Schlagzeug Software

Trommel-Software

Schon aus diesem Grund lohnt sich der Download dieser Software. Wohnvirtuosen nutzen daher gerne einen Drumcomputer oder eine entsprechende Software. Virtuelles Schlagzeugprogramm für PC suchen ein virtuelles Schlagzeugprogramm nach dem PC suchen...

. damit meine ich ein Program, mit dem man ein Schlagzeug per Keyboard abspielen kann, zum Beispiel auf dem Keyboard.... und ich suche etwas, wo ich selbst mitspielen kann und keine Notizen machen muss.... Probieren Sie mal einen Schlagzeuger oder ein süchtig machendes Schlagzeug. Hat noch jemand das Program "Virtual Drumset"?

Sie benötigen eine DAW und ein Drum -Vst. Jetzt benötigen Sie einen Treiber/Programm, der den Tastaturtasten Midi-Signale zuordnet. Das Keyboard fungiert dann quasi als Masterkeyboard. Lade das gewünschte Plug-in und spiele auf der Keyboard. Beobachten Sie aber Extraprogramme gibt das Keyboard an Midi, das ich ehrlich gesagt nicht kenne.

Sie benötigen eine DAW und ein Drum -Vst. Jetzt benötigen Sie einen Treiber/Programm, der den Tastaturtasten Midi-Signale zuordnet. Das Keyboard fungiert dann quasi als Masterkeyboard. Lade das gewünschte Plug-in und spiele auf der Keyboard. Beobachten Sie aber Extraprogramme gibt das Keyboard an Midi, das ich ehrlich gesagt nicht kenne.

Das Arbeitsumfeld

Drumming auf dem Rechner macht mit der kostenlosen Wasserstoff-Trommel-Software Spa?. Es meistert alle Zeitsignaturen, weiß feinste Tonabstufungen und kann mit eigenen Klängen erweitert werden. Die Drums sind ein wunderschönes Werkzeug. Wohnzimmer-Virtuosen nutzen daher gern einen Schlagzeugcomputer oder eine entsprechende Software. Bei Linux-Anwendern ist Hydrogen[1] ein leistungsstarker Drum-Sequenzer für Linux-Systeme mit Intel-Prozessoren.

Wasserstoff kann einen Beat in Maßeinheiten bis zur 64. Note lösen - sogar in Drillingen ( "Triolen"), die für manche Musikrichtungen unentbehrlich sind. Der Einbau von Wasserstoff auf der " Dapper Drake " von Cubuntu ist am leichtesten, denn hier findet man ein fertig gestelltes Package im Repositorium mehrteilig. Sie können dann in der Package-Verwaltung nach Wasserstoff recherchieren und ihn aus dem Intranet einrichten.

Die Wasserstoff-Versionen in Suse haben einen Fehler: Während Wasserstoff Töne spielt, verhält sich die graphische Benutzeroberfläche extrem zögerlich. Der verteilungsunabhängige binäre Installer ermöglicht es Ihnen, die Installierung als gewöhnlicher Anwender ohne Root-Rechte in Ihrem Home-Verzeichnis durchzuführen.

Bei der Komposition von Rhythmus-Tracks mit Wasserstoff folgen Sie dem Muster, das Sie vielleicht schon von Hardware-Drum-Computern kennen: Du erstellst einen Takt (Pattern), den du als Baustein in den gesamten Song einfügst. Unten im Programmfenster sind Stopp-, Wiedergabe- und andere Schaltflächen zum Spielen eines Pattern oder des gesamten Stücks.

Schönes Detail: Mit[ AlGr ]]+[ ? ] wird das gewünschte Geschwindigkeitsniveau wie bei einem BPM-Meter bestimmt. Erstellen Sie einen neuen Rhythmus-Track mit dem Menüeintrag Datei / Neue, unter View können Sie die Bearbeiter für Song und Patterns anzeigen. Das Muster-Editor wird mit dem ersten Balken, standardmässig "Muster 1" genannt, geöffnet.

Wenn Sie ein größeres Teil mit vielen unterschiedlichen Mustern vorhaben, ist es ratsam, sinnvolle Bezeichnungen zu verwenden. Bevor Sie die ersten Noten eintragen, stellen Sie unter der Option Lösung die gewünschte kleinste Note ein. Die Größe gibt an, wie oft dieser Parameter in einem Balken auftritt - man könnte z.B. auch einen 7/8 Balken einbauen.

Die Beats für das Muster können Sie nun eingeben, indem Sie mit der Maustaste auf die jeweiligen Beats im Gitter der Instrumenten-Spuren drücken. Mit einem zweiten Mausklick wird der Stoß wieder beseitigt. Benutzen Sie die Play-Taste, um die Musikwiedergabe in einem Loop zu beginnen - Sie können das Muster weiter editieren und zugleich Ihre Veränderungen wiedergeben.

Falls Sie keine Musik mit der Mouse abspielen wollen, können Sie die Schaltfläche mit dem Kreis-Symbol aktivieren und Ihre Eingabe über die PC-Tastatur eintragen. Wasserstoff kann auch mit Tastaturen und anderen Geräten gesteuert werden, die den MIDI-Standard verwenden. In der Standardeinstellung werden die Eingänge durch Wasserstoff quantifiziert, d.h. in das Auflösungsgitter gezwungen.

Wenn Sie als Bildauflösung Sechzehntelnoten ausgewählt haben, wird der Track mit allen Tönen gefüllt. Dieser Wert kann auch in Wasserstoff eingestellt werden: Halten Sie die Taste gedrückt, um ihre Dauer zu ändern und die Intensität für jeden Beat auf dem gerade ausgewählten Gerät einzustellen. Erzeugen Sie das folgende Muster, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Patterns im Song-Editor klicken (Bearbeiten).

Weil sich die Balken oft nur wenig voneinander abheben, gibt es im gleichen Kontext-Menü auch eine Kopierfunktion - nach dem Vervielfältigen sollten Sie darauf achten, dass Sie das entsprechende Muster im Mustereditor in Bearbeitung haben. Wasserstoff kann mehrere Muster auf einmal spielen. So können Sie bei einer gekonnten Projektierung z. B. durch einen minimalistischen Grundtakt und die Kombination mit Mustern, die die Varianten beinhalten, arbeiten.

Das fertige Lied kann als Audio-Datei im Wave-Format oder als MIDI-Datei über das Datei-Menü exportiert werden.

Mehr zum Thema