5 Saiter Bass Stimmung

5-Saiter-Bass-Stimmung

Eine 5-Saiter hat die Stimmung H-E-A-A-D-G. Auf der B-Saite Ihres Basses befindet sich das c im ersten Bund! Die einfachste Methode: Die H-Saite auf C stimmen. Die Bässe hatten historisch gesehen vier Saiten.

Moods - Akkord-Skala-Generator

Unten finden Sie eine Liste aller Bass-Stimmungen, die mit dem Chord Skalen Generatoren erhältlich sind. Laden Sie Ihre kostenlose Testversion des Chord-Skalengenerators herunter! Erfahren Sie mehr über einige Preise des Chord-ScaleGenerators. Folgen Sie uns auf Google+, YouTube oder über unsere Website und informieren Sie sich über alle News zu diesem Projekt.

Die Stimmung einer 5

Seit einiger Zeit üben 2 Guitarristen und 1 Drummer. Schließlich wurde ein kompetenter Bassspieler gesucht. Aber dann hatten alle ein Problem: Die Guitarristen spielten einen ganzen Ton niedriger abgestimmt und die starke E-Saite wird dann wieder auf C gesetzt. Was ist der beste Weg, einen 5-saitigen Bass zu stimmen, ohne dass der Bassspieler viel nachdenkt?

Eine weitere Saitendicke ist unvermeidlich. Eine Bassistin setzt nur um. Der ganze Bass wird um einen halben Ton gestimmt. ADGCF. denn ein erneuter Bassabfall (-1/5) wäre GDGCF; und völlig absurd, da der Bassspieler nun alle Tonleitern und Formen von neuem erlernen muss und alternativ der Bass wieder besaitet werden müsste:

EADGC, -1: DGCFB, -1/5: CGCFB. Ich würde meinen, lassen Sie den Bass-Standard fallen -1, und den restlichen Zeilen die Bässe, wie es für ihn am besten ist. sinnvoll arrangiert und gute Lead-Sheets unterstützen da natürlich enorm (und dass Ihr anderer Gitarrist - von Ihnen weiß ich es mit Sicherheit, von dem anderen nicht) auch weiß, was Sie tun.

Ich denke, es macht am meisten Sinn, den Bassspieler umzustimmen. @weapon_X: Was meinen Sie mit "standard at dropped -1"? Allen Streichern 1 Klang niedriger? Der Gitarrist hat seine Stimmung so ausgewählt, dass er eine Quinte locker mit einem einzigen Griff ertasten kann. Mit der beliebten Stimmung, die C oft mit dem Ball seiner Hand als bleischwerem Stakkato-Akkord aushalten muss.

Also warum nicht den Bass auf C, F, etc. einstellen? Und dann hat der Bass einen sehr bedeutenden Klang auf der nicht gegriffenen fünften Zeichenkette.... Die fmo schrieb: "Ein Bassspieler setzt nur um. klick in dieses Spielfeld, um es in voller Grösse zu zeigen. richtig. Jetzt renne ich in die verkehrte richtung und kling etwas arrogant, aber: Warum spielen ein Bassspieler einen 5-saitigen Bass, wenn er nicht einmal umsetzen kann? was macht er mit 5-Saitern? das sind wohl zu viele?

nun mal ganz ernsthaft: Es war einmal ein Bassspieler, der zwei eigene Bassgitarren hatte eine nur mit e-string und eine mit e und einer Saite (die er für Solo verwendete) kein Scheiß, er spielte eine Zeit lang mit dem Robertfripp, vergaß aber seinen Namen.... Rezeptura, was musste der Typ in deiner Gruppe tun? Könnte er mit dir mitspielen?

zum Beispiel hätte ich bei Bedarf die "normalen" Streicher einen Klang niedriger eingestellt und die h-Saite niedriger als die h-Saite belassen, wenn das Verschieben nur die höheren Positionen erlauben würde und somit das Spiel in den unteren Tonlagen nicht möglich wäre. Ihre Gitarrenspieler sind schon völlig "krank".... Lassen Sie den Bass also in normaler Stimmung (HEADG).

Entweder hörte der Bassgitarrist die Songs oder die Songschreiber sagten ihm "Here comes a D". Das gleiche gilt für uns (5-Saiter Bass, C-Gitarren). Wir sind noch leiser abgestimmt, aber ich habe nur eine 4-saitige Stimmung wie die Guitarre (E-Saite auf "Ais" gestimmt), aber nicht weil ich die Gitarristenfinger beim Spiel beobachten muss und nicht "transponieren" kann, sondern weil der Gesamtklang unserer Songs schlicht "cooler" ist....

Wie haben Sie diese Stimmung geschaffen? Nee, bei dicken Fäden geht es schon da lang.... Rezeptura schrieb: "Die Guitarristen geben einen ganzen Ton niedriger und die dickere E-Saite wird dann wieder auf C fallen gelassen.

Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse darzustellen. Also wiederhole ich: Die Stimmung von adg cf (einen Klang tiefer) und lass die h-Saite so, wie sie ist, sonst klappert das Ganze und hört in einem unvergleichlichen Mehrklang auf. Tatsächlich kann man nur behaupten, dass jemand, der sich als "fähiger Bassist" bezeichnet, auch alles spielen kann, was ihm mit der Standardstimmung eines 5-Saiters im Weg steht.

Das hat sowohl für den Bassisten als auch für die Gruppe mehrere Vorteile: Zum einen wird der Bassspieler durch das konstante Denken herausgefordert und damit besser und zum anderen reichert der Bassspieler die Gruppe mit unbekannten Klängen an, da er einige Dinge "nach oben" spielt, "wo die Gitarre "nach unten" spielt und vice versa. In jedem Fall sollte ein Bassspieler dazu in der Lage sein.

Mehr zum Thema