Gitarrenschule Kinder

Guitar School Kinder

Die AMA Herausgeberin AMA Mit der AMA Guitar School für habe ich die erste Adresse, um Anfängern die Grundkenntnisse des Gitarrenspiels zu vermitteln. Im Mittelpunkt steht die Einführung des Melodiespielens. Dabei geht es nicht nur um die gitarrenspezifischen Inhalte (Haltung, Griff, Töne auf der Gitarre), sondern auch um die allgemeinen musikalischen Grundbegriffe (Noten, Taktart, etc.).

Das was das Heft nicht anbietet, ist ein Einführung im Akkord. Die erfolgreiche didaktisch-methodische Konzeption enthält viele kinderfreundliche und vielfältige Übungen und sticht aus der oft recht dürren Präsentation älterer Einführungswerke hervorgehoben. Eine moderne und entspannte Gestaltung ohne "Notenwüsten" steht dem Betrachter zur Verfügung. Ergänzend gibt es eine eigene, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige, englischsprachige CD mit vielen Übungen und Liedern.

Erfolgreiches Schulbuch für für Nachwuchsgitarristen!

Die drei Gitarristenschulen auf dem Prüfstand gestellt

Die Gitarrenspielerin Dieter Kreidler: Mit Spass und Einfallsreichtum. Teil I. Peter Kellert: Lerne das Gitarrenspiel. Einsteigerschule für Akustik- und E-Gitarre von Peter Kellert. Gitarrenschule für den Gruppenkurs. Teil I, mit beiliegender Aufnahme. Endlich war es Zeit, etwas von dem renommierten Lehrer Dieter Kreidler vorzulesen. Mit seiner neuen Gitarrenschule für Kinder macht er kleine Gitarrenspieler für alle Stile fit.

Durch farbenfrohe Bilder, Fotografien und Graphiken animiert er die Studenten, das erste Jahr auf der Bühne zu verbringen. Dieter Kreidler wagte es jedoch schon sehr frühzeitig (nach einigen Übungsaufgaben an den Leersaiten mit dem Finger bis S. 22), den alternierenden Schlag vorzustellen.

Die sofortige Einleitung der Melodie an zweiter Stelle (ab S. 54) ohne Verwendung der Leersaiten ist ebenfalls mehr als riskant. Dieter Kreidler kann nur zum ersten Jahrgang dieser neuen Gitarrenschule für Kinder gratuliert werden, zu der zwei Nachfolgebände veröffentlicht werden sollen. Die 115-saitige Gitarrenschule konzentriert sich auf das Lernen des Plektrum.

Aber es gibt auch die Moeglichkeit, diese Sprachschule mit den Finger der rechten Haende zu beherrschen. Bei einfachen Übungsaufgaben und Tabulatur wird zunächst die Begleitung von Liedern mit Leersaiten erlernt. Am Ende dieses Lehrbuches meistert der Student einige Griffe und Powerakkorde. Es gibt kaum ein einzelnes Stück (meist englisches Lied) und die Sprachschule ist nicht für sehr kleine Gitarrenspieler ab acht Jahren gedacht, wie der Schriftsteller ausführt.

Vielmehr sollte der Student ein Spätstarter oder ein ausgewachsener Student sein, der seinen Wunsch, die Musik im hohen Lebensalter zu lernen, realisieren möchte. Dieses Lehrbuch kann für solche Studenten, aber nur in Gesellschaft eines Pädagogen, empfohlen werden. Auf 112 S. die ersten Gitarrenschritte, sowohl im ersten als auch im zweiten Teil.

Die Gitarrenschule für den Gruppenkurs hat folgende Ziele: "Zuhören erlernen, mit Spaß zusammen musizieren, rhythmisches Selbstbewusstsein entwickeln, ohne Zuhörer....". "Dies ist eine neue Idee, wie z.B. den Gitarrenkörper als Schlaginstrument mit präzisen Anleitungen. Dadurch besteht die Chance, die Studierenden mal als Wegbegleiter, mal als Solisten zu nutzen.

Durch Motivationssymbole für den Studenten und anschauliche Bilder, Grafiken und farbenfrohe Texte kann diese Sprachschule durchaus mit Unterstützung eines Trainers genutzt werden. Es ist natürlich für kleine Guitarristen ab sechs Jahren gedacht und vielleicht mit etwas zu viel Lehrmaterial unterlegt. Aufgepasst, auch der Pädagoge muss sich an dieser Gitarrenschule einrichten!

Mehr zum Thema