Instrumente Versand
GeräteversandFalls Sie ein Instrument ins Ausland verschicken wollen, vergewissern Sie sich, dass es richtig gepackt ist. Weil die Instrumente zerbrechlich und von hoher Qualität sind, sollten Sie die richtige Packung auswählen und die Packungsgröße abmessen, bevor Sie einen Abholauftrag erstellen. Der Transport von Musikinstrumenten zwischen verschiedenen Ortschaften gestaltet sich schwierig, vor allem, wenn Sie ins Ausland auswandern.
Statt mit einem oder mehreren Instrumenten im Reisegepäck zu fahren, sollten Sie den internationalen Versand in Betracht ziehen. Weil Instrumente sehr kostspielig und äußerst sensibel sind, obwohl sie für viele eine Erinnerung sind, sollten Sie darauf achten, dass sie gut geschützt sind, wenn sie abgepackt werden. Es ist uns bewußt, daß Instrumente zu den Gütern zählen, die beim Versand mit besonderer Sorgfalt behandelt werden müssen. Deshalb geben wir Ihnen gern Auskunft darüber, wie Sie Ihre Instrumente am besten einpacken und in ganz Europa ausliefern.
Geräteversand
Selbstverständlich ist der direkte Draht immer der richtige - wenn Sie Ihr Gerät bei mir in Empfang nehmen können, ist dies eine gute Möglichkeit, alle auftretenden Probleme sofort zu lösen. Das Gleiche trifft zu, wenn Sie mir Ihr Gerät zur Reparatur vorlegen. Und wie schicke ich Ihnen Ihr Gerät? Eins habe ich auf jeden fall gelernt: Der günstigste Absender ist nicht notwendigerweise der geeignetste.
Ich habe nicht immer gute Erlebnisse mit dem grössten Versandhaus Deutschlands, Post/DHL, gehabt. Aus diesem Grund schicke ich seit einigen Jahren meine Geräte in der Regel nur noch per UPS. Diese Paketdienstleistung ist zwar nicht die günstigste, aber nach meiner eigenen Praxis funktionieren Sammlung, Versand und Verladearbeit. Der geringfügig höhere Versandkostenanteil im Gegensatz zu einigen anderen Providern ist angesichts der problemlosen Lieferung Ihres Paketes sicherlich eine gute Anschaffung.
Falls Sie eine Lieferung per Briefpost/DHL absolut gewünscht haben, kann ich dies tun. Das senkt jedoch nicht die Transportkosten, da ich diese Päckchen separat bearbeiten und unmittelbar an die Zentrale liefern muss - ein beträchtlicher Mehraufwand. Was ist der beste Weg, um mir Ihr Gerät zu schicken? Welche Absender Sie auswählen, bleibt Ihnen freigestellt - auch wenn ich einige davon anderen vorziehe - mit einer Ausnahme: Bei Retouren aus Nicht-EU-Staaten bitten wir Sie, keinen Absender zu bestimmen, der mir das Päckchen mit der Deutschen Post/DHL zustellen wird!
Denn: Diese Sendungen werden nicht an mich geliefert, sondern an das örtliche Zollbüro zur Einholung. Ungeachtet des Grundes der Rückgabe bin ich unglücklicherweise dazu verpflichtet, Ihnen diesen zusätzlichen Aufwand in Rechnung zustellen - so wird ein angeblich billiger Transportweg rasch recht aufwendig. Manche Sachen möchte ich Sie bitten, bei einer Rückkehr in jedem Falle zu berücksichtigen:
Geben Sie Ihre vollständige Rücksendeadresse an, wenn möglich inklusive Telefonnummer und E-Mail-Adresse! Vergesst nicht, der Lieferung eine kurze Erläuterung eures Anliegens beizufügen! Verpacken Sie das Gerät gut und sicher: In jedem Falle sollte es in eine stabile Box mit ausreichendem Polster gelegt werden - ein gepolstertes Kuvert genügt nicht, um Schäden vorzubeugen!
Versenden Sie das Gerät immer als eingeschriebenes Stück, nicht als kleines Stück, Schreiben, Warensendung, auch nicht per Einschreibebrief! Dies ist die einzige Möglichkeit, Ihre Lieferung gegen Verluste zu versichern und im Zweifelsfalle zu verfolgen. Und wenn Sie das alles beobachten, kommt Ihre Lieferung immer gut und zuverlässig bei mir an. Welche Versicherung gibt es während des Transports?
Pakete innerhalb Deutschlands sind in der Regel bis zu einem Wert von 500 Euro mitversichert ( (für Sendungen von und nach Deutschland können andere Bestimmungen gelten). Dies ist oft nicht genug für Ihr Gerät. Damit ist Ihr Gerät vollkaskoversichert - bis Sie es in den eigenen vier Wänden haben!
Egal, ob Sie bei Ihrem Absender eine Höherversicherung für die Rückgabe von Geräten an mich abschliessen, ich muss es Ihnen lassen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Verantwortlichkeit für die mir zugesandten Instrumente bei Ihnen bleibt, bis sie mich erreichen.