Peter Bursch Gitarrenbuch 2
Die Peter Bursch Gitarre Buch 2?
Hallo, ich hole mir dieses Werk jetzt umsonst und wollte wissen, ob es sich für mich rechnet und es sich wirklich auszahlt, mit ihm zu kooperieren? Petrus Bursch ist der King! Die Auszubildenden sind in der Regel an der Art und Weise zu erkennen, wie sie ihr geöffnetes Spiel ausüben....... nur mit einem Griff 3. Ärger und Saiten....... Repertoire eines jeden Lehrlings: andy86 schrieb: Hallo, ich habe dieses Werk jetzt verschenkt und wollte wissen, ob es gut und lohnend ist, damit zu experimentieren.
ignoriert....... und ich versteh die Kritik nicht, es ist der einfachste Weg, einfach Lagerfeuer-Lieder zu schreiben, ohne Notizen lesen oder Tabulatoren lesen zu müssen - wer das Gitarrenbuch 2 von ihm startet, kann es noch nicht wirklich abspielen - es ist in Ordnung, wenn man etwas auslässt..... Dr. Schroarke schrieb: Peter Bursch ist der King!
Die Auszubildenden sind in der Regel an der Art und Weise zu erkennen, wie sie ihr geöffnetes Spiel ausüben....... nur mit einem Griff 3. Ärger und Saiten....... Ernsthaft, ich denke, du machst Peter Bursch nur zu schade. Er macht gute Lehrbücher für die Basis, nicht mehr, aber auch nicht weniger! Servus, ich habe eine gespaltene Ansicht über Mr. Bursch: Auf der anderen Seite traue ich mich zu zweifeln, ob dies wirklich der rechte Weg ist, um das Gerät auf lange Zeit *wirklich* zu lernen.
"Ich mag Bursch's Werk. Als meine Mutter das Büchlein herumliegen hatte, nahm ich es und erlernte die ersten Griffe auf meiner Guitarre. Deshalb denke ich, dass die Hefte sehr gut für Einsteiger taugen. Hör zu, ich habe das Heft erst seit kurzem und kann die Songs nur mit den geöffneten Saiten abspielen".
Ein paar Tage später hatte ich keine Ahnung, wie ich durch das kommende Gitarrenbuch (wieder von Bursch`wer weiss hehe), durch Bekannte oder das Netz, einen Song ein wenig vertieft oder erhöht wiedergeben könnte. Schlussfolgerung: Für Einsteiger ist das Lehrbuch kein Geldverschwendung, man kann damit einige Grundkenntnisse erlernen und es versprechen einen raschen Erfolg!
Rocks Gitarren Geheimnisse waren meine zweite (von Peter Fischer). Dies ist viel spannender, es gibt schlichtweg die besseren Übungsaufgaben für fast jede beschriebene Methode.
Gerade erst habe ich mir die " Blues-Gitarre von Peter Fischer " aus meiner Kollektion geholt und mich für die Arbeit mit der Gitarre entschieden. Der die ersten 2 Burschbücher durchgespielt hat, hat schon mal eine gute Basis, dann kann man noch klassizistisch voranschreiten.
Jeder, der Peter Bursch schon einmal direkt beim Live-Spiel erlebt hat, wird seine Talente kaum verleugnen können. Schlusswort, fange mit Bursch an und entwickle dich dann entsprechend deiner Begierde, deines Talents und deiner Laune weiter. Ich kenne keine anderen Werke von ihm, aber für einen Einsteiger halte ich es in diesem Falle für in Ordnung.
Peter ist großartig für den Rest des Lebens! Wer eine Guitarre und keine Idee hat, kann die ersten Dinge kennenlernen. Petrus ist dafür beinahe raffiniert - dort raffiniert schlicht. Es liegt an jedem, sich danach selbst zu "erziehen" - aber ich bin glücklich, dass ich die Standard-Akkorde nach Peter Bursch erlernen durfte!