Fender Baritone
Kotflügel BaritonePay & Security
Das LightRider Wifi DMX Interface, Tablet-basierte DMX-Steuerung, intuitive Bedienung ermöglicht einen raschen Zugriff auf alle Funktionalitäten und erleichtert die Bedienung, kostenlose Applikation "Light Rider" für u. a. mit dem iPhone oder Android und Amazon Fire Tablet, perfekte für für den DJ dank Beat-Synchronisation über Ableton.... Allroundtasche iMac 27 ", Nylon-Etui für den Apple iMac, Wasser abweisend, guter Griff und guter Sitz durch einstellbare Schaumstoffblöcke und Hartpaneelverstärkung in der Vorderklappe, klappbarer Sonnen- und Staubeinschub, Doppelreißverschluss, inkl. Innentasche und für Zubehörtasche für Keyboard, Maus, SD-Karten,....
Stereomikrofone von Aston Micronics; Universal-Mikrofonspinne ohne Gummi mibänder; glasfasergefülltem Mikrofone mit einem Durchmeser von 40 bis 60 Millimetern; zwei Schnellwechselfedern; für in m Aluminium, www. nylon und Medizinallatex ("ShockS tar" Technologie); Abmessungen: 145 x 60 x 170.... Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Desktopgehäuse; Solide Aluminiumtasten, handgefrästem Alu; 4 x Class-A Audient-Konsolen-handgefrästemDesktopgehäuse Mikrofonvorverstärker Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Desktopgehäuse; Erweiterungsmöglichkeit Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Desktopgehäuse; Vollmaterial Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Desktopgehäuse; 52 Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl im Audiointerface für Audienz iD44, 20 Eingänge, 24 Ausgänge; Vollständig aus Edelstahl Desktopgehäuse;?......
Universelle Audio Apollo Rack Karte; Erweiterungskarten für Apollo Rack Schnittstellen; zwei Anschlüsse für die Thunderbolts 3 und 15 W Busspeisung für alle downstream Thunderbolts 3 Peripheriegeräte; bis zu 40 Gbit/s; Systemanforderungen: macOS Sierra/High Sierra oder Windows 10 mit Fallschöpfer Update.... Das Cameo Studio PAR DTW, Weißlicht LED Par mit einstellbarer Temperatur und Dimm-zu-Warm-Funktion, professionelle LED Par für der Einsatz am Theater und dramaBühnen oder zur objektbeleuchteten Beleuchtung, Dimm-zu-Warm-Funktion sorgt für eine dunkelorangefarbene Lichtfarbe im unteren, hellen Bereich des....
Gern nehmen wir Ihr Anliegen entgegen und lösen das Problem so rasch wie möglich für Sie.
Baritone E-Gitarre
Angefangen hat alles 1961 mit der Fender VI, einer sechssaitigen Konzertgitarre, einem engen, langen Halsausschnitt, einem Jazzmaster Korpus und einer 30"-Skala. Es erklang eine Terz niedriger als eine gewöhnliche Konzertgitarre und es kam zwangsläufig die entscheidende Entscheidung, ob es nicht mehr wie ein Baß war. Die Saitenabstände am engen Nacken waren für die Kontrabassisten zu gering, die Guitarristen beschwerten sich über die zu lange Tonleiter.
Im Vergleich dazu sind die Aussichten für den Telebariton von Schwarzdecke viel besser, denn er ist eine pure Baritonguitarre mit 27 Skalenlängen und einer Stimmung von 2 bis 3, also eine Quart niedriger als die Standardguitarre und eine Quint besser als der Baß. Man kann die Guitarre nicht als reinrassiges Telefon beschreiben, sie ist eher eine Mischung aus Promenade, in der die Telegene am meisten repräsentiert ist.
Sie ist in drei Ausführungen lieferbar, und zwar in den Farben silver, 3-tone sunburst und dark copper red, Classic Copper. Die Hardware und die Tonabnehmer sind vollständig hartverchromt und die Potentiometer verweisen auf die Klassiker der Fender-Verstärker. Sie ist mit einem Steg für die Saite durch den Körper und nicht mit einem Tremoli, sondern mit einem festen Steg für mehr Sustain ausgerüstet.
Das ist ein Teleskop mit Super-Struktur: Die Mexiko haben alle Hebel in Bewegung gesetzt und bieten Zugriff auf eine Vielfalt von Klängen. Diese Tonabnehmer sind von Fender und zählen zur Blacktop-Serie, sie werden über einen 5-Wege-Schalter im Teledesign angeschlossen, mit dem folgende Kombinationsmöglichkeiten bestehen: Wie bei Fender gewohnt wird der Hals aus Ahorn mit dem Gehäuse geschraubt.
Bei den Mexico-Modellen, die ich in der letzten Zeit in meinen Händen hatte, haben alle mit guter Arbeit und Voreinstellungen gepunktet, und das gilt auch für diese Gittern. Besaitungslage und Halswinkel sind aufeinander abgestimmt und die etwas stärkere C-Form passt gut in die Hände - ein dünnerer Halsausschnitt würde auch nicht zum kräftigeren Bariton-Sound paßt.
Durch einen weissen Plastiksattel gelangen die Streicher dann direkt zu den Stimmmechanismen, die ihre Aufgabe in der gewohnten Form ohne Spiele und Toträume erfüllen.