Fiesta Sport
Sport FiestaSie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind.
Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren. Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator die Annahme von Plätzchen zulässt und kein aktiviertes Java-Script hat. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Wenige Jahre nach der Markteinführung des Ford Fiesta rüstete der Automobilhersteller Ford seine Kleinserien auf den Europamärkten mit den XR2-Modellen auf, die sowohl in technischer als auch in optischer Hinsicht vom Profirallyesport inspiriert waren.
Wenige Jahre nach der Markteinführung des Ford Fiesta rüstete der Automobilhersteller Ford seine Kleinserien auf den Europamärkten mit den XR2-Modellen auf, die sowohl in technischer als auch optischer Hinsicht vom Profirallyesport inspiriert waren. In den folgenden Generationsstufen waren Fiesta Super und Fiesta S sportliche Modelle der Serie, die als dynamischere Variante zu den Serien-Modellen konzipiert wurden.
Seit dem Jahr 2000 wechselte der Designer seine Ausstattungslinie für den Ford Fiesta und stellte den Ford Fiesta Sport vor, eine mit kraftvollem Vortrieb und sportlichem Auftritt, der zunächst die Funktion des Flaggschiffes antrat und später mit verschiedenen Motoren als Vorbild mit Sportgeräten in das Sortiment aufgenommen wurde.
Je nach Herstellungsjahr kam der Ford Fiesta Sport als Drei- und Fünf-Türer auf den Markt. Dieses Modell wurde in den letzten Jahren in den USA eingeführt. Im Jahr 2001 kam die erste Fahrzeuggeneration mit einem 1,6-Liter-Motor mit einer Motorleistung von 76 kW (103 PS) vom Band. 2. Der Fiesta Sport hat mit dem von Ford weiterentwickelten 4-Zylinder der Zetec-Motorengeneration auf fast 190 km/h beschleunigt und die Distanz von Null auf 100 km/h in etwas mehr als zehn Minuten zurückgelegt.
Der Ford Fiesta Sport wurde in der zweiten Fahrzeuggeneration ab 2002 mit dem gewohnten 1,6-Liter-Motor oder einem 1,4-Liter-Motor mit 59 Kilowatt (80 PS) bestellt. Erstmalig wurde das Sportgerät auch als Dieselmotor mit 1,6-Liter-Turbomotor hergestellt. Der Ford Fiesta Sport war in den letzten Jahren in den Leistungsstufen von 44 bis 134 Kilowatt (60 bis 182 PS) erhältlich.
Der Ford Fiesta Sport hatte in den letzten Jahren unter anderem die Möglichkeit der Energierückgewinnung, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. Visuell unterscheiden sich die Sportausführungen von den konventionellen Standardmodellen durch modifizierte Stoßstangen, Frontschürzen, Spoiler, Frontschürzen und einen Innenraum mit Ledersteuerrad oder Sitzen.