Röhrenamp für Zuhause

Rohrverstärker für zu Hause

Röhrenverstärker für den Heimgebrauch Es wäre schön, wenn ich einen "echten" Röhrenklang zur Auswahl hätte, obwohl ich nur ein unzulänglicher Hobbyfilmer bin, 99% spielen allein und leben in einer City-Wohnung.....

Seit geraumer Zeit forsche ich und bin derzeit mit folgendem konfrontiert: - Ich bekomme es aus dem Kopf, weil wirklich hornige Röhrengeräusche zu Haus eine Täuschung oder ein Übermaß sind - ich werde mit dem Tar10C zufrieden bleiben und mein Kapital eher in eine Zusatzgitarre investieren.

  • Es ist meine Wahl für einen massiven, aber vielleicht nicht sehr begeisternden Verstärker wie den Blue Jr., der auch ein Mastervolumen hat. Im Moment sind die Bewerber nur Verstärker, die ich wirklich spielen kann, denn die Lautstärkeregelung ist mir ein wichtiges Anliegen und ich möchte sie selbst testen, bevor ich eine Wahl treffe.

Benachteiligt: EL84 Röhren hören sich für mich seltsam an, ich bevorzuge Blackface Sounds. Und 8 " Lautsprecher, hört sich das nach etwas an? 2 ) Brunetti Singleman 16: Great Princeton Alternative, aber ich fürchte, dass selbst mit dem integrierten "Power Limit" der Amp zu lauter werden wird. 5 ) Carr Skylark oder Royal igh oder Sportsman oder Impala: Alle sind großartige Verstärkungen, aber hier sind wir wirklich zu einem Preis in einer Gegend, die für einen reinrassigen Freizeitspieler nicht mehr zu rechtfertigen ist.

Gibt es einen Hinweis für mich, wenn jemand, der einen oder mehrere der hier erwähnten Verstärker kann? Vielen Dank im Vorhinein für jedes Feedback! Moin, was ist Home Level? Noch nicht. Also, wie groß darf es sein? Im Angebot: Hello, ich hatte den brunetti Einzelgänger 16 einmal selbst. ja, großer Verstärker - aber wie erwartet, für´s Wohnraum in einer City-Wohnung zu schal.

Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen! Zu Hause = verhältnismäßig helle Mietunterkunft ( "Erdgeschoss") in einem Stadtteil mit geduldigen Nachbarschaft, jedoch sollten bestimmte Grenzwerte nicht überschritten werden. Dr. Dulle, vielen Dank, diese Klone schauen gut aus, sind aber wahrscheinlich nicht leichter in den Griff zu bekommen als die Originalversionen ohne MV.....

In diesem Zusammenhang sollten Sie auch über Röhrenverstärker sprechen. Wenn man nur ein wenig Druck ausüben kann, ist ein Röhrenverstärker nicht besser. Bleiben Sie beim DHR10 - ein Röhrenverstärker hört sich auf diesem Niveau nicht besser an und ist noch frustrierender, weil er mehr Geld kosten, mehr Pferdestärken hat und Sie nur auf dem Gelände fahren. Das Schlimmste für mich sind die kleinen Röhren - zu lauter für die Anwohner, zu ruhig für den Schlagzeuger.

Das Schlimmste für mich sind die kleinen Röster - zu lauter für den Nachbar, zu ruhig für den Schlagzeuger", schreibt er. Das Princeton ist ein großartiger Verstärker, der auch ruhig und recht gut klingen kann, was auch an dem kleinen Lautsprecher zu verdanken ist. In der gemieteten Wohnung muss man sogar die eine hinhalten.

Die Stille hört sich schlichtweg besser an als ein Röhrenverstärker bei geringer Flamme. Falls ja, warum probierst du nicht ein paar dieser kleinen Verstärker im Geschäft aus und entscheidest dann, ob sie wirklich besser sind als deine THR. Es ist trotzdem toll, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es viel zu viel zu laut ist.

Der Röhrenverstärker für zu Hause ist vergessen. Oder schauen Sie sich röhrengesteuerte Vorverstärker an, mit denen Sie über eine Schnittstelle in den Verstärker gehen. Der Carr Realeigh ist vollständig auf die Aufnahme / Wiedergabe zu Hause ausgelegt (die Lerche ist es tatsächlich, aber für mich ist sie zu teuer).

LG, Hello, ich verwende einen Hubschrauber Tubman MkI für mein Zuhause, um meinem Tranistoramp (Z-Amps Lunchbox) etwas Röhren-Flair zu verleihen. Hört sich für mich ziemlich gut an........ Grüße, Frank schrieb: Snabel hat Recht, vergessen Sie den Röhrenverstärker für zu Hause. Oder schauen Sie sich röhrengesteuerte Vorverstärker an, mit denen Sie über eine Schnittstelle in den Verstärker gehen.

Besorg dir einen Röhrenvorverstärker und häng etwas Nüchternes dahinter, um mäßig viel Lautstärke zu erzeugen. Wenn Sie jemals viel mehr Volumen benötigen, kaufen Sie einen größeren Röhrenverstärker und einen Lautsprecher und alles wird gut. Mit DV Mark Galeero, Blackheart Little Giant, Laney IRT und der POD 500 & DT 25 Combo - alles geht zu Haus und alles hört sich gut an.

Um knusprig oder sauber mit etwas Crunch zu sein, bearbeite ich zT mit etwas Übersteuerung vom Gaspedal oder Compressor (Okko CC). Auch ein Princeton Hall hört sich ruhig gut an, aber seine Wirkung entfaltet sich erst, wenn der Ton lauter genug ist, um in einer gemieteten Wohnung Probleme zu verursachen. Die TM 5 ist jetzt nicht mehr mein Lieblingsverstärker und man muss die Cerrsounds mögen, aber ich habe sie immer noch aus den von Paulfender genannten Motiven.

Mehr zum Thema