Was Kostet ein Klavier

Wie viel kostet ein Klavier?

Von Instrumenten- bis Klavierstundenunterricht Wie viel kostet der E-Piano, Klavier, Flügel und Pianolernen? Nachdem man sich entschieden hat, das Klavierspielen zu lernen, stellt sich unmittelbar die Fragen nach der Wahl des Instrumententyps. Electric Piano, Piano und Grand Piano haben ihre eigenen Vorzüge. Besonders am Anfang ist es ratsam, ein günstiges E-Piano zu kaufen: Schließlich muss es beweisen, ob das Klavierspielen zu einer größeren Passion heranreift.

Aus Gründen der Freude am Spiel gelangen E-Pianos nicht zu den akustischen Klavieren oder Flügeln. Qualitativ hochstehende E-Pianos sind auch für längere Zeiträume intensiver Übung geeignet.

Wie viel kostet ein Klavier? Wie kann man Geld aufwenden? Mit welcher Lautstärke?

Im Vorfeld eine Frage: Sind Sie auf der Suche nach einem neuen oder gebrauchten Rohr? Weil ich davon ausgehe, dass Sie ein hochqualitatives Musikinstrument bevorzugen, empfehle ich Ihnen hier persönlich einige für Sie geeignete Fabrikate, aufgeteilt nach Pianos und Flügeln, neue und gebrauchte. Als erste Adresse galt der Standort Bremerhaven mit Grotrian Steinweg und Saar.

Der Preis liegt zwischen ca. 10.000 (z.B. Grotrian) und ca. 15.000 für Pianos, für Konzertflügel müssen Sie ca. 50.000 und mehr Euro aufwenden. Der Preis für Pianos liegt zwischen 7.000 und 2.000 , die entsprechenden Pianos sind ab 2.000 Euro erhältlich.

Der Preis für Pianos liegt zwischen 5000 und 15000, für Pianos müssen Sie ca. 16.000 bis 400.000 ? zahlen. Wenn dein Etat limitiert ist (aber nicht nur dann), wäre auch ein verwendetes Gerät eine gute Wahl. Wenn man auf dem Secondhand-Markt ein Produkt aus den obersten drei Bereichen vorfindet, kann man an sich nicht viel Falsches tun, wenn sich das Gerät in einem guten Erhaltungszustand mitbringt.

Auf was Sie bei einem Gebrauchtgerät achten müssen, es gibt jedoch bereits verschiedene Einträge in diesem Diskussionsforum, die Sie sorgfältig lesen sollten. Grundsätzlich gilt: Spielen Sie jedes einzelne Gerät im Voraus und achten Sie nicht nur auf den Kaufpreis und das Aussehen. Unter dem Stichwort "Test-Suite" finden Sie einige Tipps, wie Sie ein Klavier testen können.

Nehmen Sie im Zweifelfall ( "und nicht nur dann") einen Klaviererbauer oder Techniker mit, um Fehleinkäufe oder Versäumnisse zu verhindern. Ich würde keine zu billigen neuen Instrumente vorschlagen, z.B. Flügelklaviere für weniger als 10000 oder Flügelklaviere für weniger als 30000 Euro, aber das ist nur meine eigene Ansicht und meine eigene Anschauung.

Mehr zum Thema