Eric Clapton Stratocaster

Erik Clapton Stratocaster

Unsere Eric Clapton Stratocaster Gitarre erfreut garantiert alle Slowhand Fans. Jahrgang: Vintage: Erik Clapton Fender Blackie Stratocaster Erik Clapton Christie's Gitarrenauktion - Teil 1/3: Ja, am 23. Juli 2004 kam Blackie, Eric Clapton's langjährige Gitarre, für 959.500 Dollar unter den Hammer. Zusammen mit 56 (!

) anderen Guitarren aus der erlesenen Kollektion des Briten! Er sagte, er habe "das Beste aus meiner Kollektion, das A-Team" verkauft und wollte nur die für seine Arbeit benötigten Geräte beibehalten.

Bereits 1999, als Blackie's kaum weniger berühmter Stallgefährte Blackie, eine Stratocaster von 1956, für 450.000 Dollar ersteigert wurde, verkaufte Clapton einen großen Teil seiner Musik. In Claptons Alltag scheinen sich Prioritäten und Bedeutung seit einiger Zeit zu verschieben.

Dass eine gute Drogenklinik vielleicht bedeutender ist als das Einsammeln irgendwelcher älterer Instrumente, hat die EC in den 70er Jahren deutlich erlebt. Anders als der 1956er Reinrassiger Sunburst Stratocaster besteht Blackie aus drei 50er Jahren-Stratocaster. Im Jahr 1970 kaufte Eric Clapton mehr als eine Hand voll alte Kotflügel auf einer US-Tournee auf und brachte sie nach England.

Sogar diese waren damals noch billig. Das war die Zeit nach Cream, nach Blindglaube, nach Delaney und Bonnie und während der ziemlich düsteren Phase von Derek-And-the-Dominos, in der Clapton von Les Paul und ES-335 zu Stratocaster wechselte, obwohl er später noch ab und zu mit Feuervögeln und Entdeckern auftritt.

Aber gerade in dieser Zeit manifestiert sich die Flöte als seine klare Konzertgitarre, besonders als er Blackie hat. Von den Strats, die Clapton 1970 nach England gebracht hatte, gab er seinen Freunden Pete Townshend und Stevie Winwood einige (!). Von den anderen wählte er den Körper einer aus dem Jahr 1956 stammenden Strategie, die ihm visuell am besten gefallen hat, den Nacken einer aus dem Jahr 1957, der am besten in seiner Handfläche war, und die Tonabnehmer von der Konzertgitarre, die er für den besten Klang hielt, und konstruierte eine neue Gitarre: Blackie war da!

Sofort nach der Montage wurde diese Guitarre die Nummer eins in seiner Karriere und hat Clapton für die nächsten 15 Jahre begleitet, bevor sie in den wohlverdienten Ruhestand ging. Langsam spielt er unterschiedliche Varianten seiner Signatur Stratocaster, die er seit 1988 herstellt - und die, wie immer, als Vorlage diente.

Er hat unzählige Schallplatten und Auftritte aufgenommen und zahlreichen Klassikern von Clapton ihren unverkennbaren Klang beigebracht. Sie war nicht nur bei Live-Auftritten, sondern auch im Tonstudio die beste Besetzung, wie sich Willie Spears, Claptons Gitarrentechniker in den 70er Jahren, erinnert: "Sicher, er hatte immer viele Guitarren um sich, aber er kam immer wieder zu ihm.

"Um zu erklären, warum der Vibrato Arm der Guitarre schon immer fehlte: "Eric mag den besonderen Klang von Guitarren mit Vibrato Systemen, hat das Gerät aber nie selbst benutzt. "Natürlich hat die Konzertgitarre im Laufe der Jahre unter den vielen Auftritten zu leiden. Zudem habe er einmal das Lautstärkepotentiometer gewechselt, sagt Lee Dickson, der seit 1979 für Slowhand zuständig ist.

Ältere Bilder zeigen, dass Clapton sehr vorsichtig mit seiner Lieblingsgitarre war, von der er einmal behauptet hatte, sie sei ein Teil von ihm geworden, selbst in seinen wildesten Zeiten. Viele der Risse am Körper waren schon vor Eric's Kauf dieser Guitarre zu sehen; nur die Brandspuren der Kippen auf der Spindel sind von Jahr zu Jahr etwas größer geworden.

Christie's New Yorker Versteigerungshaus hat Blackie für eine große Menge verkauft. Wie wertvoll die Guitarre für die Rockgeschichte ist - und vielleicht auch für Eric Clapton selbst, der sie bekommen hat, als er stark drogenabhängig war und sich aus dem Drogensumpf der 70er Jahre herauszog -, lässt sich nicht in Dollar, Kilo oder Euros messen.

Immortal klingt wie das Eröffnungsriff von'Cocaine', das Solo in'Lay Down Sally', das Live Aid Konzert,'Further Up On The Road' bei The Bands Abschiedskonzert,'The Last Waltz' usw. - diese und viele andere musikalische Ereignisse hat diese und viele andere in den Händen von einem der besten Rockmusiker der Geschichte geprägt.

Dass der Erlös dieser Guitarre nun direkt Menschen nützt, die sich in einer diabolischen Drogensucht wiederfinden, schliesst nur den Kreislauf, den diese zu Recht legendäre Guitarre einmal zu zeichnete. Außer Blackie wurden noch einige andere legendäre Instrumente aus dem Hause Clapton ersteigert, z.B. die 1964 kirschrote Gibson ES-335, Eric's zweite Konzertgitarre, die er während seiner Yardbirds-Zeit gekauft und mit John Mayall und vor allem Cream gespielt hat.

Absturz 3 ist eine der Graffiti-Strats, die Clapton gerade online gibt. Für das Konzept zeichnet der berühmte Airbrush-Künstler Crash zuständig. Einige erwähnenswerte Akustikgitarren sind auch im Handel erhältlich, darunter A 1966 Martin OOO-28/45 auf der Rückseite von .461 Ocean Boulevard', ein Martin OOO-42 von 1939 - die auf dem legendären ,Unplugged' Album und eine 1969er Saite von Seoul.

Zusätzlich zu Clapton haben einige seiner Freundinnen auch dem Reha-Zentrum der Kreuzung gespendet: PeteTownshend hat eines seiner SGs für Gitarre, Sonny Landreth seinen 1965er Gabson-Feuervogel, Brian May einen seiner Gabson Les Pauls, J.J. Cale einen 1979er Stratocaster mit B.

Das Gitarrenfestival in Zusammenarbeit zwischen Gitarrenherstellern und Künstlern findet vom 16. bis 18. Juli 2004 im Messepark in Dallas/TX statt. Ersteres stellte seine Musikinstrumente aus und organisierte Werkstätten, und die Musikanten.... spielten Musik. Wenn Eric, der in der Geschichte so vielen Künstlern geholfen hat, schreit, dann kommen viele.

In dem All-Star Konzert werden nun auch Auftritte von Eric selbst, Doyle Bramhall II, J. J. Cale, Larry Carlton, Robert Cray, Buddy Guy, David Hidalgo (Los Lobos), Eric Johnson, B. B. King, Sonny Landreth, Brian May, Otis Rush, Carlos Santana, Hubert Sumlin, Steve Vai, Jimmie Vaughan, Joe Walsh und einigen mehr präsentiert.

Mehr zum Thema