Fender cd 60 test
Kotflügel cd 60 testHinzu kommt die weit verbreitete Ansicht, dass in diesem Preissegment die Gitarre einen optischen oder strukturellen Defekt aufweist. Es ist zwar nicht der absoluter Blickfang unter den Fender-Produkten, aber es ist weit davon entfernt, sich zu verbergen. Möglicherweise sind die Tiefen etwas schwächer und die Diskantstimmen nicht immer so klar, aber alles in allem bietet die CD 60 immer noch einen tollen Sound.
In diesem Preissegment ist die CD 60 im Vergleich zur Konkurrenz immer überzeugend. Sie hat 20 Bund, eine Mensur von 643 Millimetern, 43 Millimeter Sattelbreite und ist mit verchromten (Druckguss-)Stimmgeräten bestückt. Abhängig von Provider und Ausrüstung ist sie für rund 100? zu haben. Die Akustik Gitarre spült sich nicht aus und kommt vor allem nicht aus der Mode. Für das selbe Honorar erhält man eine Marken-Jeans.
Manche Fachhändler führen noch Tuner, Taschen und Saiten im CD 60-Paket, aber der Verkaufspreis beträgt dann immer noch unter 150 EUR. Fendergitarren haben einen ausgezeichneten Namen, nicht nur weil die Männer um Unternehmensgründer Leo Fender so sagenumwobene Geräte wie die Models STRATOCOSTER und TELCOSTER auf den Markt boten.
Es war oft die technische Raffinesse, mit der Fender auf der ganzen Welt überrascht hat. Wieso lanciert Fender so eine günstige Klemme? Wer von einem Kotflügel Ã?berzeugt ist, wird beim Kauf eines neuen - teueren? - Konzertgitarre für Fender.