweiligen Anbieters beanwort. Nachteilig ist die viele Anzeige zu bewerten, die teilweise durch unterstützende Beiträge unterstützt wird.

Gleichwohl ich wieder gut feststelle, dass es auch für individuelle Musikgeschäfte wirbt. Es ist also kein Selbstbedienungsladen. Als Bassspieler bin ich auch froh, dass der viersaitige Bass nicht neben der Gitarre liegt. Für den Namen des Heftes gibt es genügend Beiträge und Produkte. Es werden aber auch andere Angaben über den Künstler gemacht.

Musikhistorische Beiträge richten sich hier noch mehr an den Künstler, als an sein Werkzeug. So kann das Heft auch gute Wartung für den Drummer bereitstellen. Jedem Musiker oder Kontrabassisten würde ich von Zeit zu Zeit ein Exemplar abkaufen. Sie beinhalten immer viele für Sie nicht relevante Daten.

Mehr zum Thema