Furch Gitarren Deutschland
Gitarren Furch DeutschlandNatürlich findet man dann die herkömmliche Spirale am Übergangsbereich zum Spindelstock auf der Rückseite, um diesen Bereich zu verstärken. Auf der Fläche ist eine Ebenholzschicht mit dem aufwendig eingelegten Logo zu sehen. Diese funktionieren im Verhältnis 15:1 und verlaufen völlig cremig. Mit dieser Angst muss die Farbe besonders hervorgehoben werden!
Die Versiegelung des Instruments erfolgt mit einem klassischen handgebürsteten Finish, das keine Ähnlichkeiten mit einem stumpfmatten Finish hat, aber wie ein 20 Jahre alter Hochglanz-Finish aussieht. Ich möchte keine Fehler in der Bauweise der D-33SR feststellen. Bearbeitung, Veredelung, Werksvoreinstellung - alles auf höchstem Niveau. Angst ist auf deinem Kopf, wie bei Treadnoughts.
Durch diese Stellung wird ein sicherer Griff und ein Verkanten der Guitarre verhindert, was wiederum eine gute Übersicht über das Greiferboard ermöglicht. Das matte Halsstück (Satin Smooth-Slide Finish) wirkt großartig, die Kanten des Griffbrettes sind wunderschön abgerundet, die Bundflächen sind optimal geschliffen - das ist eine Wohlfühlzone ohne Rückblick.
Der erste Ton auf einem qualitativ hochstehenden Decknamen wird mit gewissen Erwartungshaltungen gespielt. Eine gut geübte Guitarre ist nicht nur zu sehen - sie hört sich auch wie eine an. Nicht umsonst kennt Franti?ek Furch sein Fach. Die D-33SR ist auch hier wieder eine aus seiner Hand stammende Konzertgitarre, die keinen Raum für Kritiken gibt.
So eine großartige Guitarre mit einem Topcase, hergestellt in einem benachbarten Land Europas, zu diesem Preis: Mir fallen keine Gründe ein, diese Angst nicht sehr schnell zu testen.