Country Rhythmus Gitarre
Land Rhythmus GitarreWo führen Sie die Pages hin? Hier gibt es viele Basics, Tips und erste Spielthemen für Einsteiger, besonders für diejenigen, die es zuerst ohne Trainer versuchen wollen.
Die meisten meiner Webseiten basieren auf einander, ich rate Ihnen, sie in dieser Rangfolge zu studieren. Diese sind im Menu durchnummeriert.
mw-headline" id="Das_Achtel-Feeling">Das achte Gefühl[Bearbeitung]
Sämtliche Musikrhythmen ergeben sich aus der Tatsache, dass die Gitarrensaiten manchmal angefasst werden und manchmal nicht..... Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass pro Takt 8 Beats gespielt werden. Auch wenn es 8 Beats gibt, wird nicht bis "8" gezählt, sondern nur bis "4" und nach jeder Nummer ein "und" eingefügt: Ein Balken wird in 8 gleich große Abschnitte unterteilt, so dass die Beats, die wir hier beim Lagerfeuerdiplom und später beim Volksdiplom erlernen, als achteres Gefühl zusammengefasst werden.
Mit dem Thumbnail wird der Thumbnail ganz unkompliziert über die Zeichenketten gezogen. Außerdem sollte der Daumendruck ein wenig in Fahrtrichtung des Halses der Gitarre ausfallen. Die Begründung: Der Eisenbahnerstreik selbst ist nicht besonders gut geeignet, um viele Songs zu ergänzen. Den Beat kann man während des gesamten Songs behalten (z.B. "Let's Twist Again"), aber er wird wahrscheinlich nur für einen einzigen Strophe oder für einen Übergang verwendet.
Wer den Stoß ziemlich rasch macht, wird vermutlich erfahren, woher er seinen Vornamen hat. Der Song muss nicht die ganze Zeit in einem Eisenbahnstreik abgespielt werden, aber er kann wieder abgespielt werden, wenn er wiederholt wird. Ein lustiger Einstieg wäre es, den Song mit einem sehr schleichenden Eisenbahnerstreik zu beginnen und "tsch-tsch" zu singen. Der Song ist für alle, die sich für die Musik interessieren.
Dann lass diesen Beat Schritt für Schritt höher werden, bis du das passende Gesangstempo hast, und beginne dann mit der ersten Strophe. In diesem Fall musst du mit der ersten Stufe beginnen. Der Song kann auch auf diese Weise umgeleitet werden, aber man wird rascher und ruhiger und imitiert einen fahrenden Züge. Diese Punch ist sehr gut für die Begleitung von Songs geeignet. Der Punch ist sehr gut für die Begleitung von Songs gedacht.
Am Anfang noch ohne schlagendes Muster, so dass man zunächst ein Gespür für den Rhythmus bekommt. Falls das Auszählen auf halbem Weg funktioniert, versuchen Sie, den Stempel zu nehmen. Die Armlehne ist nach der "1" abwärts gerichtet und macht eine Unterbrechung unnötig und kommt nicht pünktlich für die "2" nach oben. Das tatsächliche Pausieren zwischen "1" und "2" erfolgt vollautomatisch, indem man die Zeichenkette nicht berührt.
Sonst hast du danach einen 3/4 Takt. So sollten die -ssa und -ja die Unterbrechung für einen Luftangriff akustiktechnisch unterstreichen. Sie achten lediglich auf die Beweglichkeit Ihres Fusses, ohne das Geschwindigkeit des Steppers in irgendeiner Weise zu verändern. Der Luftangriff (d.h. die Bewegungsabläufe, bei denen die Hände nicht schlagen) wird nicht gezählt.
Daß der Fuss auch zwischen den 1 und 2 sowie zwischen den 3 und 4 abhebt, merkt man nicht. Übrigens ist der Western Beat gut geeignet, um zwei Chords in einem Takt aufzuführen. Auch wenn es kein Standardwerk in Gesangbüchern ist, wo es zwei Griffe in einem Balken gibt, stelle ich sie schlicht in eine Klammer.
