Rhythmus Gitarre
Gitarren-Rhythmusmw-headline" id="Bekannte_Rhythmusgitarristen">Bekannte Rhythmusgitarristen="mw-editsection-bracket">[Bearbeitung | | Quellcode editieren]>
Rhythmus-Gitarrist ist der Musikant in einer Gruppe, der den Rhythmus und die Begleitmusik mit der Gitarre gibt. In den 1930er Jahren entstand die arbeitsteilige Trennung zwischen Solo- und Rhythmus-Gitarrist im Quintett du Hot Club de France. Die rhythmische Akkordbegleitung wird auf der Gitarre eingespielt, während der Lead-Gitarrist die Melodie-Linien und der E-Bass die Bass-Unterstützung einnimmt.
Das rhythmische Akkordspielen ist ein essentieller Part der Komposition, der in keiner Weise zu isolieren ist. Häufig wird die Rhythmus-Gitarre auch vom Gesang mitgenommen, zum Beispiel mit Bon Jovi (Jon Bon Jovi), Metallica (James Hetfield) oder Nickelback (Chad Kröger).
Rhythmus-Gitarre spielen?
Bei der Songbegleitung und in der Gruppe übernimmt die Gitarre häufig der Teil des Rhythmusinstrumentes (da sind wir dann die Rhythmusmusmuskelmänner/mägde.... ;-). Sie greifen die benötigten Griffe mit der rechten Seite, in der Regel über mit den Tönen oder den Texten, und schlägt mit der rechten.
Wenn man eine gute Rhythmus-Gitarre spielt, sollte man sich zunächst mit unterschiedlichen Tonwerten bekannt machen und eine Gefühl für mit unterschiedlich langem Ganz-, Halb-, Viertelklang etc. ausarbeiten. Außerdem ist es notwendig, gut funktionierendes Bewegungsabläufe im Down- und Upstroke zu lernen, damit sich dort eine bestimmte "Automatik" ausrichten kann. Nun ein paar grundlegende Notenwerte, wie sie für's Rhythmus-Gitarre.
Achten Sie in der rechten Seite auf die gewünschten Off- und Aufschläge. Zunächst Sie sehen einen Balken in Tabulatur-Notation, dann folgen Sie dem gleichen Balken in Rhythmus-Notation wie in Liederbüchern und Big-Band-Arrangements üblich Zum Schluss sehen Sie die entsprechenden Zeichen für Pause im Länge des Notenwertes. Während der Pause dämpft der rechte Daumenballen die Bänder.
Nachfolgend sind einige charakteristische Rhythmus-Muster (Rhythmusmuster) aufgeführt, wie sie in der Pop- und Rock-Musik häufig vorkommen (also sollte man sie wirklich auf ;- haben). Während der Aufschlagpausen, die normalerweise hier nach einem Serve kommen, fällt läà nach dem Serve der rechte Handball auf Dämpfen auf die Fäden (als Abschluss der Servebewegung, wenn Sie wissen, was ich meine....;-).