Flamenco Instrumente

Die Flamenco Instrumente

Umfangreiche Informationen über den Flamenco in Spanien: und manchmal spielen auch andere Instrumente eine wichtige Rolle. Der Flamenco ist der Konzertgitarre sehr ähnlich und doch sehr unterschiedlich. Der Klang der Instrumente ist eher trocken und brillant.

Flammengitarre

Früher hatte der Flamencogitarrist immer Schwierigkeiten mit der Volumenbestimmung seines Instrumentes. Urspruenglich wurde die Flamencogitarre ausschliesslich als Begleitung fuer Kantine (Gesang) und Ballett ( "Baile") eingesetzt. Im Vergleich zu den lautstarken Takoneos (perkussive Fußarbeit) der Bailaoras (Tänzer) und Bürgen (Tänzer) und den teilweise sehr kraftvollen Gesangsstimmen der Cantores (Sänger) war die Guitarre immer zu leise.

Der Gitarrenbauer wurde daher aufgefordert, ein lautstarkes Musikinstrument zu konstruieren und die Gitarrista (Gitarristin) sollte so gespielt werden, dass jeder ihn hört. Der Gitarrenbauer löst dieses Phänomen durch den Aufbau von Instrumenten mit kräftigen, brillanten, hohen Tönen, einer hohen Lautstärke in den Mitten, nahezu ohne Bässe und einem Klang, der eine sehr geringe Attackzeit, aber auch eine sehr geringe Ausklingzeit hat.

Der Flamenco ist sehr leicht und die Gitarre spricht daher sehr schnell an. Der Boden und die Seitenwände des Resonanzbodens sind viel schmaler als bei einer Gitarre. Flamencogitarre mit gutem Sound und Konzert Gitarre sind nicht zu vergleichen. Der Rest lag beim Gitarrenspieler. Über die Jahre haben die Musiker einen sehr lauten, kraftvollen und bis heute gebräuchlichen Gitarrenhut eingebaut, obwohl die Elektronik inzwischen auch im Flamenco weit verbreitet ist.

Egal ob Ragueo (Rasgueado), Picado, Arpegio oder Tremolo, der Sound ist immer strahlend und nass. Vor dem Beginn des Gitarrenbaus durch Don Antonio Turres (1817-1892) zur Zeit des Café Kantante wurden die so genannten Guitarren de Tablao im Flamenco verwendet. Er erfand nicht nur die heutige Guitarre, sondern war auch der erste Guitarrenbauer, der zwischen Flamenco und klassischer Guitarre zu differenzieren anfing.

Flamencogitarre ist viel heller als Konzerten. Auch heute noch stellen viele Gitarrenhersteller ihre Flamencogitarren mit weniger Tiefgang her als die Konzertguitarren, d.h. die Flanken der Flamencogitarre sind etwa 2,5 cm schmäler als die einer Konzertguitarre. Die Behauptung, dass eine richtige Flamencogitarre Clavijas (hölzerne Stimmwirbel) anstelle einer Stimmmaschine braucht oder dass dies gar den Sound der Guitarre beeinflusst, ist völliger Nonsens.

Flamenca Negra unterscheidet sich von Flamenca Blanca durch die Holzarten, die bei der Konstruktion des Korpus verwendet werden. Der Boden und die Zargen einer Flamenco Negra sind aus dichterem Holz wie Rosenholz gefertigt. Für den Flamenco-Solisten und jeden, der eine vielseitig einsetzbare und tief liegende Saite hat.

Mehr zum Thema