Mit diesen Halterungen können Sie das erste Mal selbst hören, wann ein Saitenwechsel erforderlich ist und wann dies innerhalb eines Balkens vorkommt. Die 4/4-Taktik ist eine sehr einfache Taktik, die an ein simples marschierendes Tempo erinnernd ist. Es ist sehr an Country und Western Songs (daher der Spitzname) erinnernd. Bei Liedern, bei denen die Saiten oft und rasch nacheinander ausgetauscht werden, haben Einsteiger in der Mitte der Bar etwas weniger Mühe beim Akkordwechsel als bei dem Lagerfeuer-Schlag, den wir als Nächstes lernen.
Nun, zum Trainieren, musst du die Songs mit den hier vorgestellten Strichen einüben. Der eigene Stil entscheidet später, welchen Punch du vorziehst. Dabei gibt es keine fixe Regelung, welcher Beat so lange dauert, wie der Beat richtig ist. Dabei kommt es oft vor, dass man mehrere markante Muster oder Varianten eines Basismusters in ein und demselben Song verwen.
Sie sollten später in der Möglichkeit sein, einen Song mit sehr verschiedenen Beats zu unterlegen, wenn der Beat richtig ist. Du probierst nur aus, welche Art von Punch du magst. Aber es ist unerlässlich, dass der Rhythmus (wie auch immer du dich entscheidest) gleich ist. Mit jedem 4/4 Beat, den du trainierst und jedem Break, den du nimmst (wo du nicht singen, sondern weiter das Beatmuster spielst), musst du immer in der lage sein, bis zu 4 exakt zu zaehlen.
Auch wenn man manchmal von anfänglicher Griffunreinheit hört, darf ein ausgefallener oder zu starker Stoß unter keinen Umständen duldet werden. Es gibt nichts, was eine Truppe von Singern oder Musiker mehr herausbringt, als wenn der Beat nicht passt. Falschakkorde, unreine Finger, krumme Klänge, sogar ein fehlerhafter Rhythmus (z.B. Samba statt Rumba), all das wird oft gar nicht wahrgenommen.
Spiel weiter. Oder, wenn du übst, beende wenigstens den Beat oder die Strophe, die du singt. Eine Vergangenheitsbewältigung wird nichts nützen. Dabei sind Irrtümer nur ein Teil des Lernens! Die Lehrerin wird einen Teil der Sauberkeit ganz leicht mit anhören (oder wenigstens sollte sie das). Wird jedoch der Beat zu sehr oder zu wenig durch einen Blow oder eine Break unterbrochen, dann merkt es jeder.
Du kommst nur aus dem Takt. Wählen Sie immer am Anfang Songs, die einen Ton erfordern, der sich über einen Zeitraum von zwei Takten erstreckt. Es ist nicht leicht für den Einsteiger, neue Chords oder Akkordänderungen durchzuführen, und bis man sie richtig gemeistert hat, gibt es automatische Unterbrechungen. Deshalb sollten die Griffe immer zwei Balken gehalten werden.
Zumindest bei der zweiten Stange muss man den Griff nicht wechseln und sollte daher keine "Anfängerpause" einlegen. Andernfalls wird der Rhythmus springen. Es gibt einige Songs, die ihren speziellen Charme erst durch eine Ungleichmäßigkeit im Beat bekommen (man könnte sich einige Kirchentitel vorstellen), aber man kann sie wirklich speichern, bis ein normaler und ebenmäßiger Beat und Rhythmus kein Hindernis mehr ist.
Derartige Songs, die von einem 4/4 Takt in der Mitte davon abweicht (egal ob in einem Vers oder in einer Pause), sollten anfangs jedenfalls überhaupt nicht gelernt werden. Sie können den Rhythmus selbst verändern (mehr oder weniger Air Strikes, Volumen, Saitenanzahl, Gesamttempo...), aber in einem 4/4 Takt müssen Sie immer in der Lage sein, ohne Ausnahmen bis 4 zu zählen.