Kinder Klavier Lernen
Klavier lernen für KinderAndererseits brauchen wir für´s regelmäßiges üben auch ein Gerät. Geht die Anfangsphase auch ohne eigenes Klavier? Kann ich eine gebrauchte Tastatur bekommen?
Guten Tag, meine Tocher hat auch in diesem Lebensalter begonnen. Die Musiktheorie ist Teil des Klavierunterrichts. Sie können ein Klavier ausleihen, wir haben damals ein elektrisches Klavier erstanden. Eine Tastatur ist nicht besonders geeignet, da sie nicht genügend Tastaturen hat. Ich kann meine Tocher nicht unterstützen, Notizen sind für mich wie chin.
Seit sechs Jahren ist meine Tocher auf dem Klavier und seit drei Jahren auf der Violine, und das mit nicht musikalischen Kindern. Hallo! Mein Junge hat vor zwei Jahren mit dem Klavierspiel begonnen. Ich weiß auch nichts über Musiknoten, und wir hatten auch kein Klavier zu Haus. Um zu üben, benötigt Ihre Tocher jedoch unbedingt ein Werkzeug.
Es gibt eine Tastatur mit Pianotastatur und Tontechnik (oder automatisch?). Der Klavierlehrer rät den Kindern, jeden Tag mindestens 10 - 15 Minuten am Beginn zu trainieren. Aber das können wir auch nicht, denn mein Junge ist immer noch in zwei Sportclubs. Aber ich muss zugeben, dass ich sehr verzweifelt war, weil er nicht wußte, was er mit den Graden machen sollte und ich ihm nicht weiterhelfen konnte.
Möglicherweise können Sie sich für den Beginn ein Gerät ausleihen, damit Ihre Töchter noch darüber nachdenken können, ob das Ganze wirklich etwas für sie ist. Weil viel Übung nicht zu vernachlässigen ist. Die Töne erlernt sie im Klavierstunden. Hello Broccoli, unsere Tocher erlernt Keyboard mit der Möglichkeit, nach 4 Jahren auf Klavier umzuschalten.
Ich mochte es, die Tastatur ist nicht so kostspielig wie ein Klavier, wenn die Freude nach einem Jahr weg ist. Es waren keine Kenntnisse (z.B. Noten) vonnöten. Ein Bekannter hat auch ihr erstes Schuljahr im Kindergarten für ein Jahr eingeschrieben.
Du hast kein eigenes Klavier, sondern ein Klavier zum Einüben. Jetzt ist es so, dass sie ein Klavier benötigt, weil die Klaviatur der Klaviatur nicht mehr ausreicht und außerdem sich auf der Klaviatur ganz anders als auf dem Klavier abspielt. Auch wenn die Töchter gerne Musik machen, muss sie nun das Baby austragen, weil sie keinen Raum für ein Klavier haben!
Im ersten Jahr etwas leihen oder mit der Tastatur verwalten und wenn Sie sehen, dass das lnteresse da ist, können Sie über den Einkauf denken! Der Sohn meiner Nachbarin ist ebenfalls 7 Jahre alt und hat 2 Jahre lang gespielt. Zum Preis: Wir haben ein Klavier ausgeliehen, das uns 39 Euros im monat zahlt.
Er erhält von einer Privatlehrerin unterrichtet, da ich bereits negative Erfahrung mit der Musikschule gemacht habe (mein ältester Schüler spielte jetzt auch mit Privatlehrern Schlagzeug). Klavierunterricht kostete 75 Euros pro Woche. Die Vermietung ist praktikabel, denn wenn Ihr Baby keine Lust mehr hat, müssen Sie es nur wieder abgeholt haben und bei einem privaten Lehrer müssen Sie aufgrund von Fristen und so weiter keinen Knebelvertrag unterschreiben.
Guten Tag, Broccoli! Seit drei Jahren ist mein Junge am Klavier. Sie können es ausleihen, aber eine Tastatur ist nicht genug. So sollte es jeder ernsthafte Klavierpädagoge sein. Das Klangbild ist völlig anders und die Kinder lernen auch, einen gewissen Akzent in der Melodie zu setzen. Die Lehrerin unterrichtet die Kinder, keine Sorge.
Auch die Kinder lernen sehr rasch. Hallo, Klavier ist ein gutes Instrument für Anfänger, weil man verhältnismäßig rasch Erfolg hat. Deine Töchter werden auch rasch lernen. Doch wie die anderen schon gesagt haben, ohne eigenes Klavier ist das nichts. In unserer Schule ist dies eine Grundvoraussetzung, oder es gibt wahrscheinlich ein billigeres E-Piano, das den selben Touch hat.
Hier habe ich ein Klavier, aber meine Kinder hatten kein lnteresse daran, es zu lernen. Es kommt auf einen gute Musikpädagogen an, der die Kinder anspricht. Danach verliert er nicht den Wunsch zu üben (und zu spielen). Hallo, vielen Dank für Ihre Hinweise und Erlebnisse. Sie können ein Klavier ausleihen?
Hallo, mein Junge (9) ist seit 1,5 Jahren auch Klavierspieler. Vor zwei Monaten habe ich ihn in den Kurs gesteckt, ich habe kein Klavier gekauft und er hat das Interesse verloren. Auch in unserer Nachbarschaft, aber nur für eine gewisse Zeit, dann muss man es entweder neu einkaufen oder wieder einreichen. Mein Junge konnte Musik schreiben, weil er bereits zwei Jahre lang Flötenunterricht hatte.
Noch immer bin ich von dem Gerät überzeugt und mein Junge hat Spass. Üben von 15-30 Min. pro Tag funktioniert in der Regel auch. Der Klavierlehrer riet von der Verwendung von Keyboards und dergleichen ab.