Akustik Gitarre Gibson
Westerngitarre GibsonDie Firma zählt zu den renommiertesten und traditionsreichsten US-Herstellern von gezupften Instrumenten. Traditionsgemäß wurden in der edlen Gitarrenschmiede Instrumente mit gewölbtem Oberteil (Archtop) gefertigt. Zu Beginn der 1930er Jahre wurde das Engagement für den Bau von Flat-Top-Akustikgitarren verstärkt. Sie standen unter Druck, denn damals hatte Martin mit seinen Dreadnought-Gitarren großen Erfolg.
Als Gibsons populärste Akustik-Gitarre wird die runde J 45 Jumbo Dreadnought bezeichnet. Das für seine gute Lautstärke und seinen angenehmen Sound bekannte Modell ist bis heute ein bedeutender Teil des Produktkatalogs der Firma Nashville. Das J160E war Gibsons semi-akustische Reaktion für akustische Gitarristen, die eine besonders lautstarke Gitarre brauchten, um mit anderen Musikinstrumenten auf der Buehne mitzuspielen.
Die J-160E kann, wie viele semi-akustische Modelle, klanglich nicht wirklich mit einer akustischen Gitarre Schritt halten, dennoch konnte sich die J-160E als beliebtes Model durchsetzen. Der Kolibri war der erste Schlachtschiff dieser Sorte mit rechteckiger Umrandung. Erstmals 1960 hergestellt, um mit dem Hauptkonkurrenten C.F. Martin Schritt zu halten, war die Kolibri ein kunstvolleres Instrument als ihre Vorgängermodelle.
Die oft nachgeahmte Gibson-Gitarre ist alles andere als ein staubiger Oldtimer. Dadurch war es möglich, die Gitarre auch im Zusammenspiel gut zu ertönen. Der Gibson SJ 200 ist die wohl bekannteste Akustik-Gitarre der Welt. Die SJ 200 ist eine der besten Gitarren der Branche. Die Körpergröße gab der Gitarre einen tiefgründigen, satten, einzigartigen und ausgeglichenen Sound.
Gibson gilt zusammen mit seinem Konkurrenten Gibson als eines der führenden Unternehmen in der Gitarrenentwicklung: Als Beispiel sei hier die Gibson 57 Black Beauty Reissue genannt, die Steve uns nachstehend vorführt::