Gitarre Usb
Usb-GitarreWeil beim Drücken einer Klaviatur oder beim Anschlagen der Saiten der errechnete Klang unmittelbar und ohne nennenswerte Verzögerungen zu ertönen ist. Schnittstellen zum Musizieren finden Sie nicht im Elektronikmarkt, sondern nur in Musikgeschäften. Man unterscheidet zwischen intern und extern. Die externen Audioschnittstellen werden über USB oder Thunderbolt angeschlossen.
Internes Audiointerface wird als PCI- oder PCI-Express-Steckkarte angeboten und ist daher in den Computer integriert. Dies ist natürlich nur auf ortsfesten Computern möglich; für Notebooks/Laptops und Netbooks kommen solche Interfaces nicht in Betracht. Ein großer Pluspunkt der integrierten Audioschnittstellen ist die sehr direkte Verbindung zum Computersystem: PCI- und PCI-Express-Audioschnittstellen sind sehr schnell auf der Straße und weisen meist geringere Latenzzeiten auf als die externen Systeme.
Audioverbindungen stehen in digitalem und analogem Format zur Verfügung. Die digitalen Verbindungen sind für den Anschluß von (hochwertigen) AD- oder DA-Wandlern vorgesehen. Zahlreiche Audio-Interfaces sind zudem mit MIDI-Anschlüssen versehen, die für den Anschluß von Tasteninstrumenten notwendig sind. Für ein Einsteiger-Setup sind keine digitalen Audioverbindungen notwendig, sondern stehen nahezu immer auf besser ausgestatteten Schnittstellen zur Verfügung.
Es wird unterschieden zwischen: S/P-DIF - einer zweikanaligen digitalen Datenschnittstelle, die entweder über Koaxialkabel (ähnlich wie bei Antennenkabeln, jedoch mit RCA-Stecker) (S/P-DIF elektrisch) oder über ein TOSLINK-Lichtwellenleiterkabel (S/P-DIF optisch) gesendet wird. Es werden die gleichen TOSLINK-Lichtwellenleiter wie bei S/P-DIF eingesetzt. Bei einigen GerÃ?ten können die digitalen, opto-elektronischen Audio-Ports entweder im S/P-DIF oder im ADAT-Modus genutzt werden.
Professionelle Audio-Interfaces sind mit den Anschlüssen AES/EBU für den Audiobereich ausgerüste. Audiointerfaces mit Mikrofoneingang und wenigstens einer Kopfhörerbuchse sind für Einsteiger sehr praxistauglich. Ein E-Bass oder eine Gitarre an einen solchen Instrumenteneingang anzuschließen, hört sich viel klarer und brillianter an als ein normaler Line-In.