Gitarren Amp Kaufen

Kaufen Sie Gitarrenverstärker

Wenn man sich den Markt ansieht, weil man einen gebrauchten Gitarrenverstärker kaufen will, wird einem schnell klar, welche Amps es gibt. In den letzten fünf Jahren hat sich in der Verstärkertechnik viel getan. Kaufen Sie gebrauchte Verstärker, Instrumente und Accessoires. Hallo, ich habe meinen beliebten Gitarren-Verstärker der TOP-Marke VOX VT 120+ inkl. Fußpedal und.

... Hi, ich habe meinen 20 W starken schwarzen Star ID Core verkauft. 20 W Stereoklinke, Aux-Eingang, Kopfhörer-Ausgang. Verkauf von VOXAV15 Gitarrenverstärkern, 1 Jahr alt. Kleine Gitarrenendstufe mit 8" Lautsprecher und 35 W Ausgangsleistung. Gebrauchte Gitarren-Amps von Varia, Modell XB20, Bass-Amp, L=35cm, B=25cm,....

Hallo, ich habe meinen Vollröhrenverstärker für meinen Fehler behoben (Bugera V55-Infiniumkopf) inkl. Fu? Verkaufen Sie einen Lane Gitarren-Amp, Modell L30, sehr guter Sound, mehr Info über.... Verkaufen Sie einen gut erhalten gebliebenen Gitarren-Amp, Vox, Modell VT-15, Velvetronix, Mehr Info zu.... Verkaufen Sie meinen funktionsfähigen Gitarren-Amp von der Firma Fujitsui. Verkaufen Sie einen Akustikverstärker, Firma Fame, Modell Senior AC 30R, mit....

Meinen Gitarren-Verstärker für den Frontman 212R von der Firma Fujitsui. Verkaufen Sie gut erhaltene gebrauchte Gitarren-Amps, Mango, Modell TP-10L, L=38cm, B=36cm,.... Verkaufen Sie gebrauchte Akustikgitarrenverstärker, Artec, Modell B15C, kompakte.... Hier habe ich einen Gebrauchtgitarrenverstärker der Firma HH Electronic im Angebot. Gitarren-Verstärker, Yamaha GA-15 mit Verbindungskabel Der Gitarren-Verstärker und Verbindungskabel.... Verkaufen Sie meinen funktionierenden Gitarren-Verstärker Spider 3 15 W von Line 6 im Lieferumfang....

Guitarrenverstärker Valvetronix AD15VT . Hier biete ich meinen Gitarren-Amp VAMP2 an. Der Verkauf eines Gitarren-Amps aus dem Hause VS15 ist der Amp in.... Hallo, verkaufen Sie meinen Amp. AC15VR für alle.

Elektrogitarrenspiel mit Modeling-Amp und Lautsprechersimulation

Deshalb toben Guitarristen über einen Marshall-Stack oder Gitarrenverstärkerikonen wie Mesa Boogie, Vox AC30 oder Twin Reverb in einer tollen Sphäre. Durch das Amp Modeling wird das Gitarrenspiel zu Haus oder im Heimstudio wesentlich leichter und beweglicher, denn hier wird der Sound der realen Röhrengitarrenverstärker digital wiedergegeben - und wenn nötig auch bei Raumlautstärke.

Das Zeitalter der Modeling-Amps beginnt 1989 mit dem Guitar-FX-Prozessor vom Typ Zoomane. Überrascht hat das kleine Unternehmen mit einem kleinen Multi-FX-Gerät, das für die Befestigung am Gitarrenriemen ausreicht. Zu dieser Zeit klangen Verzerrungen zum ersten Mal auch ohne Röhrengitarrenverstärker wirklich gut, obwohl sich dieser Verstärkerklang aus heutiger Perspektive sehr an den Klangideen der 80er Jahre ausrichtete.

Von der Nachahmung z.B. eines Vox AC30 war das natürlich noch weit weg - wie es die modernen Modeling-Amps heute tun. Ob Verstärker oder Effektgeräte, sie alle beruhen auf den sich schnell weiterentwickelnden DSP ( "Digitaler Signalprozessor ") - Computerchips, die für die Kalkulation von Audio- und Videodaten optimal sind.

Knapp drei Dekaden nach den ersten Jahren sind Modellierverstärker in allen Variationen und Preiskategorien von allen bekannten Marken zu haben. Das Amp Modeling gibt es als Amp Topteile, als Modeling Combo, Desktop Unit, Floorboard Version oder als pure Gitarrensoftware für den DAW-Einsatz im Studio-Computer, Notebook oder iOS-Gerät. Wahrscheinlich ist der Profiler von Emil das Highlight der Amp-Modellierung.

Mit diesem speziellen Modellierverstärker können alle Arten von Verstärkern und Effektgeräten analysiert und emuliert werden. Die meisten Instrumente verfügen zudem über eine gut abgestimmte Palette an Gitarreneffekten sowie über sinnvolle zusätzliche Funktionen wie Rhythmusmuster und einen Logoplan. Vollröhrenverstärker können eine immense Leistung ausüben, während Modeling-Amps DSP Algorithmen verwenden, um das Klangbild zu simulieren.

Mittlerweile ist die Soundqualität des Amp Modelings jedoch so weit verbessert, dass immer mehr Guitarristen - vom Anfänger bis zum Studio-Profi - auf Modeling-Amps angewiesen sind. Ein Modellierverstärker ist ein leistungsstarkes Tool, das auf der Buehne ueberzeugend wirkt, wie die Gitarre zu Hause. Der Vorteil der Verstärkermodellierung ist vielfältig: Für die Drosselung eines üblicherweise sehr lautstarken Röhrenverstärkers ist keine Power-Soak- und/oder Lautsprechersimulation erforderlich - zum Beispiel bei Aufnahmen im Heimstudio.

Mit der Modellierung können Sie die Klangideen vieler unterschiedlicher Verstärkersounds überzeugen und das Klangbild von Gitarrenverstärkern und Gitarrenlautsprechern miteinander mischen. Die meisten Gitarreneffekte sind enthalten, es ist aber auch möglich, mit mehreren echten Gitarreneffekten mitzuspielen. Ein kompetentes Gitarrenteam steht Ihnen bei der Wahl Ihres Instruments mit Rat und Tat zur Verfügung.

Mehr zum Thema