Welche Stratocaster
Die StratocasterVon meinem Vater wird eine Classic Player 60 Strategie gespielt, die ich sehr gut finde. Sehr gut.
Aber auch der Vaughan ist einen Besuch lohnenswert. Wenn ich eine Strategie unter 1000? erwerben wollte, würde ich zwischen dem klassischen Spieler 60 und dem Vaughan wechseln. Ich hätte Vaughan ins Spiel gebracht und zwar vor allem, weil es einen auf dem Trödelmarkt gibt. So ist der Jimmy Vaughan aus meinem Haushalt, das muss ich wirklich noch einmal durchdenken.
Wer nicht will, dass Kotflügel groß rauskommen, kann es nur ein G&L Tribut sein. Mit einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis und sicherlich nicht weniger als ein "echter" Kotflügel. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. So ist der Jimmy Vaughan aus meinem Haushalt, das muss ich wirklich noch einmal durchdenken.
Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Guten Tag thejoker237, die Suche nach der letzen Schicht endet bei mir bei einem American Standard. Ich muss jedoch widerwillig feststellen, dass der Abstand zu einer Mexico-Strategie nicht so groß ist. Die Mexico-Strecke ist auch gut gemacht und wenn ich mir die Hals-Körper-Verbindung meiner Strebe gegen meine China-Strecke anschaue, erhalte ich den Blau.
In den 70er Jahren haben die 70er die heißeren Tonabnehmer, aber das kann man mit dem neuen Modell rasch umstellen. Übrigens: Wer sich für Stress interessiert, macht normalerweise keinen Schwermetall. Für die Mexico-Strecke würde ich noch etwas mehr bezahlen, dann ist es jeden einzelnen Dollar auch wirklich gut und du hast noch mehrere hundert Dollar für die American-Strecke eingespart und du wirst es nicht so sehr aufgeben.
Yeah Mike, aber wenn du einen Stress willst, kaufe keinen mit zwei Humbucker....... Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.
Fragen Sie einen Strat-Liebhaber, und er wird Ihnen sagen, dass dazwischen sind. Nachfolgend ein kleines Klangbeispiel von mir für die beiden bereits oben genannten Strats: Fender Classic Player 60 für den Squier Classic Vibe 50 oder 600 EUR für 300 EUR. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.
Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Auch wenn viele die Blicke rollen, muss es ein Kotflügel sein und ich mag die Humbukerne nicht wirklich. Der Highway 1 mit dem modernen C-Profil und Jumbo-Bünde und etwas heißerem Pickup ist sicherlich ein solches Model, dass man auch nach Jahren noch spielen kann.