Angus young Gitarre

Englische junge Gitarre

Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit den Gitarren von Angus Young! Weil wir von Angus Young sprechen, dem Leadgitarristen und langjährigen Mitglied der australischen Rockband AC/DC. Mini-Gitarre ACDC Angus Young Red SG Display GIFT. AC/DC-Gitarrist Malcolm Young ist in Sydney begraben.

Die Ausrüstungsgegenstände und Instrumente von Angus Young

Die Angus Young ist einer der Ältesten im Rockbusiness. Hauptsächlich handelt es sich um die Gitarre von Angus Young! Natürlich hat er immer eine SG von der Firma Gibson benutzt. Seine Gitarre ist wahrscheinlich aus den späten sechziger Jahren. Das ist nicht 100%ig korrekt, da die Informationen in Gesprächen und von Bandtechnikern zu diesem Themenbereich zu gegensätzlich sind.

Angus Youngs Lieblings-SG dürfte aus den Jahren 1968 oder 1969 stammen. Solche Instrumente, die in der Regel eines gemeinsam haben: einen sehr schmalen und dicken Nacken. Diese Gitarre wurde aufgrund der kleinen Korpusgröße von Angus für ihn gebaut:

Leichter, enger Halsausschnitt und mit einem dünneren Mahagonikorpus mit einem schmaleren und schmaleren Klang als ein Standard oder Custom von Paul Avenue. Häufig beträgt die Sattelweite solcher Instrumente nur 39 oder 40 Millimeter. Ähnlich wie bei einer Stratocaster von Gibson sind die Tonabnehmer mit dem Pickguard und nicht mit den üblichen Gibson Tonabnehmerrahmen verbunden.

Wenn Angus' Hauptgitarre noch originell ist, kommt diese SG mit so genannten T-top-Humbussen daher. Daher ist die Erkenntnis, dass der Pickup von Angus Young Signature von Gabson viel leistungsfähiger ist, etwas unbegreiflich. Obwohl nicht so viel Wirbel um die Ausrüstung der jungen Gitarre gemacht wird wie um die einer alten Les Paul Standard, habe ich kaum einen wirklich dem Angus Young-Ton nahestehenden Gibson mitbekommen.

Ungefähr vor zwei Jahren hat mich ein Guitarrist mit einer original 1968er SG, wenn man so will, eine Sorte "Angus Young Model" besucht und eine 1965er JTM45 über eine 1967er 4×12er Pinstripe Box mit 25 Wt. für den Einsatz mit Greenbacks von Celsius getestet. In der Tat erinnert diese Verbindung sehr stark an Angus Young, denn der Klang war extrem schmal, zentral und druckvoll.

Mein zu Vergleichszwecken angeschlossenes Modell My Paul Standard klingt düsterer, dicker und damit auch "langsamer". Den schnellen Start und den typischen jungen Angriff hat die Mannschaft bei den Damen nicht mitbekommen. Was uns zu Angus' Verstärkerausrüstung bringt. Nach einer langen Studiopause wurde 1995 das von Rick Rubin produzierte'Ballbreaker'-Album veröffentlicht und es gab Gespräche über das Equipment von Angus Young.

In der Tat ist sein Sound auf diesem neuen Studioalbum ganz anders als bei früheren Alben. Es ist jedoch anzunehmen, dass Rick Rubin auf diesem Werk auch seinen für ihn charakteristischen Kompressor- oder Limiter-Sound ins Spiel gebracht hat. Es ist jedoch zu beachten, dass das, was man einen so genannten Angus Young-Sound nennen könnte, mit einem JTM45 mit niedriger Leistung nicht sehr gut erreicht werden kann.

Junge haben wahrscheinlich 100 Watt Plexiglas-Marshalls mit EL34 Röhren für Riff und Rhythmik und 50 Watt Modelle für die Solo-Sounds auf älteren und neueren Platten verwendet, die in der Mitte immer etwas düsterer und stärker komprimiert sind. "Angus bedeutete wohl Plexi-Marshalls von 1968 bis 1971, später wurde die Gruppe auch mit 2203/JCM 800 A gesichtet.

Es ist anzunehmen, dass Angus Berge von ehemaligen Marschällen hat, darunter auch solche in allen erdenklichen Varianten der Spannung und der Leistungstransformatoren. Auch Angus Young verfügt über ältere JTMs, aber es ist zweifelhaft, ob er wirklich mit ihnen mitspielt. Guitar-Cable-Amp, das war's (Live natürlich mit Transmitter Note of the Red). Ebenso weit verbreitet sind die Spezifikationen für die von Angus Young eingesetzten Boxen.

Wer nicht das nötige Pech hat, nur in großen Sälen wie den Young-Brüdern zu musizieren, dem wird ein gutes Power-Soak empfohlen, da man seinen Marsha ein wenig hochdrehen muss, um den AC/DC-Sound zu haben.

Mehr zum Thema