Cort Gitarre

Cort-Gitarre

Die Cort Gitarren werden vom größten Hersteller verschiedener Zupfinstrumente, vor allem aber von Gitarren, hergestellt. Die Cord-Gitarren sollen ziemlich gut sein. Die Cort Guitar (Cort Guitares) ist einer der bekanntesten Gitarrenhersteller weltweit. Wunderschöne Akustikgitarre aus der CORT EARTH Serie mit leicht geschwungener massiver Adirondack Fichtendecke. Vollständiges E-Gitarren-Paket von Cort mit allem notwendigen Zubehör.

Historie">Edit">Edit | | | Quellcode bearbeiten]>

Der Gitarrenproduzent Cort Gitarre hat seinen Sitz in Südkorea. Die Cort ist einer der weltgrößten Gitarrenbauer und stellt im eigenen Haus und im Auftrage anderer Firmen ein. In den 60er Jahren knüpfte Jack Westheimer Geschäftsbeziehungen zu Herstellern in Japan, um japanische Produktionsgitarren nach Amerika zu exportieren. Im Jahr 1973 gründet die Firma Wesheimer mit Yung H. Parks Partner die Firma Yoo-Ah in Südkorea.

Später wurde Yoo-Ah in Cor-Tek, die westheimer-Firma Cortez, umfirmiert. Neben der Gitarre unter der Bezeichnung Cort fertigt Cor-Tek auch auf Bestellung für diverse große Hersteller wie Ibanez, Schecter und A&L. Bei Cort gibt es kein hervorragendes Model wie z. B. Kotflügel mit der STRATOCASTRO oder Gibson mit der LES PAUL.

Cort fertigt vielmehr eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Guitarren für unterschiedliche Musikrichtungen. Neben den derzeit in Produktion befindlichen Fahrzeugen hat Cort auch viele andere Modelle hergestellt. Die ersten Cort-Modelle waren Direktkopien von beliebten Instrumenten wie der berühmten STRATOCOSTER. Cort verfügt neben Streichinstrumenten auch über eine eigene Verstärkerserie. Cort produzierte bis 2006 eine Serie hochwertiger Instrumente unter dem Namen'Cort Parkwood'.

Seit 2006 wird Cort Parkwood als eigene Handelsmarke weitergeführt, ohne den Markennamen Cort und das Cort Logo. In Südkorea wird Parkwood nach wie vor von Cort produziert, mit Ausnahmen der aus Indonesien stammenden Hybridserie. Cort's Fertigung ist nicht nur auf Cort Guitarren ausgerichtet, sondern auch auf Lohnfertigung für diverse andere Firmen.

Grosse Firmen unterzeichnen mit ihrem Firmenlogo und ihrem Firmennamen einen Vertrag über die Produktion von billigeren Guitarren. Unter den bekannten Markennamen sind Ibanez, Schecter, Parkwood und die G&L Tribute-Serie.

Cortgitarren Was die Prüfungen besagen ?

Mit Michael Spalt ist ein Musiker, der aus einer Gitarre ein Poesie-Album macht und totes Material zum Leben erweckt. Noch bevor man eine Zeichenkette angefasst hat, erzählte das Gerät einige Geschichten, wie von selbst. Die italienischen Guitarren waren schon immer etwas anders und bewegen sich immer zwischen den Masten. Manne Entwürfe zeichnen sich durch ihr gestrecktes Oberhorn als Resultat der stilistischen Unabhängigkeit aus, sind aber keinesfalls nur ein Resultat von Design-Eitelkeit.

Es wurde viel nachgedacht und gearbeitet und es ist auf jeden Fall wert, genauer hinzuschauen und zuzuhören. Das Einstiegsmodell für den neusten Blueridge-Zusatz ist der BR-43, ein Triple-O in der klassischen Bauweise. Bitte teilen Sie uns mit, wenn es neue Test für Cort Guitars gibt.

Mehr zum Thema