Höfner Geige

HÖFNER Geige

Kaufen Sie Höfner Geige online. Violine von Karl Höfner, nach Stradivari. Kostenvoranschlag für Karl Höfner Violine.

Karel Höfner H5 Geige 4

I wählte die Geige, denn unter den Möglichkeiten, die sie anstreben konnte, war es das, was mir mehr Selbstvertrauen gab, ich glaubte, dass ein Musikinstrument in Deutschland immer eine Sicherheit ist. Mit dem Kauf bin ich sehr glücklich, es stimmt, dass meine Erfahrungen mit den Geigen auf einen sehr niedrigen Gebrauch beschränkt waren, den ich ein Jahr zuvor erworben habe, aber die "Höfner H5G" hat einen reicheren Klang und viel mehr Lautstärke und ist viel heller.

Zwar kommt sie nicht wie andere Violinen, zusammen mit Koffer und Bügel, aber auch dieser Gesichtspunkt erschien mir von großem Nutzen, da sonst eine Violine wie die, die ich aus dem Haushalt genommen hatte. Findest du diese Beurteilung nicht richtig oder aus irgendeinem Grunde inakzeptabel?

Violine von Karl Höfner, nach Stradivari - Geigen, Bubenreuth

Die beinahe neuwertige Geige wurde um 1960 in den Ateliers des ursprünglichen Schönbach-Violinisten Karl Höfner (1864-1955) in Bubenreuth hergestellt, der sich in dieser Zeit zu einem der bedeutendsten Exporteure für Streich- und Zupfinstrumente jeglicher Couleur entwickelte. Für diesen beachtlichen Siegeszug, der sich auch nach der Austreibung der Höfner aus dem Süddeutschen Raum fortsetzt, steht das Original-Label mit dem Schriftzug "KH-Marke Antonius Stradivarius Made in Germany", das in der Geige befestigt ist.

Ein gutes Beispiel für die einwandfreie Klangqualität der Höfner-Instrumente ist die hier vorgestellte Geige, die für den starken Anstieg der Werkstatt entscheidend war. Der antike Stil dieses hervorragend erhalten gebliebenen Instrumentes wird durch eine saubere Intarsie in guter Handwerksqualität abgerundet. Klares, kräftiges und reifes Klangbild dieser deutschen Karl-Höfner-Geige, die ihren Rollenvorbildern gerecht wird.

Hier können Sie uns eine Frage oder ein Gespräch zum Themenbereich Violine & Viola schicken.

Seit 5 Jahren ist unsere Tocher auf der Geige. Jetzt ist es an der Zeit, eine 4/4 Geige zu erstehen. Der Geigenbaumeister hat uns mehrere Violinen zur Verfügung gestellt. Nun waren wir beim Geigenbau. Die Geige wurde von unserer Tochtergesellschaft gewählt: "Karl Höfner - 125 Jahre Jubiläumsausgabe 2012". Jetzt ist der Stolz auf den Kaufpreis von EUR 2600,00 (ohne Koffer und Bogen) im Zimmer und als Laien habe ich keine Vorstellung, ob das ein vernünftiger Marktwert ist?

Sie wird von einem Schweizer Geigenbauer zur Verfügung gestellt und ist sicherlich in gutem Zustande. 2.600 Euros sind nicht wirklich viel wert in der Geige. Es ist jedoch nicht möglich, ein ernsthaftes Urteil für diese Geige abzugeben, ohne das Gerät zu erblicken. Ob es sich um ein aufwändig gefertigtes Meisterwerk oder um billig gefertigte Waren aus dem Fernen Osten handeln soll, eine Kennzeichnung wie "Karl Höfer - 125 Jahre Jubiläumsausgabe" kann auf jedem Gerät befestigt werden (obwohl es für 2600 EUR sicherlich nicht erhältlich ist, muss man viel mehr in die Hosentasche greifen).

Einmal schrieb ich an die Höfner.

Mehr zum Thema