Metal Bass Amp

Bassverstärker aus Metall

Bei lauten Stilen wie Metall kann dies etwas kurz sein. Wenn dieser Verstärker zu teuer ist, sollten Sie sich Rolands Modellierverstärker ansehen. Was muss ich beim Kauf eines Bassverstärkers beachten? Kopf & Kabinett oder eine Kombination?

Alle Fragen zum Bassverstärker werden geklärt!

Kaufberatung] Suche nach gutem Bassverstärker für Metallband bis 1000

Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Ich möchte auch einen Bass-AMP für ein Konzert. Unsere musikalische Leitung ist nur Metal. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Metall - herausragend. Das ist ein 35.000-Kilometer-Feld am Bass. Sauberer Strom?

Es werden einige Informationen über den angestrebten Klang benötigt. Wenn röhrenförmiger Klang gewünscht wird, würde ich auch gute Hybridverstärker ausprobieren.... Rundherum sauberen Klang, rotzfreies Anserren kann er aber z.B. ohne Stütze durch ein geeignetes Pedalnetz. Haben Sie einen gewissen Klang im Sinn, können Sie uns Bands anrufen, wo Ihnen der Klang gefällt, oder noch besser z.B. youtube Videos verknüpfen, wo Sie den Basssound wirklich mögen?

Verstärker für Metall

sooooo wahr! dabei würde ich ja gar behaupten, dass mit der Guitarre auch nur ein klischeehaftes Wort ist: Ich habe schon Menschen mit einem Kotflügel, Blues-Deville und einem Epiphone-Sheraton schlecht schwer gespielt. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Das ist bei der Guitarre aber weniger der Fall als beim Bass.

Einen wirklich netten Bluesy kann man aus einem Metallamp nur bedingt haben. Ich zitiere: Auf der Guitarre ist es anders, aber mit dem Bass sollte man es nicht so einstellen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Hi Max, ixh hatte den TOP-Teil, der sich in deiner aktuellen Lieblings-Combo befindet und war sogar damit einverstanden.

Baßmann3 Was nicht Bassstimme ist, ist Bassstimme......... Hallo, der Yogi von Ostfrieslandhat-Marschall! Baßmann3 Was nicht Bassstimme ist, ist Bassstimme......... Hallo, der ostfriesische Marschall!

Achten Sie auf die Wellenwiderstand!

Es gibt auch Kästen (auch âCabinetsâ, âCabsâ oder âSpeaker Cabinetsâ genannt) in allen vorstellbaren Ausführungen, Größen und mit den unterschiedlichsten Lautsprecherbestückungen Bei der Anschaffung eines Lautsprechers ist darauf zu achten, dass er in Bezug auf Performance, Tragfähigkeit und Wellenwiderstand gut zueinander passt. Wenn zwei Geräte zu betreiben sind, sind zwei 8 Ohm Geräte die geeignete Lösung, die man parallel zum Verstärker anschließt.

Deshalb sollte absolut darauf zu achten sein, dass die Box über hinreichend feste Metallhandgriffe verfügt, die sich gut greifen und dafür sorgen, dass auch beim Mitführen von über größeren Abständen nichts die Hände schneidet, zusammendrückt oder hindert. Wenn Sie sich nicht vor den Kosten des Transports scheuen, wird für, das wir eine 8x10 Box haben (die mit einem ausreichenden Verstärker von kräftigen gefeuert werden muss), immer ein richtiges Erlebniss sein.

Bei der gängigste Baßbox überhaupt handelt es sich um die 4x10 (vier 10 Zoll Boxen in einem Gehäuse). Es hat sich in allen Stilrichtungen von Pop/Rock über RânâB, Hiphop, Soul, Funk bis Metal durchgesetzt. Denn: 10-Zoll-Lautsprecher sind in der Lage, mit Lässigkeit zeitgemäße und offensive Spielweisen und -klänge (z.B. Slapping) zu reproduzieren, und dank der Quad-Kombination hat das Tiefbass-Signal genügend einen Überlebens-Druck in fast jeder Bandgruppe.

Für die meisten Anwendungsbereiche dürfte eines dieser Muster ist leicht ausreichend. Der gängigste Ergänzung des 4x10-Lautsprechers ist entweder ein weiterer 4x10 oder ein 1 x15, der mit seinem großen Membranfläche die agilen 10-Zoll-Lautsprecher mit einer sehr massiven Tiefbass-Komponente bestens bedienen kann. Kisten mit einem 15-Zoller sind im Stand-alone-Betrieb kaum zu finden.

Das liegt daran, dass die meisten Bassspieler dieser Lautsprecherart zu viel Tiefbass haben und viele 15er auch unter träge verfügbar sind, um sich z.B. in der Spieltechnik wie Slapping zu halten. Ausnahme bestätigen jedoch die Regel: In Stilen wie zum Beispiel des Reggaes, bei dem es auf ultra tiefe, tiefen, bassstarke Bässen kommt bei einigen Basisten ganz gezielt auf 15er Boxen und die Höhenanteile, die auch die kleineren Laute mit sich bringt.

Relativ rar sind auch Gehäuse mit zwei oder vier 12-Zoll-Lautsprechern im Standalone-Betrieb. Dazu verfügen Es ist generell über ein schöner mürrischer Mittenbereich, mit dem man sich im Lautstärkekontext sehr gut hören kann. Zur Erzielung eines ausgewogenen Frequenzspektrums in allen Räumen von gewährleisten verfügen die meisten Lautsprecher über einen kleinen Hochtöner (auch Hochtöner, Hörner oder Hochtöner genannt).

Seit dem Geschmäcker darüber, wie viel Höhen man in seinem Bass-Sound benötigt, ist es bei den Basisten eine schöne Möglichkeit, wenn der Hochtöner über eine stufenlos regelbare Möglichkeit mittels Poti verfügt bietet. Darüber, das Metallraster, welches die Lautsprecher schützt, mit dem Gehäuse fest und bombensicher verbunden werden sollte, damit nichts klappert.

Die Gehäuseoberfläche sollte auch gegen Stöße und die Kanten gut geschützt, entweder von Metallbeschläge oder noch besser, stapelbare Kanten aus Hartkunststoff, sein. Gehäuse, die über diese besondere Form von Winkeln verfügen, kann sehr einfach und sicher mit anderen ähnlich ausgerüsteten Schränken gestapelt werden übereinander

Mehr zum Thema