Hohner st Custom

Hohe st Zoll

Bieten Sie meine Hohner ST 57 Schichtmaschine aus der Professional Serie, Bj. 1987, wie auf den Fotos....

Bieten Sie meine Hohner ST 57 Modellreihe aus der Profi-Serie, Bj. 1987, wie auf den Fotos zu sehen.... Guten Tag, ich habe hier einen Hohner Profi ST Ferari in schwarz! Aufgrund der teilweisen Auflösung meiner Kollektion bietet sich hier ein Hohner Profi ST Blei in fluoreszierendem.... Bieten Sie meine seltene Hohner ST 57 Modellreihe an, Bj. 1987, in....

Guten Tag, ich habe hier einen alten Hohner Profi ST Ferari in schwarz! Spitzenklasse STRATOCOSTER. Zuletzt Hohner ST Victory aus der Profi-Serie. Konzertgitarre von Hohner Professionell aus den 80ern. Hello Sell a really nice guitar here! Der Hohner ST Victory aus der Profi-Serie.8815476 Gerät ist top in shot, Nr.....

Bieten Sie hier eine Seltenheit "Hohner Profi ST Lead" an.

Höhner Profi Rr Custom

Hallo Lutz, ich bin auf der Suche nach dem oben genannten Vorbild. Dies ist das RANDY RHOADS Model in blau metallic mit roten Bändern. Schlagzeuger: Schlagzeuger: Schlagzeuger: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Singen: Singen: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre: B-Gitarre. Helfen jetzt nicht wirklich viel, aber auch einer im Lack ist kürzlich bei uns bei für ne kleine Marke weg.

Die Hohner'Professional Series' aus den 80er Jahren?

Morgen, ich bin hier ganz frisch.... Gesucht werden Guitarren der Marke'Hohner Professionell Serie' aus den 80ern und 90ern, die ich über die Firma oder über den Fachhandel nicht mehr beziehen kann. Auch ich suche speziell folgende Modelle:'ST Custom (Kirschrot-Sonne)','EX Artist (weiß/Spinnennetz)','SR Schwer (Tiger oder schwarz mit weißem Rahmen)','ST Lynx (bordeauxrot-metallic)' und'ST Viper I oder II (weiße Schlange)'.

Lack, Beschläge, Tremolo (insbesondere die Pinbefestigung in der Steinberger-Trem Grundplatte sollte in Ordnung sein) und der Zustand der Gitarre sollte mindestens gut sein! Wer die oben genannten Guitarren besitzt und sie wegwerfen möchte, kann mich gerne kontaktieren (abkaeding@web.de)! Molekulare Evolution VII, vielen Dank....

Auch ich suche speziell folgende Modelle:'ST Custom (Kirschrot-Sonne)','EX Artist (weiß/Spinnennetz)','SR Schwer (Tiger oder schwarz mit weißem Rahmen)','ST Lynx (bordeauxrot-metallic)' und'ST Viper I oder II (weiße Schlange)'. Lack, Beschläge, Tremolo (insbesondere die Pinbefestigung in der Steinberger-Trem Grundplatte sollte in Ordnung sein) und der Zustand der Gitarre sollte mindestens gut sein!

Beides ist in dieser Kalenderwoche abgekündigt worden! Aus nostalgischen Gründen suche ich weiter nach Hohner. Monsterschaf, im Prinzip ist Ihre Anfrage berechtigt, aber.... die Schläge - bis auf den Künstler (ich habe verfehlt, ich beiße mich in den Allerwertesten!) - habe ich auch mitbekommen.

Unglücklicherweise wird bei der SB Schwer ein Gebot, Gebot und wieder Gebot abgegeben.... Die zwei ST-Vipers: Nun, einer davon wurde vom Fachhändler falsch als Sofortverkauf eingerichtet.... die Klemme war bereits im Shop erhältlich! Der andere war in einem Stadium, das der ignorante Verkäufer nicht für sich selbst beurteilen konnte!

Die Bilder auf der Seite von Google waren sehr schlecht und gaben keine Informationen über den Zustand der gesamten Zunge. Dafür ist mein Geld zu schlecht.... Ich würde lieber mein Geld sparen und eine gut erhaltene Kopie kaufen! Vor fünfzehn Jahren hat Hohner wirklich dumme Guitarren gebaut. Vor Jahren nannte ich mein Eigentum'SR Heavy'.... war zu dumm, die Guitarre zu halten und tauschte sie gegen einen'ST Victory' ein.

Der Schwerer kostete mich genau 690,00 DEM damals.... fast 200,00 EUR für'ne gebrauchtes Schweres (das auch Lackschaden hatte) sind für mich heute ein wenig übertrieben - ich denke ich bin irre - in dieser Hinsicht. Guten Morgen, Pech gehabt! Netter Teil, deine STViper I. Moin, also die STVipers I unterscheiden sich meines Wissen nach nur in den Einlagen im Nacken (Viper I hatte Dots, bei Viper II diese Dreieckseinlagen - s: eBay: eBay:

Die HOHNER-Strecke ST-METALL S!!!!!!! Die Beschläge und das Tremo li sind gleich! Aber sonst kann ich nicht viel darüber erzählen, denn ich habe es selbst nie in die Finger bekommen! Die Preise für'Hohner Professional' Gitarren stimmen mit Ihnen überein.... sie variieren stark.... nett, dass man hier mit anderen'Hohner'-verrückten Leuten reden kann.... hielt mich für einen der letzen Spötter!

Ich habe ein Dilemma mit dem Tremolo auf der Natternviper. Anhang: Moin, bei meiner SG Lion und dem ST Victory hatte ich nie irgendwelche Schwierigkeiten mit der Feinabstimmung.... Ein kleiner Hinweis: Das waren keine Steinerne Tremes, sondern lizenzierte Steinerne Tremes. Der wirkliche Kern von Steinbergers Tremes (S, Jam, Trans...etc.) ist nicht gerade "materialschwach".

T-Rex, 78,00 EUR für'ne'ST-Viper II'. ICH BENEIDE Sie.... Was tue ich denn Falsches, dass ich keine Gitarre zu einem so niedrigen Kurs drehe??? Jauh, OnkelReaper, du hast völlig Recht.... die Trem es sind nur Steinbergers Lizenz, aber ihre Bedienung ist 100% original! Über das Originalmaterial kann ich nichts aussagen.... aber das Hohner-Gewebe ist ganz schön geschmeidig!

Jauh, Onkel Sensenmann, du hast völlig Recht.... die Tremes sind nur eine Lizenz von Stoneberger, aber ihre Bedienung ist 100% gleich! Über das Originalmaterial kann ich nichts aussagen.... aber das Hohnermaterial ist sehr geschmeidig! Gegenüber den ursprünglichen Steiner nberger Tremes sind bereits deutliche Abweichungen zu erkennen. Es gibt wirklich coole Tremolos.... aber die vorherigen Hohner-Gitarren, naja, die Hohner Trem-Repliken waren alle ein wenig schwach.

An Hohner-Gitarren ist es auch besser, die Bremsen zu polieren? Zu dieser Zeit wurden andere Klampfenen dieses Typs meistens nur als Schrott verwendete Vintage-Trems verwendet und zum anderen waren auch die Hohennachbauten ein Glücksfall.

Mehr zum Thema