Gitarre mit Mikrofon Stimmen

Guitarre mit Mikrofonstimmung

Laden Sie Gitarren-Stimmgeräte herunter und stimmen Sie Ihre Gitarre schnell und präzise. Privacy => Microphone => Apps erlauben den Zugriff auf Ihr Mikrofon.

? Gitarre stimmen in weniger als 3 Min.....

Eine Gitarre zu stimmen ist ein Standardverfahren für jeden Musiker, das in regelmässigen Intervallen abläuft. Welches Verfahren zum Stimmen der Gitarre geeignet ist und wie Sie Ihre Gitarre auch als Einsteiger stimmen können, erfahren Sie im Aufsatz. Eine Gitarre zu stimmen ist besonders für Einsteiger besonders interessant.

Grundlage für das Stimmen einer Gitarre ist die so genannte Standardstimmung. Er legt fest, welcher Klang von einer speziellen Gitarrenseite gespielt werden soll. Die klassischen Sätze in diesem Kontext sind "Eine ältere Frau geht heute einkaufen" oder "Ein hungernder Guitarrist kann alles essen". Die Gitarre wird über die Stimmmechanismen am Instrumentenkopf abgestimmt.

Beim Abstimmen werden die Streicher individuell geschlagen oder gezogen und mit einem Referenzton oder Meter nachgestellt. Inzwischen gibt es neben den herkömmlichen Verfahren auch Abstimmhilfen im Netz, die das Verfahren erheblich erleichtern und Ihnen das Stimmen Ihrer Gitarre sehr erleichtern. Smart-Phones und Tabletts können die Tonhöhen über das eingebaute Mikrofon aufnehmen und visuell wiedergeben.

Zum Stimmen muss sich das Mobilgerät in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gitarre befinden. Als Alternative kann ein elektronischer Tuner eingesetzt werden. Für Rechner stehen auch besondere Tuningprogramme zur Verfügung. Um die Gitarre mit dem Rechner zu stimmen, ist das Mikrofon obligatorisch. Anwendungen sind vielleicht nicht so gut wie echte Tuner, aber sie machen ihren Job fürs Erste.

Unserer Meinung nach gibt es noch viel besseres, aber eine gute Anwendung macht es auch für den ersten Teil. Es ist sehr gut, eine wirklich gute Anwendung zu benutzen, also hier sind ein paar Anwendungen, die wir Ihnen anempfehlen. Wenn Sie kein elektrisches Werkzeug zur Verfügung haben, können Sie Ihre Gitarre mit Ihren eigenen Ohrmuscheln stimmen.

Verglichen mit Elektronik-Tunern oder -Anwendungen ist diese Technik jedoch wesentlich komplexer und zeitaufwendiger. Bei der Abstimmung nach Ohr ist immer ein Referenzton erforderlich. Der Purist verwendet eine herkömmliche Schwinggabel. Der zu reproduzierende Klang ist in der Regel auf der Schwinggabel aufgedruckt.

Um die Gitarre zu stimmen, wird die Federgabel leicht auf eine harte Oberfläche aufgeschlagen und dann an das eigene Gehör gedrückt. Nachteilig ist, dass der Klang der Gabeln nur wenige Augenblicke dauert. Alternativ zur Schwinggabel gibt es auch auf relevanten Internetportalen wie YouTube Filme, die ständig den erwünschten Sound abspielen.

Sie können im Film auf die einzelnen Klangfarben klicken und Ihre Gitarre in weniger als einer Sekunde stimmen. Hier können Sie Ihre Gitarre gleich hier auf der Website stimmen. Es ist auch möglich, Ihr Musikinstrument mit einer zweiten Gitarre zu stimmen.

Voraussetzung ist natürlich, dass die zweite Gitarre bereits richtig eingestimmt ist. Natürlich können auch andere Geräte wie z. B. Pianos oder Tastaturen zum Stimmen nach Ohr benutzt werden. Es ist zu bemerken, dass es in der Regel ausreichend ist, eine Schnur mit den erwähnten Hilfen zu stimmen. Der Rest der Streicher kann dann mit Klangpaaren nachgestellt werden.

Eine weitere analoge Möglichkeit, die Gitarre zu stimmen, ist die Tuning-Pfeife. Damit lassen sich die sechs erforderlichen Grundtöne der Gitarrenstimmung erzeugen. Die Gitarrenstimmung ist wie das Stimmen mit dem Ohr eine sehr fortschrittliche Methode und nicht ideal für Einsteiger. Mit diesen Stimmungen können Sie Ihr Hörvermögen und Ihr Gitarrenspiel optimieren.

Ist die eine Zeichenkette richtig gesetzt, können die anderen Zeichenketten damit abgestimmt werden. Dabei ist zu beachten, dass bei dieser Technik nur Obertonintervalle abgestimmt werden, die nicht mit der entsprechenden Temperierung übereinstimmen. Dadurch werden die Streicher etwas zu niedrig abgestimmt. Das ist auch ein Argument dafür, dass das Stimmen mit den so genannten Harmonischen im Grunde komfortabel und rasch ist, aber streng gesehen ist es keine wirklich reine Stimmtechnik.

Im Spielalltag ist dieser Einfluss jedoch kaum spürbar, so dass er nur von trainierten Hörern bemerkt werden kann. Der Stimmer ist die übliche Weise, eine Gitarre zu stimmen und auch eine sehr gute Möglichkeit. Das geht einfach und unproblematisch und ein robusterer ist für 5 bis 20 Euros, wir haben für Sie zwei sehr gute Tuner, einen sehr günstigen und einen etwas teuren.

Die beiden Tuner sind gut und auch der teurere ist nur 15 EUR wert. Dies ist eine lnvestition, die jeder Gitarrist machen sollte.

Mehr zum Thema