Gitarre und Klavier
Guitarre und KlavierGuitarre und Klavier - ist das möglich?
Guten Tag, ich bin kürzlich auf dieses wunderschöne Diskussionsforum gestossen und habe seitdem regelmässig gelesen - obwohl ich nicht Klavierspielen kann. Mein musikalischer Werdegang war bisher unruhig, ich hatte als kleines Mädchen zwei Jahre lang den Unterricht unterbrochen, dann im Alter von etwa 20 Jahren wieder begonnen, dann wieder gestoppt, dann wieder angefangen.
Schlussfolgerung: Fingernagel ab, Gitarre zur Seite, nur Klappen. Nach zwei Jahren'Klavier' (E-Piano) träumte ich am Ende und auch Chopin op. 69 - dann gab ich die Mucke auf. Nun bin ich wieder (seit 4 Jahren) begeistert - und würde gern wieder Klavierspielerin werden.
Alternativveranstaltungen
"Memories from Italy and Spain for 88 keys and six strings" Aussergewöhnliche Gitarren- und Klaviermusik von Francesco di Fiori, Jaime Zenamon, Andrea Ferranta u.a. Seit 2005 existiert dieses aussergewöhnliche Gitarren- und Klavierduo, um neue musikalische Freiräume zu erkunden und alter Kunst in ihrer ganzen Schoenheit klingen zu lassen. 2.
Kritiker aus aller Welt sprechen von einer großen Kommunikationskraft und einer ungeheuren Klangschönheit im Duo.
Akustische Gitarre vs. Klavier / Keyboard
Abkürzungen, die auf einem Klavier ganz unnötig sind, denn mit zwei gesünderen Händen wird alles, was man benötigt, erreichbar. Aber die Gitarre ist reichhaltiger an Ausdrucksmöglichkeiten wie Bending, Hammer on, Zug of und vieles mehr. Mehr Möglichkeiten hat der KIabier, um wissenschaftlich zu musizieren, während die Gitarre stärker gefühlsbetonte Möglichkeiten für den verspielten Gesichtsausdruck bereitstellt.
Wenn bestünde Klavier spielen nur von "Taste drücken - Ton kommt". Und das ist nicht alles. Hören Sie guten und vielseitigen Klavierspielern zu, achten Sie darauf, was sie aus ihren Instrumenten herausholen, und lassen Sie sich von erklären zeigen, wie sie es machen. Umgekehrt: Die Gitarre ist viel zu ruhig, all diese "gefühlsbetonten" Solo-Techniken sind nur im Zusammenspiel mit Verstärkung zu hören überhaupt
Aber auch als begleitendes Instrument für ist es nicht wirklich geeignet, jede Posaune, jedes Saxofon, jede Violine und auch jeder Sänger (der speziell den Umgang mit seiner Gesangsstimme erlernt hat) spielt eine A-Gitarre. Nur kratzt der Guitarrist eben nur an der Kante des Möglichen, aber das ist dann nicht so künstlerisch.
Dies ist auch der Hauptgrund, warum gezupfte Musikinstrumente (außer Harfe) in der Orchester- und Kammer-Musik keine Bedeutung haben, man hört sie nicht. Es handelt sich dabei um Geräte für den häuslichen Gebrauch. Bisher konnte der Musiker "gefühlvoll" so wie er wollte.